Simon Huwiler
Drei Fakten zum Schwimmen
- 8000 Jahrealt ist das erste Schwimm-Zeugnis
Es sind Höhlenmalereien in Libyen. Sie zeigen Figuren beim Brustschwimmen. Im Mittelalter war es wegen der körperlichen Entblössung verboten. In der Aufklärung des 18. Jahrhunderts wurde Schwimmen zu einer Tugend – und die ersten Badis entstanden.
- 500 ml Schweiss kann man verlieren
Schwitzen soll uns vor Überhitzung schützen. Umso erstaunlicher ist es, dass wir im Wasser Schweiss verlieren. Bei Leistungsschwimmern ist aber genau das der Fall. Bei Wassertemperaturen von 26 Grad verlieren sie zwischen 200 und 500 ml pro Stunde.
- 37 Menschen ertranken 2018 in der Schweiz
Ein Jahr zuvor waren es 41. In drei Viertel der Fälle trifft es Männer. Viele sind ausländischer Herkunft, 2016 machten sie die Hälfte der Ertrunkenen aus. Meist Flüchtlinge, die nicht schwimmen können. Die meisten tödlichen Unfälle passieren in unüberwachten, offenen Gewässern.
- 8000 Jahrealt ist das erste Schwimm-Zeugnis
Es sind Höhlenmalereien in Libyen. Sie zeigen Figuren beim Brustschwimmen. Im Mittelalter war es wegen der körperlichen Entblössung verboten. In der Aufklärung des 18. Jahrhunderts wurde Schwimmen zu einer Tugend – und die ersten Badis entstanden.
- 500 ml Schweiss kann man verlieren
Schwitzen soll uns vor Überhitzung schützen. Umso erstaunlicher ist es, dass wir im Wasser Schweiss verlieren. Bei Leistungsschwimmern ist aber genau das der Fall. Bei Wassertemperaturen von 26 Grad verlieren sie zwischen 200 und 500 ml pro Stunde.
- 37 Menschen ertranken 2018 in der Schweiz
Ein Jahr zuvor waren es 41. In drei Viertel der Fälle trifft es Männer. Viele sind ausländischer Herkunft, 2016 machten sie die Hälfte der Ertrunkenen aus. Meist Flüchtlinge, die nicht schwimmen können. Die meisten tödlichen Unfälle passieren in unüberwachten, offenen Gewässern.
Mehr zum Thema Sommerhitze
Bikinifit für den Sommer
Nicht mehr lange, bis wir wieder in der Badi eine gute Figur machen müssen. So kommen Sie zu Ihrer Traumfigur.
Nicht mehr lange, bis wir wieder in der Badi eine gute Figur machen müssen. So kommen Sie zu Ihrer Traumfigur.
Fünf Pflege-Tipps fürs Bikini
Ein Bikini sollte gut sitzen und gut aussehen. Doch hat man den perfekten Badi-Begleiter gefunden, verliert er nach der Saison häufig Form und Farbe. Fünf Tipps, damit der Bikini möglichst lange strahlt.
Der Bikini ist wenig Stoff. Aber auch dieser braucht Pflege, damit er nach einer Saison nicht Form und Farbe verliert.
Thinkstock
Ein Bikini sollte gut sitzen und gut aussehen. Doch hat man den perfekten Badi-Begleiter gefunden, verliert er nach der Saison häufig Form und Farbe. Fünf Tipps, damit der Bikini möglichst lange strahlt.