Dossier

Zürcher Kantonalbank

Bankräuber Boris K.
Mit 2,5 Millionen Franken durch die Langstrasse spaziert
Bankräuber Boris K* (42) rechnete mit 50'000 Franken. Die tatsächliche Beute brachte den Gangster mächtig in Stress. Er musste nach seinem Millionen-Coup dringend in die Kur.
15.08.2023, 21:10 Uhr
Nach dem Bankraub musste Boris K. in die Kur
Wie teuer ist ein Kind?
Warum das Erstgeborene für Eltern am teuersten ist
Kinder sind wundervoll, lustig, bereichernd, toll – und teuer. Wie viel Eltern für ihre Kinder berappen, welches Kind das teuerste ist und warum die Ausgaben über die Jahre hinweg stetig ansteigen, erfahrt ihr in unseren fünf Fakten zu Familienfinanzen.
15.01.2024, 13:59 Uhr
Das Erstgeborene ist das teuerste
Interview
Fondsmanager Possa ordnet ein
Kultur der UBS unterscheidet sich nicht sehr von der CS
Fondsmanager Marc Possa ordnet im Interview mit «Cash» die Marktlage ein. Er kritisiert Schweizer Firmen wie die UBS oder Dufry, wo eine «Asymmetrie der Interessen» bestehe. Und er sagt, warum ihm die Deutschen leid tun.
15.01.2024, 14:03 Uhr
«Ich weiss nicht, ob sich die Kultur der UBS so sehr von der Credit Suisse unterscheidet»
Null Risiken für Steuerzahler?
Das musst du über den UBS-Deal mit dem Bund wissen
Die UBS tritt von allen Staatsgarantien im Zusammenhang mit dem CS-Deal zurück. Können sich die Steuerzahler nun zurücklehnen? Und warum kommt der Entscheid gerade jetzt? Blick liefert die Fakten.
11.08.2023, 13:32 Uhr
Das musst du über den UBS-Deal mit dem Bund wissen
Mit Video
Nach Ermottis Befreiungsschlag
Anleger reissen sich um UBS-Aktie
Am Freitag gibt die UBS bekannt, alle Bundesgarantien zur CS-Übernahme aufzulösen. Ausserdem zahlt sie alle Liquiditätshilfen zurück. So reagiert die UBS-Aktie an der Börse auf die Nachricht.
11.08.2023, 18:29 Uhr
Anleger reissen sich um UBS-Aktie
Familienduell in Chemiebranche
Dottikon-Blocher sticht Ems-Blocher aus
Wachablösung: Nach Jahren des Verzichts hat Markus Blochers Dottikon ES einen Lauf – und die schwesterliche Ems-Chemie übertrumpft.
15.01.2024, 14:23 Uhr
Dottikon-Blocher sticht erstmals Ems-Blocher aus
Anlagetipps zum 1. August
Investieren wie ein Patriot
Diese zehn Schweizer Unternehmen fokussieren bei ihrer Geschäftstätigkeit nur auf den Schweizer Heimmarkt und warten mit attraktiven Dividenden auf.
01.08.2023, 12:01 Uhr
Mit diesen Schweizer Aktien macht der 1. August Freude
Nur noch 86 Rappen wert
Ist der tiefe Dollarkurs Fluch oder Segen?
Der Dollar verliert gegenüber dem Franken immer mehr an Boden. Laut einem Experten könne aber von einer Dollarschwäche nicht die Rede sein.
27.07.2023, 18:46 Uhr
Ist der tiefe Dollarkurs Fluch oder Segen?
Finma-Bericht zeigt
Notfallpläne von Postfinance und ZKB «nicht umsetzbar»
Können die Postfinance und Zürcher Kantonalbank im Krisenfall ihre Funktion für die Schweizer Wirtschaft aufrechterhalten? Die Finma durchleuchtet die systemrelevanten Banken jährlich und gibt in diesem Punkt keine guten Noten.
08.04.2023, 08:52 Uhr
Notfallpläne von Postfinance und ZKB «nicht umsetzbar»
60'000 Franken pro Mitarbeiter
Die ZKB schlägt bei den Boni sogar die UBS
Die Banker-Boni stehen wegen des Untergangs der Credit Suisse einmal mehr im Fokus. Auch die Boni bei der Zürcher Kantonalbank sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen und liegen im Schnitt bei 60'000 Franken.
24.03.2023, 15:00 Uhr
Die ZKB übertrifft bei den Boni sogar die UBS
Mit Video
1...181920