Dossier

Zürcher Kantonalbank

Lehren aus dem CS-Debakel
Nationalrat debattiert heisse Bankgeschäfte
Am Dienstag diskutiert der Nationalrat zum ersten Mal seit Veröffentlichung des Berichtes der parlamentarischen Untersuchungskommission PUK über das Ende der CS – und darüber, was daraus zu lernen wäre.
18.03.2025, 03:46 Uhr
Nationalrat debattiert heisse Bankgeschäfte
Mit Video
Fälle nehmen zu
Wie du dich gegen Leerkündigungen wehren kannst
Leerkündigungen nehmen zu und sorgen bei Mieterinnen und Mietern in zentralen Lagen wie Zürich, Genf und Zug für Unsicherheit und Angst. Familien und ältere Menschen stehen unter Druck. Betroffene müssen diese Kündigungen nicht tatenlos über sich ergehen lassen.
02.04.2025, 09:32 Uhr
Wie sich Miethaushalte gegen Leerkündigungen wehren können
PUK-Bericht bestätigt
Bundesbehörden haben globale Finanzkrise verhindert
Die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Notfusion von Credit Suisse und UBS hat im Ständerat breite Unterstützung erhalten. Der Bericht fordert Anpassungen der 'Too-big-to-fail'-Regeln, um internationale Finanzkrisen zu vermeiden.
10.03.2025, 20:17 Uhr
Bundesbehörden haben globale Finanzkrise verhindert
Multi in der Krise
Kriegt Nestlé unter Neo-CEO Laurent Freixe die Kurve?
Der CEO ist ein Konzernveteran – und steht genau deshalb unter Beobachtung. Laurent Freixe muss sich auch gegen interne Vorbehalte behaupten.
04.03.2025, 07:09 Uhr
Kriegt Nestlé unter dem neuen CEO Laurent Freixe die Kurve?
SMI auf Rekordniveau
Die besten Schweizer Aktien seit Anfang Jahr
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnet einen starken Start ins neue Jahr. Der SMI hat 12 Prozent zugelegt und die 13'000-Punkte-Marke überschritten. Welche Aktientitel die grössten Gewinner sind.
03.03.2025, 17:12 Uhr
Die besten Schweizer Aktien seit Anfang Jahr
Trendwende bei Krediten
Banken vergeben mehr Hypotheken – aber nicht alle
Die Zahlen zeigen: Die Banken geben bei den Hypotheken wieder Gas. Doch die Unterschiede zwischen den Häusern sind gross.
01.03.2025, 18:15 Uhr
Schweizerinnen und Schweizer kriegen wieder vermehrt Hypotheken
Immo-Finanzierung
Zinsen für Festhypotheken steigen jetzt deutlich
Die Renditen für zehnjährige Bundesobligationen sind zuletzt stark gestiegen. Das hat Folgen für die Immobilienfinanzierung.
09.04.2025, 19:45 Uhr
Zinsen für Festhypotheken steigen jetzt deutlich
Immo-Expertin im Interview
Wer kann sich überhaupt noch ein Eigenheim leisten?
Werden die Preise weiter steigen? Und wie realistisch ist der Traum vom Eigenheim im Jahr 2025 noch? Ursina Kubli, Leiterin Immobilienanalyse bei der Zürcher Kantonalbank, nimmt im Interview Stellung zu den drängendsten Fragen.
17.02.2025, 12:17 Uhr
Wer kann sich überhaupt noch ein Eigenheim leisten?
Banken
ZKB macht 2024 etwas weniger Gewinn
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ist 2024 leicht unter dem Rekordgewinn des Vorjahres zurückgeblieben. Kanton und Gemeinden können sich aber dennoch über eine höhere Ausschüttung freuen.
07.02.2025, 10:21 Uhr
ZKB macht 2024 etwas weniger Gewinn und schüttet mehr aus
Woche der Wahrheit
Jetzt geht bei den Bankern das Zittern um ihre Jobs los
Gleich vier Finanzinstitute präsentieren diese Woche ihre Jahreszahlen. Nicht überall läuft das Geschäft, dafür laufen die Kosten aus dem Ruder. Am Montagmorgen legt Julius Bär vor und kündigt einen grossen Stellenabbau an.
03.02.2025, 10:48 Uhr
Jetzt geht bei den Bankern das Zittern um ihre Jobs los
1...45...