Kilometer-Könige
Diese 20 Autos laufen am längsten
Welche Autos laufen eigentlich am längsten? Folgende Modelle schaffen locker über 200'000 Kilometer.
30.09.2018, 23:22 Uhr
Das Familienauto der 90er Jahre liegt auf Rang 2: Der Volvo 850. Er wurde zwischen 1993 und 1996 gebaut.
Parlamentarier auf Facebook & Co.
Das sind die erfolgreichsten Politiker im Netz
Soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook werden für Politiker immer wichtiger. Erfolgreich ist, wer die Klaviatur des Internets beherrscht und möglichst direkt mit seinen Usern in Kontakt tritt.
08.10.2018, 21:11 Uhr
Das sind die erfolgreichsten Politiker im Netz
Wer wo und wie bei uns Ferien macht
Tourismusland Schweiz
Die Touristen kommen in Scharen in die Schweiz und beleben die hiesige Wirtschaft – am liebsten dort, wo sie ihre Landsleute treffen.
28.09.2018, 20:36 Uhr
Tourismusland Schweiz
Noch nie wurden so viele Menschen vertrieben
Die grosse Flucht
Tag für Tag verlassen 42'500 Menschen ihre Heimat. Sie kommen aus Syrien, Afghanistan, Somalia, fliehen vor Krieg, Terror und Hunger – in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. 62'620 Flüchtlinge lebten 2014 in der Schweiz. Im internationalen Vergleich liegen wir damit auf Platz 41. Die Hauptlast tragen die Nachbarn der Länder, die von Krieg und Krisen betroffen sind: Die meisten Flüchtlinge leben derzeit in der Türkei, in Pakistan und im Libanon.
12.10.2018, 07:42 Uhr
Die grosse Flucht
Im gleichen Flugzeug
Widmer-Schlumpf fliegt Business, Schneider-Ammann First
Auffälligkeiten beim Flugverhalten unserer Bundesräte: Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf flog zusammen mit Wirschaftsminister Johann Schneider-Ammann von Washington nach München - aber nicht in der selben Klasse.
30.09.2018, 17:01 Uhr
Ortstermin in Bern für das offizielle Bundesratsfoto 2015: Rund 250 Flüge hat die Landesregierung 2013 absolviert.
2014 sorgte die Kirschessigfliege bei Bauern für Panik
So stoppen wir den Schädling Nummer 1
Die rasche Ausbreitung der Kirschessigfliege versetzte 2014 Schweizer Bauern in Panik. Doch in diesem Jahr zeigt der Kampf gegen das Insekt erste Erfolge.
30.09.2018, 16:22 Uhr
Forscher Kuske sammelt in den Kirschanlagen von Agroscope Kontrollfallen ein.
Der Fragebogen an sieben Prominente zum 1. August
Klartext zur Schweiz
Kein Feiertag ist schöner als der 1. August. Raketen zischen, Würste schmoren – und wir fragen uns, wo unser Land steht. Neun Fragen stellte der SonntagsBlick klugen Köpfen. Sieben haben spannende Antworten geliefert. Einige aber sagten ab. «Keine Zeit» fand ein Banker. Medienmanagern und Diplomaten sind die Fragen «zu heikel». Ein preisgekrönter Schriftsteller sitzt «an etwas Grösserem». Hat der Mut manche klugen Köpfe verlassen? Fürchten sie um Ruf und Macht? Sicher ist: Die Schweiz braucht Debatten. Feuerwerke am Himmel verpuffen rasch.
28.09.2018, 21:21 Uhr
Klartext zur Schweiz
Es knallt mit Auflagen
Wo ist am 1. August Feuerwerk verboten?
Es wird einen eher ruhigen Nationalfeiertag geben. In einigen Kantonen dürfen wegen der Trockenheit am 1. August keine Feuerwerke abgebrannt werden. In anderen gelten Auflagen.
01.10.2018, 02:46 Uhr
Das Feuerwerk auf dem Berner Hausberg Gurten - hier vom Bundesplatz aus gesehen - droht dieses mal dem Feuerverbot zum Opfer zu fallen.
Reto Hanselmann investierte 60’000 Fr in seinen Körper
Der gemachte Mann!
Im BLICK-Gespräch spricht erstmals ein Schweizer Mann offen über seine Beauty-Operationen. Reto Hanselmann steht zu seinem verschönerten Körper.
28.09.2018, 19:55 Uhr
Der gemachte Mann!
Nach Blutbad an tunesischem Strand
Hier sind die Ferien am gefährlichsten
Der Bund hat auf seiner Webseite mit Reisewarnungen schon um das Blutbad von Sousse ergänzt. Die meisten Schweizer Touristen haben ihre Tunesien-Ferien mittlerweile umgebucht.
09.10.2018, 10:15 Uhr
Hier sind die Ferien am gefährlichsten
1...181920