Dossier

Zürcher Obergericht

Experte zum Krankentaggeld
«Die Schweiz hat Aufholbedarf»
Das Schweizer Arbeitsrecht besagt: Die Krankentaggeldversicherung ist nicht obligatorisch. Fachanwalt Samuel Sauter erläutert die Risiken und Vorteile. Denn der Fall Lejla S. macht die Konsequenzen bei Nichteinhaltung vertraglicher Vereinbarungen deutllich.
23.01.2025, 00:01 Uhr
«Bei der Krankentaggeldversicherung hat die Schweiz Aufholbedarf»
Ex-Mitarbeiter packen aus
Venus-Beauty-Chefin soll Löhne prellen und selber im Luxus schwelgen
Ehemalige Mitarbeitende der Schweizer Kosmetik-Kette Venus Beauty bemängeln unregelmässige Lohnzahlungen, fehlende Vorsorgeeinzahlungen und ein überaus luxuriöser Lebensstil der Inhaberin. Das Unternehmen widerspricht vehement.
17.11.2023, 14:17 Uhr
Schwere Vorwürfe gegen die Kosmetik-Kette Venus Beauty
Anwalt ordnet Brian-Urteil ein
«Die Art der Haft war nicht korrekt»
Promi-Häftling Brian Keller dürfte am Freitag aus dem Knast entlassen werden. Dies entschied das Gericht am Mittwoch. Der Aargauer Strafrechts-Fachanwalt André Kuhn (49) erklärt das Urteil und ordnet es für Blick ein.
08.11.2023, 18:06 Uhr
«Die Art der Haft war nicht korrekt»
Klaute vor der Tat einen BMW
Autorowdy Daniel F. (24) überfährt Polizistin – 16 Jahre Haft
Das Obergericht Zürich verurteilt Daniel F. am Donnerstag zu einer langen Freiheitsstrafe, die zunächst aber aufgeschoben wird. Der an einer paranoiden Schizophrenie leidende junge Mann hatte 2019 eine Polizistin mit einem gestohlenen Auto überfahren.
26.10.2023, 20:07 Uhr
Daniel F. (24) überfährt Polizistin – 16 Jahre Haft
Mord in Zürich-Schwamendingen
Killer von Pasta-König (†66) zu 18 Jahren Haft verurteilt
Der Mord an Luigi S. im Zürcher Kreis 12 sorgte im August 2019 für Aufsehen. Jetzt wurde der Killer in einem Indizienprozess verurteilt.
05.10.2023, 07:41 Uhr
Killer von Pasta-König (†66) zu 18 Jahren Haft verurteilt
Mit Video
Streit um Gutachten
Bundesgericht weist Urteil gegen Ärzte von Brian zurück
Das Bundesgericht hat einen Entscheid im Fall Brian an die zweite Instanz zurückgewiesen. Es ging um die Frage, ob drei Ärzte den jungen Straftäter zu Recht tagelang ans Bett fesselten.
12.07.2023, 12:49 Uhr
Bundesgericht weist Urteil gegen Ärzte von Brian zurück
Jetzt muss er in den Knast
Schweizer (40) legt Brände und erfindet Überfälle
Ein 40-jähriger Schweizer legt Brände und erfindet Raubüberfälle. Dafür landete er im Gefängnis. Er focht das Urteil an – und verkalkuliert sich.
22.06.2023, 15:38 Uhr
Schweizer (40) legt Brände und erfindet Überfälle
Wegen Geständnis
Zürcher Gericht senkt Strafe für Pädophilen
Ein Schweizer (33) mit pädophilen Neigungen ist zu einer Freiheitsstrafe von 4,5 verurteilt worden. Er hatte per Skype einen «Live-Missbrauch» einer Dreijährigen auf den Philippinen bestellt. Da der Mann die Tat gestanden hat, fällt die Strafe nun milder aus.
05.06.2023, 14:59 Uhr
Zürcher Obergericht senkt Strafe für Pädophilen
Polizistin mit Auto gerammt
Zürcher Gericht verurteilt Strichplatz-Fahrer zu 14 Jahren
Das Zürcher Obergericht hat einen 21-Jährigen der versuchten fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen. Der Mann hatte 2020 auf dem Strichplatz eine Polizistin schwer verletzt.
23.05.2023, 09:21 Uhr
Zürcher Obergericht verurteilt Strichplatz-Fahrer zu 14 Jahren
Polizistin mitgeschleift
Strichplatz-Fahrer sagt vor Zürcher Obergericht nicht aus
Vor dem Zürcher Obergericht hat der beschuldigte 21-Jährige am Montag jegliche Aussage zu den ihm vorgeworfenen Taten von Ende Februar 2020 verweigert. Er soll damals auf dem Zürcher Strichplatz eine Polizistin angefahren und weitere Personen gefährdet haben.
23.05.2023, 10:37 Uhr
Strichplatz-Fahrer sagt vor Zürcher Obergericht nicht aus
1...1112131415...20
1...1314...