Dossier

Zürcher Obergericht

Nach Hafterleichterung
Brian verhält sich «tadellos»
Dem bekannten Häftling Brian Keller wurde im Januar eine Hafterleichterung gewährt. Seitdem verhält sich der Insasse beispielhaft. Hat sich die Justiz in ihm geirrt?
12.09.2022, 07:44 Uhr
Brian verhält sich «tadellos»
Zufallsopfer getötet
So nahm das Gericht den Seefeld-Killer in die Mangel
Am Donnerstag wurde dem Seefeld-Killer Tobias K. und seinem mutmasslichen Anstifter Irvidias M. der Prozess gemacht. Dabei nahm das Gericht den Schweizer in die Mangel, während der Litauer schwieg.
25.08.2022, 19:17 Uhr
«Weshalb kauften Sie sich keine Pistole?»
Kanton muss Anwalt bezahlen
Irrer Parkplatz-Streit in Zürich
Erfolg für einen Zürcher Autofahrer, der sich gegen eine Parkbusse in der Höhe von 40 Franken wehrte. Das Bundesgericht hat entschieden, dass der Kanton ihm sogar den Anwalt bezahlen muss.
10.06.2022, 12:11 Uhr
Irrer Parkplatz-Streit in Zürich
Deutlich härteres Urteil
12 Jahre Knast für Goldküsten-Killer
Das Zürcher Obergericht hat am Dienstag den 37-jährigen Ruben K. wegen vorsätzlicher Tötung und Vergewaltigung zu einer Freiheitsstrafe von 12 Jahren verurteilt. Es verneinte eine totale Schuldunfähigkeit beim Tötungsdelikt, sie sei aber vermindert gewesen.
31.05.2022, 19:21 Uhr
12 Jahre Knast für Goldküsten-Killer
Zürcher Killer (38) verurteilt
Er tötete und schändete Mitbewohnerin
Er hat seine Mitbewohnerin erwürgt und vergewaltigt. Ein 38-jähriger Schweizer musste sich am Mittwoch vor dem Bezirksgericht Zürich verantworten. Der Mann wurde zu 13,5 Jahren Gefängnis verurteilt.
11.05.2022, 21:46 Uhr
Zürcher WG-Killer (38) muss für 13,5 Jahre in Knast
Wurde falsch behandelt
Zürcher Vergewaltiger (36) erhält 100'000 Franken Entschädigung
Ein im Jahr 2010 vom Zürcher Bezirksgericht schuldig gesprochener Vergewaltiger (36) wurde nun vom Obergericht in Zürich vollumfänglich freigesprochen und erhält eine Entschädigung von 100'000 Franken.
18.04.2022, 17:23 Uhr
Zürcher Vergewaltiger erhält 100'000 Franken Entschädigung
Trotzdem keine Verwahrung
Kinderschänder Manfred T. nur gering therapiefähig
Der notorische Kinderschänder Manfred T. wurde schon mehrmals verurteilt – und hat Tausende von Therapiestunden hinter sich. Trotzdem wurde er rückfällig. Verwahrt wird er dennoch nicht, wie das Bundesgericht nun entschieden hat.
04.04.2022, 22:01 Uhr
Kinderschänder Manfred T. wird nicht verwahrt
Prozess am Zürcher Obergericht
Anführerin Svea K. kassiert vier Jahre Knast
Sie sollen ihre Kollegin mit einem Dildo malträtiert haben. Die Hauptbeschuldigte Svea K.* will dem Opfer mit dem Sexspielzeug jedoch nur «geholfen» haben. Nun muss sie für vier Jahre ins Gefängnis, auch die beiden anderen erhielten eine Haftstrafe.
24.03.2022, 16:33 Uhr
Anführerin Svea K. kassiert vier Jahre Knast
Vorinstanz muss über Bücher
Bundesgericht hebt Urteil im Fall Brian auf
Das Bundesgericht weist das Zürcher Obergericht im Fall Brian an, Privatgutachten und Tagebucheinträge als Beweismittel zu berücksichtigen. Die bisher gemachten Abklärungen seien unzureichend.
08.12.2021, 12:22 Uhr
Bundesgericht hebt Urteil im Fall Brian auf
Prozess am Zürcher Obergericht
Eritreer verheimlichte Ehefrau, dass er HIV-positiv ist
Ein Eritreer verheimlichte seiner Frau, dass er HIV-positiv ist. Jetzt wurde der Afrikaner auch von der zweiten Instanz deswegen verurteilt. Das Gericht hielt seine Version der Geschichte nicht für glaubhaft.
22.11.2021, 14:00 Uhr
Eritreer verheimlichte Ehefrau, dass er HIV-positiv ist
1...181920