Haaransatz und Kieferknochen
Mit dunklem Puder (Bronzer) arbeiten: Mit den Linien unter dem Haaransatz an der Stirn und entlang des Kieferknochens formt man ein ovales Gesicht und setzt so einen Rahmen, der das Gesicht schmaler wirken lässt. Unbedingt gründlich nach aussen hin verblenden und zwar mit kreisförmigen Bewegungen. «Am besten lässt man sich die richtige Nuance des Puders vom Profi heraussuchen», sagt Abdel Zouitina.
Wangenknochen
Dunkel: Einen Kussmund bilden, damit die Wangenknochen hervorschauen und unterhalb der Wangenknochen bis zum Mund hin eine Linie ziehen. Nach oben hin mit Wellenbewegungen verblenden.
Nasenflügel
Dunkel: Entlang der Nasenflügel eine Linie ziehen und nach vorne hin verblenden.
T-Zone und Nasenrücken
Mit hellem Highlighter arbeiten: Zwischen den Augenbrauen einen Tupfer, auf dem Nasenrücken und auf dem Amorbogen, sowie auf dem Kinn eine vertikale Linie zeichnen. Mit dem Pinsel nach unten verblenden.
Augen
Hell: Unterhalb der Augen, Schatten und kleine Fältchen mit dem Concealer abdecken. Danach mit sandfarbenem, irisierendem Lidschatten unterhalb und oberhalb der Augen ein Triangel zeichnen. Das zaubert Licht ins Gesicht und lässt die Augen funkeln.