Dossier

Zürcher Kantonalbank

Banken und Gemeinden betroffen
Russische Hacker legen mehrere Schweizer Websites lahm
Am Dienstag sind Websites von mehreren Schweizer Gemeinden und Banken nicht zu erreichen. Offenbar steckt dahinter eine pro-russische Hackergruppe.
21.01.2025, 09:35 Uhr
Russische Hacker legen mehrere Schweizer Websites lahm
Schockanruf-Betrügereien
Wie Banken ihre Kunden gegen Betrüger schützen
Die Schadenssummen durch Schockanrufe steigen Jahr für Jahr. Das Geld heben die Opfer von ihren Konten ab. Was können die Finanzinstitute tun, um ihre Kunden zu schützen?
12.02.2024, 13:59 Uhr
Wie Banken ihre Kunden gegen Betrüger schützen
Wohin mit dem Ersparten?
Was die Festgeld-Alternative zum Sparkonto taugt
Für eine gewisse Zeit sicher anlegen und dafür einen festen Zins bekommen: Klingt verlockend. Doch Festgeld hat zwei Probleme.
29.01.2024, 11:39 Uhr
Was die Festgeld-Alternative zum Sparkonto taugt
Deutschschweiz und Tessin
So stark ist der Preisanstieg für Wohneigentum
Die Käufer von Wohneigentum haben auch im vergangenen Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen: Die Durchschnittspreise sind in fast allen Regionen der Deutschschweiz und im Tessin weiter gestiegen.
29.01.2024, 10:34 Uhr
So viel teurer wurde Wohneigentum in den letzten 12 Monaten
Starker Franken
Ist die Nationalbank unter Zugzwang?
Die Franken-Aufwertung hat sich beschleunigt und verschärft die Probleme der Industrie. Womöglich hat die SNB schon am Markt eingegriffen.
16.01.2024, 14:57 Uhr
Ist die Nationalbank unter Zugzwang?
Grosse Übersicht zu Sparkonten
So viel Zins zahlen Banken jetzt auf dein Erspartes
Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank motivierte gestern Bankkunden zum Wechsel ihres Finanzinstituts. Blick liefert die Übersicht, welche Banken aktuell die höchsten Zinsen anbieten.
13.02.2024, 08:56 Uhr
So viel Zins zahlen Banken jetzt auf dein Erspartes
Mit Video
Kaum Differenz bei Dauer
Zinssätze für Festhypotheken sinken im Eiltempo
Die Sätze für Festhypotheken und Franken-Swaps sind zuletzt im Gleichschritt mit den Renditen für Schweizer Bundesobligationen markant gesunken. Was das für die Immobilienfinanzierung bedeutet.
06.12.2023, 13:20 Uhr
Schweizer Zinssätze für Festhypotheken sinken im Eiltempo
Teuerung bedroht Ersparnisse
Diese Dinge musst du beachten, um kein Geld zu verlieren
Wer für ein Auto, eine eigene Wohnung oder fürs Alter Geld zur Seite legen möchte, muss ein gewisses Frustpotenzial mitbringen. Die Teuerung nagt am Ersparten. Wer das verhindern will, muss gewisse Risiken eingehen. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
21.11.2023, 14:30 Uhr
So schmilzt dein Erspartes nicht weg
Auf Kosten des Sarons
Plötzlich glänzen Festhypotheken wieder
Wer bei Hypotheken nur via Saron finanziert ist, findet bei kurz- bis mittelfristigen Festhypotheken nun eine attraktive Ergänzung. Denn zwei- bis fünfjährige Laufzeiten gibt es wieder unter 2 Prozent.
15.01.2024, 08:26 Uhr
Festhypotheken sind wieder markant attraktiver geworden
Auf Druck der Politik
ZKB deckelt die Boni
Nach dem CS-Debakel gerieten die Banker-Boni am Zürcher Finanzplatz in den Fokus. Die Zürcher Kantonalbank spielt bei den Boni vorne mit. Dass eine Staatsbank hohe Boni zahlt, gefällt nicht allen. Nun sieht sich die ZKB zu Änderungen gezwungen.
27.10.2023, 11:20 Uhr
ZKB deckelt die Boni
1...1415161718...20
1...1617...