Dossier

Zentralbank

Zur Freude von Trump
US-Notenbank Fed senkt Leitzins ein zweites Mal
Die US-Währungshüter setzen den Kurs mit niedrigeren Zinsen fort. Sie haben am Donnerstag den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,5 bis 4,75 Prozent gesenkt. Das ist ganz im Sinne des künftigen Präsidenten Donald Trump.
07.11.2024, 20:49 Uhr
US-Notenbank Fed senkt Leitzins ein zweites Mal – jetzt um 0,25 Prozentpunkte
Was steckt dahinter?
Bitcoin-Kurs legt stark zu – Allzeithoch kommt näher
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Tagen und Stunden stark angestiegen. Was dahintersteckt und warum der jüngste Krypto-Hype ein «Warmlaufen» ist.
20.10.2024, 13:53 Uhr
Bitcoin-Kurs legt stark zu – Allzeithoch kommt näher
Präsentiert von
Hat Basel das umweltfreundlichste Hallenturnier der Welt?
Swiss Indoors auf dem Weg zur Klimaneutralität
Hat Basel das umweltfreundlichste Hallenturnier der Welt?
Die Swiss Indoors in Basel sind auf dem Weg, das klimafreundlichste Indoor-Tennisturnier der Welt zu werden. Der wichtigste Partner für diesen nachhaltigen Wandel abseits des Tennisplatzes: IWB.
16.10.2024, 16:03 Uhr
Hat Basel das umweltfreundlichste Hallenturnier der Welt?
Grösste Senkung seit Corona
US-Notenbank reduziert Zinsen um 0,5 Prozentpunkte
Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins um 50 Basispunkte gesenkt, die stärkste Reduktion seit der Finanzkrise 2008. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund einer wirtschaftlichen Abschwächung und sinkender Inflationsraten.
18.09.2024, 22:08 Uhr
US-Notenbank reduziert Zinsen um 0,5 Prozentpunkte
Grosse Umfrage bei Experten
Was der nächste Zins-Schritt für dich bedeutet
Senkt Thomas Jordan an seinem letzten Auftritt als Direktor der Nationalbank (SNB) Ende September noch einmal den Leitzins? Es spricht immer mehr dafür, vor allem seit der Zinssenkung der EZB am 12. September.
12.09.2024, 14:48 Uhr
Was der nächste Zins-Schritt für Hausbesitzer und Mieter bedeutet
Gut für Kamala Harris
Der Ölpreis fällt auf ein Jahrestief – die Gründe
Öl und Benzin sind so billig wie schon lange nicht mehr – trotz der Konflikte im Nahen Osten. Die sinkenden Spritpreise könnten auch die US-Präsidentschaftswahlen beeinflussen.
06.09.2024, 14:11 Uhr
Der Ölpreis fällt auf ein Jahrestief – die Gründe
Interview
Lage der Weltwirtschaft
«Deutschland hat viele Fehler gemacht»
Der deutsche Wirtschaftsprofessor Gunther Schnabl äussert sich im «Cash»-Interview zur Lage der Vorsorgesysteme, zu den Problemen Chinas und zur Frage, warum nicht alle Leute vom Börsenanstieg profitieren.
05.08.2024, 14:59 Uhr
«Deutschland hat in den letzten 20 Jahren viele Fehler gemacht»
Sanktionen zeigen Wirkung
Die russische Wirtschaft droht zu überhitzen
Die Teuerung in Russland liegt bei fast 9 Prozent. Die Notenbank-Chefin erhöht indessen die Zinsen. Trotzdem konsumieren die Russinnen und Russen munter weiter.
04.08.2024, 18:33 Uhr
Die russische Wirtschaft droht zu überhitzen
Weiterhin bei 4,25 Prozent
EZB-Präsidentin Lagarde lässt Leitzins unverändert
Bei der Sitzung im Juni leitete die Europäische Zentralbank die Zinswende ein. Jetzt hat sie auf eine weitere Senkung des Leitzinses verzichtet. Ein weiterer Schritt könnte im Herbst folgen.
18.07.2024, 14:40 Uhr
EZB-Präsidentin Christine Lagarde lässt Leitzins unverändert
EZB-Präsidentin zu Zinsniveau
«Müssen Fuss auf Bremse lassen»
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat nach der jüngsten Leitzinssenkung die Erwartungen an schnelle weitere Zinssenkungen eingedämpft. Die EZB werde «den Fuss noch eine Weile auf der Bremse lassen», schrieb Lagarde.
08.06.2024, 10:08 Uhr
«Müssen Fuss auf Bremse lassen»
1...7891011...20
1...910...