Last-Minute-Verlosung
Tickets für Kinovorstellung am Zurich Film Festival gewinnen

Über 100 Filme werden in diesem Jahr am Zurich Film Festival gezeigt. Du willst spontan dabei sein? Wir verlosen letzte Tickets für verschiedene Vorstellungen.
Publiziert: 12:30 Uhr
|
Aktualisiert: 12:42 Uhr
Teilen
Zürich wird während dem ZFF zur Kino-Metropole.

Vom 25. September bis 5. Oktober lädt das Zurich Film Festival zum 21. Mal Hollywood nach Zürich ein. Dabei dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf internationale Stars auf dem grünen Teppich freuen. So kommen dieses Jahr Dakota Johnson, Benedict Cumberbatch, Colin Farrell, Amanda Seyfried, Russell Crowe, Matthias Schweighöfer und viele weitere Filmschaffende in die Limmatstadt.

Neben mehr als 100 Filmvorführungen und Gala-Premieren in verschiedenen Kinos der Stadt bietet das ZFF ein tolles Rahmenprogramm mit Preisverleihungen, Masterclasses und Veranstaltungen mit renommierten Gästen aus der Welt des Kinos.

Möchtest auch du Hollywoodluft schnuppern? Dann hast du hier die Chance auf exklusive Last-Minute-Tickets für eine Vorstellung deiner Wahl. Wir verlosen je 2 x 2 Tickets für die folgenden ZFF-Events.

Dokumentarfilm «Fighter» in Anwesenheit von Geir Kåre Nyland, am 28. September im Frame Cinema

Der Norweger Geir Kåre Nyland steht kurz vor einer grossen Karriere im Mixed Martial Arts, als er nach einem Sprung ins Wasser plötzlich querschnittgelähmt ist. Doch GK gibt nicht auf und kämpft mit der neuen Realität. Entstanden ist ein kraftvoller Dokumentarfilm über Hoffnung, Verlust und unbeirrbaren Lebenswillen. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Dokumentarfilm «Singing Wings» in Anwesenheit von Hemen Khaledi (Regie) und Sargol Moradi (Produzent), am 29. September im Arthouse Piccadilly

Khadijeh lebt in einem kurdischen Dorf. Liebevoll kümmert sie sich um einen Storch, der sich auf seiner Reise verletzt hat. Sie möchte ihn heilen, bevor sein Schwarm weiterzieht. Gleichzeitig bereitet sich ihre Tochter vor, das Dorf Richtung Grossbritannien zu verlassen. Auf poetische Weise verbindet Regisseur Hemen Khaledi in seinem berührenden Debüt die Wege von Mensch und Tier.

Thriller «Retreat» in Anwesenheit von Regisseur Ted Evans, am 30. September im Frame Cinema

Der gehörlose Regisseur und der Cast, in dem ebenfalls alle Schauspielerinnen und Schauspieler gehörlos sind, überzeugen mit einem fesselnden Thriller. Matt wächst in einer abgeschotteten Gehörlosengemeinschaft auf, in der nur Gebärdensprache existiert. Durch Evas Ankunft wird er mit der Aussenwelt konfrontiert und beginnt, seine Identität und die Grenzen dieser vermeintlichen Utopie zu hinterfragen.

Drama «Gavagai» in Anwesenheit von Nathalie Richard (Cast) und Ulrich Köhler (Regie), am 1. Oktober im Frame Cinema

Während der Dreharbeiten zu einer «Medea»-Neuinterpretation in Westafrika beginnen die Hauptdarsteller Maja und Nourou eine Affäre. Doch die Dreharbeiten werden von Konflikten und kulturellen Spannungen begleitet. Bei der Premiere in Berlin eskaliert die Situation, als Nourou Opfer eines rassistischen Angriffs wird. Das Drama zeigt, wie persönliche Schicksale und gesellschaftliche Vorurteile untrennbar miteinander verwoben sind.

Dokumentarfilm «Predators» in Anwesenheit von Regisseur David Osit, am 1. Oktober im Arthouse Piccadilly

David Osits Dokumentarfilm nimmt die Reality-TV-Show «To Catch a Predator» zum Ausgangspunkt und entwickelt daraus eine kritische Analyse über Verbrechen, Voyeurismus und True-Crime-Faszination. Der Film stellt eindringlich die Frage, wie die Öffentlichkeit Schuld verhandelt und dabei selbst zum Richter wird.

Komödie «Un anno di scuola» in Anwesenheit von Regisseurin Laura Samani, am 3. Oktober im Frame Cinema

Die lebensfrohe Schwedin Fred sorgt als einziges Mädchen in einer italienischen Abschlussklasse für frischen Wind und verändert das Gefüge der Gruppe. Zwar wird sie von drei engen Freunden aufgenommen, doch schnell treten Eifersucht und unausgesprochene Spannungen zutage, die ihre Freundschaft belasten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bitte melde dich für eine Teilnahme an!

Teilnahmeschluss für die Filme am 28., 29. und 30. September ist am 26. September 2025 um 14.00 Uhr, Teilnahmeschluss für die Filme am 1. und 3. Oktober ist am 28. September 2025. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden anschliessend ermittelt und per Mail benachrichtigt. Mit der Teilnahme erklärst du dich mit den AGB und den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen