Dossier

Zollikofen

Dank der Frauenrechtlerin dürfen Frauen legal abtreiben
Anne-Marie Rey (†78) ist tot
Die Schweizer Frauenrechtlerin Anne-Marie Rey ist 78-jährig gestorben. Sie kämpfte jahrelang für das Abtreibungsrecht.
07.06.2025, 15:48 Uhr
Anne-Marie Rey (†78) ist tot
Berufsbildung
Berufsbildung muss am Puls der Zeit bleiben
Das schweizerische Berufsbildungssystem soll schneller auf den Wandel in der Arbeitswelt reagieren können. Ein neues Observatorium des Eidg. Hochschulinstituts für Berufsbildung (EHB) verspricht Lösungen für die Praxis.
07.06.2025, 15:16 Uhr
Wie bleiben junge Pflegefachpersonen motiviert, in ihrem Beruf zu bleiben? Solchen und anderen Fragen widmet sich das Observatorium für die Berufsbildung. Es soll sicherstellen, dass sich das Berufsbildungssystem schnell dem Wandel in der Arbeitswelt anpasst. (Symbolbild)
Onkel Fritz ist sein Vorbild
Box-Weltmeister! – Alain Chervet will heute Historisches schaffen
In den Siebzigern hat Fritz Chervet (73) Schweizer Box-Geschichte geschrieben. Nun will es ihm Neffe Alain (25) gleichtun. Er kann heute in Visp Weltmeister im Junior-Weltergewicht (bis 63,5 kg) werden.
08.06.2025, 03:39 Uhr
Chervet_17.JPG
Chervet kämpft um WM-Titel
Jetzt greift Fritzlis Neffe an!
Liebefeld (BE), letzten Donnerstag. Hier haben die Berner Boxing Kings in der Tiefgarage eines Einkaufshauses ihr Trainings-Zentrum. Hier kämpft Alain Chervet für seinen Traum.
02.05.2025, 22:00 Uhr
Chervet_54.JPG
Wetter
Badi und Blau im Norden und Stau im Süden
Wie jedes Jahr hat sich am verlängerten Auffahrtswochenende der Verkehr kilometerlang vor dem Gotthard gestaut. Dabei lohnte sich die Reise, zumindest was das Wetter anging, für einmal kaum. Sonne und fast sommerliche Temperaturen gab es vor allem nördlich der Alpen.
04.05.2025, 19:53 Uhr
Das schöne Wetter über das Auffahrtswochenende lockte bereits die ersten Gäste in die Badi. Für den Sprung in den Zürichsee brauchte es aber bei rund 13 Grad Wassertemperatur noch einige Überwindung - im Bild ein mutiges Mädchen im Strandbad Küsnacht am Zürichsee.
Finanzskandal beim Bund
So wird unser Steuergeld verschwendet
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zahlt höhere Rechnungen, als vereinbart - weil es so im Budget steht.
11.09.2018, 04:50 Uhr
BLV BUNDESAMT FUER VETERINAERWESEN
1...89101112
1...101112