Dossier

Zentralbank

Was folgt nach Trump-Boost?
Gold mit neuem Allzeithoch
Der Goldpreis steht wegen gestiegener Wahlchancen von Donald Trump und der Fed-Zinssenkungserwartungen auf einem Rekordhoch. Experten analysieren die Marktlage und geben Prognosen ab.
26.07.2024, 10:03 Uhr
Gold mit neuem Allzeithoch
Erstmals seit 20 Jahren
Japan gibt neue Banknoten raus
Trotz des Trends zum bargeldlosen Bezahlen bleibt Bargeld in Japan ein unverzichtbares Zahlungsmittel. Neue Banknoten sollen gleich mehrere Verbesserungen bringen.
03.07.2024, 15:26 Uhr
Japan gibt neue Banknoten raus
Teuerung im Juni
Inflation im Euroraum sinkt auf 2,5 Prozent
Nach einem leichten Anstieg im Vormonat hat sich die Inflation in der Eurozone im Juni wieder auf 2,5 Prozent abgeschwächt.
02.07.2024, 12:58 Uhr
Inflation im Euroraum sinkt auf 2,5 Prozent
Milchpreis, Flüchtlinge, Bahn
Das ändert sich im Juli in der Schweiz
Im Juli gibt es wieder zahlreiche Änderungen in der Schweiz. Was sich alles ändert – und was du noch wissen musst.
20.07.2024, 15:23 Uhr
Das ändert sich im Juli in der Schweiz
Vermögensverwalter unter Druck
HSBC Private Bank Suisse verstösst gegen Geldwäsche-Regeln
Die Schweizer Vermögensverwaltungstochter des britischen HSBC hat laut Finma-Untersuchungen Geschäftsbeziehungen mit erhöhtem Risiko geführt. Die Transaktionen werden aufgrund eines Verstosses gegen das Geldwäsche-Gesetz sanktioniert.
18.06.2024, 14:20 Uhr
HSBC Private Bank Suisse hat gegen Geldwäsche-Regeln verstossen
Wer profitiert, wer verliert
Das bedeutet der Zinsentscheid der EZB
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet die Wende mit einer Zinssenkung ein. Denn das Inflationsgespenst ist fürs Erste vertrieben. Nun soll es mit der Konjunktur wieder aufwärtsgehen. Blick zeigt die Folgen des Entscheids von EZB-Chefin Christine Lagarde auf.
06.06.2024, 20:38 Uhr
Das bedeutet der Zinsentscheid der EZB
Entscheid am Donnerstag
Warum die EZB erstmals seit 2019 die Zinsen senken könnte
Die Europäische Zentralbank entscheidet am Donnerstag über den Leitzins im Euro-Raum. Vieles deutet auf eine expansivere Geldpolitik hin. Das sind die Gründe, die für eine Zinssenkung sprechen.
06.06.2024, 10:23 Uhr
Warum die EZB erstmals seit 2019 die Zinsen senken könnte
Dramatischer Umschwung
Euro fast so viel wert wie der Franken – das steckt dahinter
Der Franken verliert gegenüber dem Euro weiter an Boden. Geht es so weiter, sind die beiden Währungen bald wieder gleich viel wert. Hier findest du die Gründe dazu – und einen Ausblick in die Zukunft.
22.05.2024, 10:42 Uhr
Euro fast so viel wert wie der Franken – das steckt dahinter
2,4 Prozent über Vorjahr
Rückgang der Inflation in der Eurozone stockt
In der Eurozone stagniert der Rückgang der Inflation: Im April lagen die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent höher als im Vorjahr. Die Kerninflation ist hingegen gesunken.
17.05.2024, 14:15 Uhr
Rückgang der Inflation in der Eurozone stockt
Interview
5 Milliarden für Wiederaufbau
«Schweizer Firmen sollen Jobs in der Ukraine schaffen»
Helene Budliger Artieda arbeitete sich von der Sekretärin zur Staatssekretärin hoch. Ein Gespräch mit der Seco-Chefin über Russland-Sanktionen, den Wiederaufbau der Ukraine – und Meerschweinchen als Delikatesse.
12.05.2024, 13:15 Uhr
«Schweizer Firmen sollen Arbeitsplätze in der Ukraine schaffen»
1...56789...20
1...78...