Dossier

Zoo Basel

Zoologisch
Waza, Eaza und Zooschweiz
Gut organisiert
Severin Dressen (33) ist Direktor des Zoos Zürich und kennt die wilden Geheimnisse seiner Bewohner.
12.02.2022, 21:15 Uhr
Gut organisiert
Tembea-Gehege
Neues Heim für Basler Elefanten
Seit heute ist der Basler Zolli um eine Attraktion reicher. Die Elefanten haben mit dem Tembea-Gehege ein neues Zuhause erhalten.
27.04.2025, 08:51 Uhr
Neues Heim für Basler Elefanten
Tierwelt
Kudu-Nachwuchs im Zoo Basel
Der Zoo Basel vermeldet Nachwuchs bei den seltenen Kleinen Kudus. Mutter des Böckchens Namib ist Cony, die zusammen mit einem weiteren Weibchen erst vor wenigen Monaten zur Basler Herde gestossen ist.
02.05.2025, 15:29 Uhr
Bei den Kleinen Kudus im Zoo Basel hat es Nachwuchs gegeben: Mutter des kleinen Namib ist Cony, die erst im Juli nach Basel gekommen war.
Basler Zoo-Veterinär Christian Wenker
«Alle Tiere sind gleich viel wert»
Strausse, Schimpansen, Schneeeulen: Christian Wenker (48) ist Tierarzt im Basler Zoo und kümmert sich um 7000 Tiere. Zu seinem Alltag gehören auch Abschied und Tod.
26.10.2018, 15:06 Uhr
Christian Wenker, Tierarzt, Zoo Basel,
Zoo Basel
Neues Panzernashorn-Weibchen im Basler Zoo
Der Basler Zoo ist bekannt für seine erfolgreiche Panzernashorn-Zucht: 34 Tiere kamen seit 1956 in Basel auf die Welt. Diese Geschichte soll mit einem 16-jährigen Weibchen aus dem niederländischen Zoo Amersfoort weitergeführt werden.
01.05.2025, 20:00 Uhr
Das Panzernashorn Saar hat im Zoo Basel eine neue Heimat gefunden. Auf der Reise von den Niederlanden nach Basel hat es sein Horn verloren.
Zoo Basel
Sumpfspringaffen-Baby im Basler Zolli
Nachwuchs bei den Sumpfspringaffen wird im Zoo Basel langsam zur Routinen: Die 13-jährige Chica hat im Zolli ihr viertes Baby zur Welt gebracht. Vater ist erneut der zehnjährige Gunther. Das Paar kam 2009 nach Basel.
07.05.2025, 22:09 Uhr
Das Sumpfspringaffen-Baby im Zoo Basel ist knapp einen Monat alt. Es lässt sich inzwischen nicht nur von seiner Mutter, sondern auch vom Vater und seinen drei Geschwistern auf dem Rücken herumtragen.
Spiegelei-Quallen im Zoo Basel
Faszinierend schön, tun aber weh!
Im Zoo Basel werden fleissig Spiegeleiquallen gezüchtet. Momentan sind sie besonders schön anzusehen. Doch auch diese Art, die nur im Mittelmeer vorkommt, kann dem Menschen grosse Schmerzen zufügen. Die Züchterin gibt Tipps, was man nach einem Quallenbiss am besten macht.
07.10.2018, 14:30 Uhr
Faszinierend schön, tun aber weh!
Zoo Basel
Drei Pinguinküken im Basler Zolli
Pinguine gehören zu den Publikumslieblingen in den zoologischen Gärten. Ihre Zucht gilt jedoch als besonders heikel. Im Basler Zolli sind derzeit jedoch gleich drei Pinguinküken zu bestaunen.
07.05.2025, 22:08 Uhr
Das am 18. Juli im Zoo Basel geschlüpfte Königspinguin-Küken wird von seinen Artgenossen liebevoll umsorgt.
Zoo Basel
Drei Schneeleoparden-Babies im Zolli
Der Zoo Basel vermeldet Nachwuchs bei den Schneeleoparden und bei den Schneeeulen. Den Jungtieren hat die Hitzewelle der letzten Tage nichts anhaben können.
13.10.2018, 05:40 Uhr
Schneeleoparden-Mutter Mayhan zeigte sich am Mittwoch im Zoo Basel erstmals mit zwei ihren Babies auf der Aussenlage.
1...1314151617...20
1...1516...