Dossier

Zentralbank

Was folgt nach Trump-Boost?
Gold mit neuem Allzeithoch
Der Goldpreis steht wegen gestiegener Wahlchancen von Donald Trump und der Fed-Zinssenkungserwartungen auf einem Rekordhoch. Experten analysieren die Marktlage und geben Prognosen ab.
26.07.2024, 10:03 Uhr
Gold mit neuem Allzeithoch
Erstmals seit 20 Jahren
Japan gibt neue Banknoten raus
Trotz des Trends zum bargeldlosen Bezahlen bleibt Bargeld in Japan ein unverzichtbares Zahlungsmittel. Neue Banknoten sollen gleich mehrere Verbesserungen bringen.
03.07.2024, 15:26 Uhr
Japan gibt neue Banknoten raus
Teuerung im Juni
Inflation im Euroraum sinkt auf 2,5 Prozent
Nach einem leichten Anstieg im Vormonat hat sich die Inflation in der Eurozone im Juni wieder auf 2,5 Prozent abgeschwächt.
02.07.2024, 12:58 Uhr
Inflation im Euroraum sinkt auf 2,5 Prozent
Milchpreis, Flüchtlinge, Bahn
Das ändert sich im Juli in der Schweiz
Im Juli gibt es wieder zahlreiche Änderungen in der Schweiz. Was sich alles ändert – und was du noch wissen musst.
20.07.2024, 15:23 Uhr
Das ändert sich im Juli in der Schweiz
Neue Nationalbank-Spitze
Führungscrew hat 108 Jahre SNB-Erfahrung – ohne Jordan
Martin Schlegel arbeitet seit 21 Jahren als Währungshüter – und ist damit nicht der Dienstälteste im SNB-Leitungsgremium. Ein ehemaliger Weggefährte sagt, dass der neue Präsident mehr sei als eine Kopie von Thomas Jordan.
30.06.2024, 16:28 Uhr
Führungscrew hat 108 Jahre SNB-Erfahrung – ohne Jordan
Vom Gaza-Krieg profitiert
Israelische Rüstungsfirma beschert SNB Millionengewinn
Die Schweizerische Nationalbank hat vom Krieg in Gaza profitiert. Sie verkaufte Wertschriften eines Rüstungsunternehmens, das die Armee Israels beliefert – und deshalb ein Aktienhoch erlebt.
29.06.2024, 13:44 Uhr
Israelische Rüstungsfirma beschert SNB Millionengewinn
Parlamentswahlen am Wochenende
Schweizer Wirtschaft zittert vor Frankreich-Showdown
Macrons Gegner machen milliardenschwere Wahlversprechen – und könnten das Rennen machen. Das hätte Folgen auch für die Schweizer Wirtschaft.
28.06.2024, 12:49 Uhr
Schweizer Wirtschaft zittert vor Frankreich-Showdown
Dramatischer Umschwung
Euro fast so viel wert wie der Franken – das steckt dahinter
Der Franken verliert gegenüber dem Euro weiter an Boden. Geht es so weiter, sind die beiden Währungen bald wieder gleich viel wert. Hier findest du die Gründe dazu – und einen Ausblick in die Zukunft.
22.05.2024, 10:42 Uhr
Euro fast so viel wert wie der Franken – das steckt dahinter
Inflation immer schlimmer
Argentinien führt jetzt sogar 10'000-Peso-Note ein
Die Inflation in Argentinien beträgt mittlerweile knapp 300 Prozent. Die Zentralbank bringt mit 10'000 Peso eine neue Banknote auf den Markt – nur ein Jahr nach der letzten Erhöhung. Ein Land im wirtschaftlichen Ausnahmezustand.
10.05.2024, 14:10 Uhr
Argentinien führt jetzt sogar 10'000-Peso-Note ein
Nur noch 5,8 Milliarden
Weniger gesperrtes Russengeld in der Schweiz – die Gründe
Die gesperrten russischen Gelder in der Schweiz haben deutlich an Wert verloren. Zudem wird debattiert, ob die Gelder der russischen Zentralbank für den Wiederaufbau der Ukraine verwendet werden dürfen.
23.04.2024, 13:46 Uhr
Weniger gesperrtes Russengeld in der Schweiz – die Gründe
1...7891011...20
1...910...