Dossier

Zurich Film Festival

Es geht um die grüne Tinte
Schweizer lüftet Geheimnis von Alain Delon
Vor 30 Jahren erhielt der Bieler Musiker und Alain-Delon Fan einen handgeschriebenen Brief seines Idols. Blick stellt Antonio Di Renzo diesen zur Verfügung und lüftet dabei, was hinter der grünen Tinte steckt.
21.08.2024, 12:00 Uhr
Schweizer lüftet Geheimnis von Alain Delon
Mit Video
Experte schätzt ein
Profitiert die Schweiz von Jubel-Videos wie von Will Smith?
Will Smiths schwärmerisches Instagram-Video über Zürich schlug grosse Wellen. Er ist nicht der einzige Superstar, der in den letzten Wochen privat Videos aus der Schweiz postete. Was bedeutet das fürs Tourismusland Schweiz? Markenexperte Frank Bodin schätzt es ein.
11.08.2024, 07:40 Uhr
«Echtes Schwärmen wird immer wichtiger»
Mit Video
interview
Baume-Schneider über AHV-Drama
Sie schliesst personelle Konsequenzen nicht aus
Sie ist das erste Mal als Kulturministerin am Filmfestival Locarno: Elisabeth Baume-Schneider (60). Das grösste Drama spielt sich aber nicht auf der Leinwand, sondern um unsere AHV ab. Die Bundesrätin nimmt dazu Stellung.
09.08.2024, 10:45 Uhr
«Es geht nicht, dass man sich auf die Zahlen nicht verlassen kann»
«Street Parade ist Privileg»
Iranerin Pegah kämpft mit Techno für mehr Freiheit
Die iranische Techno-DJ Pegah Pez lebt seit 2013 in München und nutzt ihre Musik, um auf die Unterdrückung in ihrer Heimat aufmerksam zu machen. Mit ihrem Label und dem Track «Woman, Life, Freedom» unterstützt sie den Widerstand gegen das iranische Regime.
08.08.2024, 13:53 Uhr
«Die Street Parade zu feiern, ist ein riesen Privileg»
Interview
Milliardärin Maja Hoffmann
«Der Rechtsrutsch macht mir Sorgen»
Kunst braucht Freiheit, sagt die Präsidentin des Filmfestivals von Locarno. Ein Gespräch über Politik, ihr bewegtes Leben – und ihre Vision für die Piazza Grande.
04.08.2024, 13:16 Uhr
«Der Rechtsrutsch macht mir Sorgen»
Schauspieler Carlos Leal
«Die Schweiz bleibt meine Heimat»
Vom Rapper zum international tätigen Schauspieler: Der gebürtige Lausanner Carlos Leal lebt samt Familie in Los Angeles, kehrt aber immer gerne in seine Heimat zurück – auch zum Arbeiten. Kürzlich für die RTS-Serie «Das pralle Leben», die nun auf Play Suisse läuft.
07.12.2022, 13:39 Uhr
«Die Schweiz bleibt meine Heimat»
Mit Video
Kommentar
SRF-Serie «Die Beschatter»
Es geht doch
Heute Abend startet die neue SRF-Krimiserie «Die Beschatter», die den abgesetzten Quotenhit «Wilder» ersetzen soll. Im Gegensatz zum Nordic-Noir-Mehrteiler ist die Reihe aus Basel von Michael Steiner ein mit leichter Hand inszenierter Krimiklamauk.
30.10.2022, 16:16 Uhr
Es geht doch
Esther Gemsch im Höhenflug
«Das ist mein goldener Herbst»
Esther Gemsch geht diese Woche mit dem neuen Film «Die goldenen Jahre» und der neuen SRF-Serie «Die Beschatter» ins Rennen. Die seit den 1980er-Jahren in Zürich wohnhafte Bernerin geniesst ihr Comeback in vollen Zügen. «Nötig waren Glück, Timing und harte Arbeit.»
23.10.2022, 08:53 Uhr
«Das ist mein goldener Herbst»
Wegen Woke-Wahnsinn
Winnetou-Film wird in Schweizer Kinos nicht zu sehen sein
Eigentlich hätte die umstrittene neue Winnetou-Verfilmung am 20. Oktober in den Schweizer Kinos anlaufen sollen. Daraus wird jetzt aber nichts: Der Verleiher Ascot Elite hat den Film aus dem Programm genommen.
02.10.2022, 23:01 Uhr
Winnetou-Film wird in Schweizer Kinos nicht zu sehen sein
ZFF vs. Locarno Film Festival
Hier Tradition, dort Glamour – und immer grosses Kino
Das ZFF, 2005 erstmals durchgeführt, hat punkto internationaler Wahrnehmung innert Kürze zum Locarno Film Festival aufgeschlossen. Der Traditionsanlass im Tessin, 1946 erstmals durchgeführt, punktet aber mit seiner glanzvollen Geschichte und dem mediterranen Flair.
22.09.2022, 16:07 Uhr
Hier Tradition, dort Glamour – und immer grosses Kino
1...181920