Schön dank Contouring
So bringen Sie Symmetrie ins Gesicht

Abdel Zouitina, National Make-up Artist von YSL Beauté Schweiz erklärt wie Contouring geht und dabei nie überschminkt wirkt.
Publiziert: 14.05.2016 um 20:54 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 20:55 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Trio Belle de Teint No. 11 in den Farben Belle de Vanille von Lancôme für 69 Fr.
Ana Maria Haldimann
Aus eckig wird oval: Das leichte Contouring geht für alle Gesichtsformen.

Haaransatz und Kieferknochen

Mit dunklem Puder (Bronzer) arbeiten: Mit den Linien unter dem Haaransatz an der Stirn und entlang des Kieferknochens formt man ein ovales Gesicht und setzt so einen Rahmen, der das Gesicht schmaler wirken lässt. Unbedingt gründlich nach aussen hin verblenden und zwar mit kreisförmigen Bewegungen. «Am besten lässt man sich die richtige Nuance des Puders vom Profi heraussuchen», sagt Abdel Zouitina. 

Wangenknochen

Dunkel: Einen Kussmund bilden, damit die Wangenknochen hervorschauen und unterhalb der Wangenknochen bis zum Mund hin eine Linie ziehen. Nach oben hin mit Wellenbewegungen verblenden. 

Nasenflügel

Dunkel: Entlang der Nasenflügel eine Linie ziehen und nach vorne hin verblenden. 

T-Zone und Nasenrücken

Mit hellem Highlighter arbeiten: Zwischen den Augenbrauen einen Tupfer, auf dem Nasenrücken und auf dem Amorbogen, sowie auf dem Kinn eine vertikale Linie zeichnen. Mit dem Pinsel nach unten verblenden. 

Augen

Hell: Unterhalb der Augen, Schatten und kleine Fältchen mit dem Concealer abdecken. Danach mit sandfarbenem, irisierendem Lidschatten unterhalb und oberhalb der Augen ein Triangel zeichnen. Das zaubert Licht ins Gesicht und lässt die Augen funkeln.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen