Ausflugs-Tipp für Regentage
Marvel-Superhelden trotzen dem Schmuddelwetter

Die Lage hat sich zwar ein wenig entspannt, aber ein Blick auf den Wetterbericht zeigt, dass es bald wieder nass wird. Zum Glück gibt es spannendes Indoor-Programm: In der Messe Basel gastiert derzeit die grösste Marvel-Ausstellung der Welt – ein Muss für Comic-Fans.
Publiziert: 07.06.2024 um 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 06.06.2024 um 14:39 Uhr
1/8
Unzählige Filmplakate, Poster und …
Foto: keystone-sda.ch

Wir möchten keine Verschwörungstheorien starten, aber ist es nicht seltsam, dass der Frühling genau dann auf sich warten lässt, wenn in Zürich der Böögg nicht verbrannt werden konnte? Vielleicht steckt hinter dem Brauchtum ja doch mehr und der Böögg ist ein echter Superheld, mit der Power den Winter zu vertreiben. 

Dass er dafür angezündet werden muss, wäre natürlich ein bisschen schräg, aber im Vergleich zu den Superkräften von einigen Marvel-Figuren wären derartige meteorologische Fähigkeiten fast schon Stangenware. Einige davon finden sich an der «Marvel: Universe of Super Heroes»-Ausstellung, inklusive deren Original-Kostümen aus den Filmen, sowie weiteren seltenen Sammlerstücken und beeindruckenden Film-Props rund um die erfolgreichste Superhelden-Franchise überhaupt. 

Von Eichhörnchen und Vampirkühen

Andere Charaktere sind aber dermassen obskur, dass auch gestandene Comic-Aficionados noch nie von ihnen gehört haben. Hier ein kurzer Überblick über die fünf seltsamsten Helden und Schurken des Marvel-Universums. Gut merken und später an der Ausstellung damit angeben. 

5. Squirrel Girl (Doreen Green)

Squirrel heisst übersetzt Eichhörnchen und die Superheldin betreibt keinen Etikettenschwindel. Doreen Green kann mit Eichhörnchen kommunizieren und besitzt selbst deren flinke Agilität. 

4. Tenpin (Alvin Healy)

Tenpin kann jonglieren, primär mit Bowling Pins, die er manchmal auch anzündet. That’s it. Wahrscheinlich ist er nicht der Erste auf der Liste, wenn die Avengers neue Teammitglieder suchen. 

3. Hypno-Hustler (Antoine Delsoin)

Marvels Antwort auf den Disco-Boom der 70er war der Hypno-Hustler. Ein Musiker und Hypnotiseur, der zu einem ambitionierten Kleinkriminellen wurde. Sony plant derzeit einen Film mit dem Charakter in der Hauptrolle, was entweder absolut grauenhaft oder absolut grossartig wird.

2. Ruby Thursday (Thursday Rubinstein)

Eine brillante Wissenschaftlerin, die ihre Fähigkeiten dazu nutzte, ihren Kopf durch eine riesige Murmel zu ersetzen. 

1. Hellcow (Bessie)

Es geht noch seltsamer: 1675 saugt Dracula (ja, DER Dracula) einer Schweizer (!) Kuh das Blut aus, weil gerade kein menschliches Opfer zu finden ist. Bessie, so der Name des Tieres, überlebt den Angriff und wird zu Hellcow – einer Art Vampirkuh. Die Schweiz lieferte damit den vielleicht seltsamsten Superheld des Marvel-Universums. Gern geschehen. 

Mehr Marvel-Know How gefällig?

Wer sein Nerdwissen zusätzlich erweitern will, erhält mit «Marvel: Universe of Super Heroes»-Ausstellung die beste Gelegenheit dafür: Die Ausstellung ehrt nicht nur die Comics und Filme, sondern auch die kreativen Köpfe hinter dem Marvel-Universum und erzählt die aufregende Geschichte des Verlags. 


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?