Ausstellung
«Friedrich Dürrenmatt - Phantasie der Wissenschaft» in Neuenburg

Wissenschaftliche Kenntnisse haben Friedrich Dürrenmatt beim Schreiben inspiriert. Das zeigt das Centre Dürrenmatt in Neuenburg mit der Ausstellung «Friedrich Dürrenmatt - Phantasie der Wissenschaft». Die Schau dauert vom 2. April bis 10. September.
Publiziert: 31.03.2017 um 10:58 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 15:42 Uhr
Das Centre Dürrenmatt in Neuenburg dokumentiert die Beziehung des Schriftstellers zu Wissenschaft und Technik. Die Ausstellung «Friedrich Dürrenmatt - Phantasie der Wissenschaft» dauert vom 2. April bis 10. September 2017. (Archivbild)
Foto: Keystone/LAURENT GILLIERON

Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) hat sich leidenschaftlich für die Wissenschaften interessiert. In seinen literarischen Texten, aber auch in seinem malerischen und zeichnerischen Werk blitzt sein Wissen auf: seine Kenntnisse über die Astronomie, die Raumfahrt, Quantenphysik, die Evolutionstheorien, Biotechnologie, Medizin oder die künstliche Intelligenz.

Die Ausstellung «Friedrich Dürrenmatt - Phantasie der Wissenschaft» dokumentiert diese Leidenschaft. Sie eröffnet zugleich vielfältige historische Bezüge zum politischen Zeitgeschehen und zur Entwicklung der Wissenschaft und Technik im 20. Jahrhundert.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden