Dossier

Zollikon

Tabubrüche sind sein Business
Das Köppel-Prinzip
Der abtretende SVP-Nationalrat Roger Köppel hat den Anti-Mainstream zum Geschäftsmodell geformt – mit Hilfe von Corona und dem Ukraine-Krieg.
05.03.2023, 15:12 Uhr
Das Köppel-Prinzip
Zürcher It-Boy
Reto Hanselmann gab in einem Jahr eine Million aus
Reto Hanselmann spricht erstmals ausführlich über Geld. Der Zürcher Partyveranstalter hat reich geheiratet, doch das Vermögen seines Partners sei Fluch und Segen zugleich gewesen.
11.12.2022, 19:09 Uhr
Reto Hanselmann gab in einem Jahr eine Million aus
Es kam am selben Tag zur Welt
Neugeborenes in Zürcher Babyfenster gelegt
Im Spital Zollikerberg im Kanton Zürich wurde am Samstag ein neugeborenes Mädchen abgegeben. Die Mutter ist unbekannt.
24.10.2022, 17:23 Uhr
Neugeborenes in Zürcher Babyfenster gelegt
Ukraine-Flüchtlinge
Kateryna fühlt sich in Kiew sicherer als in der Schweiz
Rund 4600 Ukrainerinnen haben die Schweiz verlassen. Kateryna Potapenko fühlt sich in Kiew sicherer als hier.
23.10.2022, 13:00 Uhr
Kateryna kehrte zurück – Svetlana will bleiben
Mit Video
Droht die Blase zu platzen?
«Immobilien werden auf dem Peak verkauft»
Die Hypozinsen steigen und steigen. Das hat Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage nach Immobilien. Eine Immo-Expertin ordnet ein.
21.10.2022, 16:28 Uhr
«Immobilien werden auf dem Peak verkauft»
Stolz am Knabenschiessen
Nils (14) ist neuer Schützenkönig
Er holte als einziger die maximale Punktzahl. Nils Oliver Stolz schiesst sich am Zürcher Knabenschiessen zum Schützenkönig.
12.09.2022, 13:40 Uhr
Nils (14) wird mit 35 Punkten neuer Schützenkönig
Rechtsanwalt über Bussen
«Sich zu wehren, kann sich lohnen»
Busse für einen Selbstunfall, für zu langsames Fahren, eine ungefütterte Parkuhr und falsches Entsorgen. Der Zürcher Rechtsanwalt Emanuel Cohen (38) ist Experte beim Thema und nimmt die bei Blick eingegangenen Bussen-Vorfälle unter die Lupe.
12.07.2022, 11:08 Uhr
«Sich zu wehren, kann sich lohnen»
Um noch mehr Geld zu machen
Luxuriöse Goldküsten-Villen werden abgebrochen
Rund um den Zürichsee werden immer mehr Einfamilienhäuser an bester Lage abgerissen. Auf dem frei werden Platz werden moderne Mehrfamilienhäuser errichtet. Damit machen die Eigentümer mehr Kohle.
27.06.2022, 17:31 Uhr
Luxuriöse Goldküsten-Villen werden abgebrochen
1...56789...16
1...78...