Laufend durch die Limmatstadt
Blick verlost Startplätze für den Zürcher Silvesterlauf

Am 14. Dezember laufen wieder Tausende Läuferinnen und Läufer durch die weihnachtlich beleuchtete Altstadt von Zürich. Gewinne bei uns deinen Startplatz für den Zürcher Silvesterlauf.
Publiziert: 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 14.11.2025 um 18:10 Uhr
Teilen
1/4
Der Zürcher Silvesterlauf bietet Kategorien für Jung und Alt.
Foto: keystone-sda.ch

Der Zürcher Silvesterlauf gehört für Laufbegeisterte seit über 45 Jahren fest zum Jahresabschluss. Die Strecke führt durch die historischen Gassen und prächtig geschmückte Strassen, wodurch eine besondere Atmosphäre entsteht, die das Jahr sportlich ausklingen lässt. Der Zürcher Silvesterlauf bietet Laufstrecken und Kategorien für alle Leistungsklassen, von kurzen Kinderläufen bis hin zu den beliebten Duo- und Volksläufen, die durch ihre Vielfalt und das gemeinsame Erlebnis bestechen. Die Zuschauermassen am Streckenrand sorgen zudem für eine einzigartige und mitreissende Stimmung.

1977 wurde der Zürcher Silvesterlauf von Blick ins Leben gerufen und gehört seit Jahren zu den beliebtesten Volksläufen der Schweiz. Die Strecke führt vom Limmatquai über den Rennweg zur Bahnhofstrasse und durch die Gassen der Altstadt. Das Ziel ist nicht nur die Ziellinie, sondern auch ein gemeinsames Erlebnis, das die Vorfreude auf das neue Jahr weckt. Nach dem Lauf lädt das Silvesterlauf-Dörfli am Limmatquai mit kulinarischen Köstlichkeiten und warmen Getränken zur gemütlichen Einkehr und zum geselligen Beisammensein ein.

Wir verlosen 10 x 2 Duo-Startplätze sowie 20 x 2 Plätze für den Volkslauf des Zürcher Silvesterlaufs am 14. Dezember. Erlebe zusammen mit deiner Laufpartnerin oder deinem Laufpartner die unvergleichliche Atmosphäre in der weihnachtlichen Limmatstadt.

Bitte melde dich für eine Teilnahme an!

Teilnahmeschluss ist am 23. November 2025. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden anschliessend ermittelt und benachrichtigt. Mit der Teilnahme erklärst du dich mit den AGB und den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen