Berühmtestes Lesben-Paar geht in die «Arena»
Tamynique kämpfen für Homo-Ehe
Sie lieben sich, dürfen aber nicht heiraten: Dominique Rinderknecht (28) und Tamy Glauser (33) kreuzen morgen in der SRF-Arena die Klingen mit EVP-Mann Ruedi Löffel. Arena-Dompteur Jonas Projer (36) holt die Ex-Miss-Schweiz und das Berner Model in den innersten «Arena»-Ring.
14.09.2018, 19:59 Uhr
Tamynique kämpfen für Homo-Ehe
Am Samstag heiraten Meghan und Prinz Harry – BLICK zeigt, wie die Schweiz heiratet
Ein Land – 83'292 Mal Jaaaa!
Von wegen heiraten sei reaktionär und von gestern: Auch die Schweizer sagen noch immer liebend gerne Ja. 2016 zum Beispiel durften sich 41'646 Paare ganz offiziell küssen. Doch ein Blick auf die Schweiz-Karte zeigt: Auch in Sachen Ehe herrscht in der Eidgenossenschaft Kantönligeist.
14.09.2018, 16:59 Uhr
Zürcher und Zürcherinnen wollen den Ehebegriff zwischen Mann und Frau nicht in der Verfassung (Archivbild).
Fernverkehrszüge nach Basel und St. Gallen fallen aus
Im SBB-Netz klaffen diesen Sommer 30 Grossbaustellen
Zugunsten von Unterhaltsarbeiten fahren die SBB im Sommer im speziellen Fahrplan: Die gewichtigsten Betriebseinschränkungen gibts bei Lausanne, zwischen Basel und Olten und in der Ostschweiz.
14.09.2018, 17:25 Uhr
Arbeiter auf der Baustelle der Durchmesserlinie im Weinbergtunnel.
Wo der grösste Gewinn drinliegt, wer vom Glücksspiel profitiert
Der grosse Casino-Report
Die Spielbankenlobby stecke hinter dem neuen Geldspielgesetz, kritisieren die Gegner. Sie würden damit nur ein Ziel verfolgen: einen hochlukrativen Markt zu schützen. Zeit, sich die Branche genauer anzuschauen.
12.09.2018, 14:25 Uhr
Der Ständerat will angeschlagenen Casino-Betrieben in touristischen Gebieten stärker unter die Arme greifen. (Symbolbild)
Null Bock auf ein Amt – Studie zeigt
Der Schweiz gehen die Gemeinderäte aus
Immer weniger Bürger sind bereit, ein politisches Amt im Dorf wahrzunehmen. Das zeigt das noch nicht veröffentlichte nationale Gemeindemonitoring 2017, das BLICK vorliegt.
12.09.2018, 14:25 Uhr
Die Bündner Gemeinde Tujetsch: Ein Einheimischer wollte sich nicht zur Verfügung stellen, jetzt ist ein Ferienhausbesitzer Gemeindepräsident.
Radikal-Vorschlag von CSS-Chefin Philomena Colatrella schockt Experten und Politiker
Wer kann sich Mindestfranchise von 10'000 Franken leisten?
CSS-Chefin Colatrella will das Krankenkassen-System auf den Kopf stellen. Sollen die Prämien sinken, müssten die Franchisen steigen. Auf bis zu 10'000 Franken. Eine radikale Forderung, die selbst bürgerliche Gesundheitspolitiker schockt.
01.06.2019, 11:54 Uhr
Wer kann sich Mindestfranchise von 10'000 Franken leisten?
BLICK lüftet das Oster-Geheimnis
Angsthasen sind schuld am Gotthard-Stau
1000 Fahrzeuge dürfen pro Stunde durch den Gotthard-Tunnel fahren. Ein Auto zählt einfach, ein LKW dreifach. So viele sind es aber nie: In der Praxis höchstens 700. Schuld an den Staus sind ängstliche oder trödelnde Fahrer.
12.09.2018, 20:35 Uhr
Die zweite Gotthardröhre kann gebaut werden.
Grosse Schnügel fallen auf die Schnauze
Das sind die Loser-Hunde der Schweiz
In der Schweiz gibt es rund eine halbe Million Hunde. Der Anteil der Mischlinge am Gesamtbestand verändert sich kaum. Bei Reinrassigen schwankt es aber deutlich: Welche Rassen werden immer unbeliebter?
01.06.2023, 11:45 Uhr
Das sind die Loser-Hunde der Schweiz
Steuerrechnung lieber rechtzeitig begleichen
Es drohen saftige Verzugszinsen
Kaum irgendwo lohnt es sich mehr, die Steuern vorzeitig zu zahlen. Dagegen bestrafen einige Kantone neu umso härter, wer zu spät die Steuerrechnung begleicht.
14.09.2018, 16:03 Uhr
Kleine Vereine werden von den Steuern befreit
Motiv von Vierfach-Killer Thomas N. liegt im Dunkeln
Das Protokoll des Schreckens
Am Dienstag beginnt im Aargau einer der grössten Prozesse der Schweizer Kriminalgeschichte. Vieles zur grausamen Tat von Thomas N. ist bekannt – doch es gibt noch viele offene Fragen.
30.09.2018, 22:17 Uhr
War jahrelang Trainer im lokalen Fussballclub: Thomas N. ist des Vierfachmordes angeklagt.
1...910111213...20
1...1112...