Dossier

Zürcher Obergericht

Bald eine Zwangsversteigerung?
Vincenz bringt Villa nicht los, Spuhler wartet auf Millionen
Der Verkauf seiner ehemaligen Traumvilla soll dem gefallenen Raiffeisen-König Pierin Vincenz (68) helfen, seinen Schuldenberg abzutragen. Doch die Luxusimmobilie wird zum Ladenhüter. Folgt bald eine Zwangsversteigerung?
18.07.2024, 07:50 Uhr
Pierin Vincenz bringt seine Villa in Teufen nicht los – bald Zwangsversteigerung?
Urteil am Zürcher Gericht
Weihnachtspäckli-Dieb muss die Schweiz verlassen
Das Bezirksgericht Zürich hat einen 36-jährigen Weihnachtspäckli-Dieb zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 13 Monaten verurteilt, dazu kommt eine Busse von 1000 Franken. Der ehemalige Angestellte eines Paket-Dienstes hatte es meist auf Fernsehgeräte abgesehen.
21.06.2024, 12:48 Uhr
Weihnachtspäckli-Dieb muss die Schweiz verlassen
Brief an Zürcher Stadtrat
Gericht verurteilt IV-Rentner (65) wegen Beschimpfung
Ein IV-Rentner hat den Zürcher Stadtrat Andreas Hauri in einem eingeschriebenen Brief als «Mörder», «Lügner» und «korrupten Bastard» bezeichnet: Das Bezirksgericht Zürich verurteilte den 65-Jährigen am Donnerstag deshalb wegen Beschimpfung.
13.06.2024, 16:57 Uhr
Gericht verurteilt Mann wegen Beschimpfung von Zürcher Stadtrat
Zürcher Universitätsspital
Staatsanwaltschaft will Freispruch Paul Vogts anfechten
Im Verfahren gegen Paul Vogt, den früheren Chef der Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich, will die Staatsanwaltschaft ans Obergericht gelangen. Sie hat Berufung angemeldet. Das Bezirksgericht hatte die Anklage wegen Urkundenfälschung vollumfänglich abgewiesen.
26.05.2024, 13:47 Uhr
Staatsanwaltschaft will Freispruch von Ex-Herzchirurgie-Chef anfechten
Mord in Küsnacht ZH
13 Jahre Knast für Schlafzimmer-Räuber (79)
Carlo F. brachte 1997 eine Millionärin in Küsnacht ZH um. Jetzt hat das Bundesgericht das Urteil der Vorinstanz für den Italiener bestätigt.
01.12.2022, 13:31 Uhr
13 Jahre Knast für Schlafzimmer-Räuber (79)
Brian Keller (27) optimistisch
«Eines Tages wird das Recht auf meiner Seite stehen»
Wende im Fall des bekanntesten Häftlings der Schweiz: Brian Kellers Hoffnungen auf Freilassung zerschlagen sich. Grund ist ein Antrag auf U-Haft, den die Zürcher Staatsanwaltschaft einreichen wird.
04.11.2022, 11:22 Uhr
«Eines Tages wird das Recht auf meiner Seite stehen»
Mit Video
Emojis retten ihn vor Gericht
Irrer Graf meinte Mordaufträge nicht ernst
Ein Aargauer Verkehrspsychologe mit gekauftem Adelstitel stand vor Obergericht, weil er seine Freundin, seine Ex und sich selber erschiessen lassen wollte. Er beteuert, er habe es nicht ernst gemeint. Nun heisst das Bundesgericht seine Beschwerde gut. Der Grund: Emojis.
03.10.2022, 12:29 Uhr
Irrer Graf meinte Mordaufträge nicht ernst
Neues Gerichtsurteil
Die Villen von Vincenz sind jahrelang blockiert
Für 3 Jahre und 9 Monate muss Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz ins Gefängnis. So hat das Bezirksgericht Zürich entschieden. Noch ist das Urteil aber nicht rechtskräftig. Das hat Folgen. Auch für Vincenz, wie die «Handelszeitung» berichtet.
15.09.2022, 17:08 Uhr
Die Villen von Vincenz sind jahrelang blockiert
Fall erneut vor Gericht
Schlug der Goldküsten-Killer im Drogenwahn zu?
Neuauflage des Goldküsten-Killer-Prozesses: Hat Ruben K. 2014 seinen Freund Alex Faber im Wahn umgebracht, oder war er trotz eines Drogenrausches schuldfähig? Diese Frage soll das Obergericht ab Montag klären – erneut.
30.05.2022, 07:55 Uhr
Tötete der Goldküsten-Killer Alex Faber im Drogenwahn?
1...181920