Auszeichnung Kunst
Zurich Art Prize 2016 geht an Nairy Baghramian

Die gebürtige Iranerin Nairy Baghramian erhält den Zurich Art Prize 2016. Die damit verbundene Preissumme von 80'000 Franken fliesst in eine speziell für das Museum Haus Konstruktiv konzipierte Einzelausstellung, die am 27. Oktober eröffnet wird.
Publiziert: 12.09.2016 um 11:11 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:40 Uhr
Teilen
Anhören
Der Zurich Art Prize ist mit einer Ausstellung im Museum Haus Konstruktiv verbunden. 2016 geht der Preis an Nairy Baghramian (Archiv)
Foto: Keystone/CHRISTIAN BEUTLER

International bekannt wurde die 1971 geborene Künstlerin unter anderem mit Ausstellungen in London, Basel, Baden-Baden und Mannheim. Vertreten war sie auch 2011 an der Kunstbiennale in Venedig. Für ihr Werk mit oft raumgreifenden Konstruktionen erhielt Baghramian 2007 den Kunstpreis der Schering Stiftung, 2012 den Hector-Förderpreis für junge Kunst und 2014 den Arnold-Bode-Preis.

Der Zurich Art Prize ist ein Kulturengagement des Versicherungskonzerns Zurich.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden