Dossier

Zürich Versicherung

Finanznot im Gesundheitswesen
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Die öffentlichen Spitäler sind in der Krise, Kantone müssen Millionen einschiessen. Das ruft private Akteure auf den Plan.
23.02.2025, 12:48 Uhr
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Bei Grippe, Erkältung und Co.
Ich fühle mich krank – muss ich trotzdem arbeiten?
Wer krank ist, quält sich oft dennoch in die Firma. Diese Rechte und Pflichten haben Angestellte und Arbeitgeber.
27.01.2025, 11:35 Uhr
Ich fühle mich krank – muss ich trotzdem arbeiten?
Experte zum Krankentaggeld
«Die Schweiz hat Aufholbedarf»
Das Schweizer Arbeitsrecht besagt: Die Krankentaggeldversicherung ist nicht obligatorisch. Fachanwalt Samuel Sauter erläutert die Risiken und Vorteile. Denn der Fall Lejla S. macht die Konsequenzen bei Nichteinhaltung vertraglicher Vereinbarungen deutllich.
23.01.2025, 00:01 Uhr
«Bei der Krankentaggeldversicherung hat die Schweiz Aufholbedarf»
Verheerende Brände in L.A.
So stark sind Versicherer wie Zurich und Swiss Re betroffen
Die Feuer in Kalifornien richten Schäden von 150 Milliarden Dollar an. Die Schweizer Versicherer dürften aber mit einem blauen Auge davonkommen. Das hat mehrere Gründe.
15.01.2025, 09:21 Uhr
So stark sind Versicherer wie Zurich und Swiss Re betroffen
Die Welt eines Passhändlers
«Andere Leute sammeln Uhren oder Autos. Ich sammle Pässe»
Wie der als «Passhändler» bekannte Unternehmer Christian Kälin seine ambitionierten Projekte vorantreibt.
06.01.2025, 16:24 Uhr
«Andere Leute sammeln Uhren oder Autos. Ich sammle Pässe»
Schnee, Wind und Regen
Wer bei Unwetterschäden haftet
Wenn Schäden durch Gewitter und Stürme entstehen, fragt sich, ob die Versicherung zahlt. Eine Übersicht.
21.11.2024, 13:15 Uhr
Wer haftet bei Unwetterschäden?
Geld-Eliten – der neue Adel?
Wer viel hat, hats von den Eltern
Drei von vier Schweizer Milliardären sind Erben. Neuste Forschung zeigt, wie die Superreichen ihr Vermögen durch zwei Weltkriege und eine Weltwirtschaftskrise gebracht haben.
15.01.2024, 13:54 Uhr
Wer viel hat, hats von den Eltern
Plus für den Versicherer
Zurich-Gruppe startet mit Wachstum ins Jahr
Die Versicherungsgruppe Zurich ist im ersten Quartal 2023 gewachsen. Sowohl in der grösseren Schaden- und Unfallversicherung (P&C) als auch im Neugeschäft der Lebensversicherung legte der Konzern zu.
17.05.2023, 07:06 Uhr
Zurich-Gruppe startet mit Wachstum ins Jahr
Studie der Universität Luzern
Das hält die Schweiz vom Elektroauto ab
Über 80 Prozent der Schweizer Neuwagenkäufer entscheiden sich derzeit noch gegen batterielektrische Autos und wählen Hybride, Plug-in-Hybride oder klassische Verbrenner. Im Swiss Mobility Monitor 2023 analysiert die Universität Luzern die Gründe für die Elektro-Skepsis.
12.05.2023, 09:10 Uhr
Das hält die Schweiz vom Elektroauto ab
Starke Preisunterschiede
So kann man sich in der Schweiz gegen Erdbeben versichern
Die schwere Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat gezeigt: Erdbebenschäden sind teuer. Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer fragen sich deshalb, wie man hierzulande gegen Erdbebenschäden versichert ist. Blick verrät es dir.
07.03.2023, 17:32 Uhr
So kann man sich in der Schweiz gegen Erdbeben versichern
1...7891011...20
1...910...