Dossier

Zürich Versicherung

CSS schikaniert Versicherten
Rollstuhlfahrer erhält Physio erst nach teurem Untersuch
Matyas Sagi-Kiss sitzt im Rollstuhl und ist seit seiner Kindheit in Therapie. Als die Physio-Verordnung verlängert werden sollte, schickte ihn die Krankenkasse zum Neurologen, um die Notwendigkeit dafür zu überprüfen – und erzielte damit ein Eigentor.
14.01.2024, 17:18 Uhr
Rollstuhlfahrer erhält Physio erst nach teurem Untersuch
Flugzeug-Alternative
Mit dem umweltbewusst ausgebauten Camper günstig verreisen
Ohne Flugzeug zu reisen, ist oft zeitintensiv und teuer. Till Schaltegger und David Schweizer bieten mit ihren umweltbewusst umgebauten Mietcampern eine Möglichkeit, auf Reisen etwas CO₂ einzusparen und das Portemonnaie zu schonen.
07.12.2023, 15:42 Uhr
Mit dem umweltbewusst ausgebauten Miet-Camper günstig in die Ferien
Und so kann man sich schützen
Hier schlagen Einbrecher in der Schweiz am meisten zu
Im Winter schlagen Einbrecher besonders häufig zu. Allerdings ist das Risiko nicht in jedem Kanton gleich hoch. Es gibt Unterschiede, wie eine Analyse zeigt.
25.11.2023, 09:45 Uhr
Hier schlagen Einbrecher in der Schweiz am meisten zu
Deutlich mehr Unwetterschäden
Hagelkörner gross wie Golfbälle: Wetterextreme nehmen zu
Unwetter in der Schweiz sind heftiger als früher. Das zeigt eine Umfrage unter den grössten Schweizer Versicherern. Ein Kanton ist dabei besonders betroffen.
19.11.2023, 17:41 Uhr
Hagelkörner gross wie Golfbälle: Wetterextreme nehmen zu
Interview
Initiative für Bürgerpflicht
Frau Roten, wollen Sie Frauen zwingen, für den Staat zu arbeiten?
Die Service-Citoyen-Initiative will, dass jeder und jede einen Dienst für die Allgemeinheit leistet. Vor etwas mehr als zwei Wochen wurde sie bei der Bundeskanzlei eingereicht. Kampagnenleiterin Noémie Roten (34) im Gespräch.
12.11.2023, 12:47 Uhr
Frau Roten, wollen Sie Frauen zwingen, für den Staat zu arbeiten?
Guter Start ins neue Jahr
Versicherer Zurich mit starkem Wachstum
Erfreulicher Start ins neue Jahr: Die Zurich-Gruppe verzeichnete in den ersten drei Monaten von 2021 ein starkes Wachstum. Ein Geschäft war aber rückläufig.
12.05.2021, 07:17 Uhr
Die Zurich-Gruppe ist im ersten Quartal klar gewachsen. Zulegen konnte der Versicherer in erster Linie im Schadengeschäft, dank steigender Preise und einem Zukauf in den USA. (Archivbild)
Kehrtwende beim orangen Riesen
Migros will Mitarbeiter und ihre Familien intern durchimpfen
Den Anfang macht die Migros Genossenschaft Aare. Sie plant eine betriebliche Impfaktion für die Mitarbeitenden und deren Familien. Diese Ankündigung kommt einer Kehrtwende gleich, hat Migros-Chef Zumbrunnen im Blick-Interview doch gesagt, dass Impfen Privatsache sei.
03.05.2021, 19:35 Uhr
Migros will Mitarbeiter und ihre Familien intern durchimpfen
Jetzt steigen die Privaten ein
Diese Firmen impfen selber
Der Nachschub stockt. Doch bald sollen weitere Dosen kommen. Jetzt ist klar: Auch Schweizer Firmen machen mit – und impfen ihre Angestellten selber.
30.04.2021, 11:32 Uhr
Diese Firmen impfen selber
Mit Video
Das sind die Corona-Profiteure
Hier werden trotz Krise Jobs geschaffen
Nicht alle nehmen Schaden an der Corona-Krise. Zahlreiche Unternehmen profitieren davon und schaffe neue Stellen. In diesen Branchen wird am stärksten gesucht.
12.04.2021, 10:50 Uhr
Hier werden trotz Krise Jobs geschaffen
Ferien in Corona-Hotspots
Was passiert, wenn ich in ein Risikogebiet reise?
Reisen in Zeiten von Corona kann ungemütlich werden. Maskenpflicht und Fiebermessen trüben das sorgenlose Feriengefühl. Wer sich den Stress aber trotzdem antun will, dazu noch in Ländern mit höherem Ansteckungsrisiko, sollte vorbereitet sein.
02.09.2020, 18:35 Uhr
Was passiert, wenn ich in ein Risikogebiet reise?
1...1314151617...20
1...1516...