67,5 Prozent
Das ist das stärkste Bier der Welt!

Die spinnen, die Briten. Denn jetzt haben sie ein Bier gebraut, das zusammen mit einer Gesundheitswarnung serviert werden muss.
Publiziert: 14.10.2016 um 10:20 Uhr
|
Aktualisiert: 28.06.2023 um 09:41 Uhr
Das stärkste Bier der Welt: «Snake Venom» hat 67,5 % Alkohol.
Foto: www.brewmeister.co.uk

Welches Bier ist das Stärkste weltweit?

Das Zeug heisst «Snake Venom», also «Schlangengift». Mit 67,5 Prozent ist es stärker als Whisky. Eine Flasche mit 2,75 dl Inhalt enthält fast 19 Alkoholeinheiten. Das entspricht in etwa acht Fosters à 5 dl. Gebraut wurde die gefährliche Mischung von der Firma Brewmeister in der Nähe von Aberdeen in Schottland.

Was kostet das stärkste Bier der Welt?

Um das Unternehmen vor rechtlichen Problemen zu schützen, trägt jede Flasche einen Warnhinweis mit dem Wortlaut «Dieses Bier ist stark. Trinken Sie nicht mehr als 35 Milliliter pro Mal.» Der Preis von 50 Pfund, also rund 70 Franken, dürfte ebenfalls dazu beitragen, den Konsum in Grenzen zu halten.

Die Brauer von Brewmeister hatten bereits letztes Jahr mit «Armageddon» ein Bier in der Stärke von 65 Prozent präsentiert. (gsc)

Bier macht glücklich!

Ein Inhaltsstoff von Bier aktiviert nach Erkenntnissen von Forschern das Belohnungszentrum im Gehirn. Der Stoff Hordenin wirkt ähnlich wie der als «Glückshormon» bekannte körpereigene Neurotransmitter Dopamin.

Hier weiterlesen

Ein kühles Bier geniessen - dessen Inhaltsstoff Hordenin aktiviert das Belohnungszentrum.
Getty Images

Ein Inhaltsstoff von Bier aktiviert nach Erkenntnissen von Forschern das Belohnungszentrum im Gehirn. Der Stoff Hordenin wirkt ähnlich wie der als «Glückshormon» bekannte körpereigene Neurotransmitter Dopamin.

Hier weiterlesen

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?