Dossier

Zentralbank

Grösste Senkung seit Corona
US-Notenbank reduziert Zinsen um 0,5 Prozentpunkte
Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins um 50 Basispunkte gesenkt, die stärkste Reduktion seit der Finanzkrise 2008. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund einer wirtschaftlichen Abschwächung und sinkender Inflationsraten.
18.09.2024, 22:08 Uhr
US-Notenbank reduziert Zinsen um 0,5 Prozentpunkte
Grosse Umfrage bei Experten
Was der nächste Zins-Schritt für dich bedeutet
Senkt Thomas Jordan an seinem letzten Auftritt als Direktor der Nationalbank (SNB) Ende September noch einmal den Leitzins? Es spricht immer mehr dafür, vor allem seit der Zinssenkung der EZB am 12. September.
12.09.2024, 14:48 Uhr
Was der nächste Zins-Schritt für Hausbesitzer und Mieter bedeutet
Konjunktur
Inflation in Eurozone sinkt deutlich
Die Inflation in der Eurozone hat sich im August spürbar abgeschwächt. Sie erreichte damit den tiefsten Stand seit drei Jahren.
30.08.2024, 12:08 Uhr
Inflation in Eurozone sinkt deutlich auf 2,2 Prozent
Wird der Euro noch billiger?
UBS wagt Langzeit-Prognose zur Frankenstärke
Die UBS rechnet damit, dass sich die Schweizer Währung gegenüber dem Euro bald aufwerten wird. Dieses Niveau soll längerfristig Bestand haben. Die Bank gibt gar ein Tipp für Anleger ab.
28.08.2024, 11:29 Uhr
UBS wagt Langzeit-Prognose zur Frankenstärke
Interview
Lage der Weltwirtschaft
«Deutschland hat viele Fehler gemacht»
Der deutsche Wirtschaftsprofessor Gunther Schnabl äussert sich im «Cash»-Interview zur Lage der Vorsorgesysteme, zu den Problemen Chinas und zur Frage, warum nicht alle Leute vom Börsenanstieg profitieren.
05.08.2024, 14:59 Uhr
«Deutschland hat in den letzten 20 Jahren viele Fehler gemacht»
Weiterhin bei 4,25 Prozent
EZB-Präsidentin Lagarde lässt Leitzins unverändert
Bei der Sitzung im Juni leitete die Europäische Zentralbank die Zinswende ein. Jetzt hat sie auf eine weitere Senkung des Leitzinses verzichtet. Ein weiterer Schritt könnte im Herbst folgen.
18.07.2024, 14:40 Uhr
EZB-Präsidentin Christine Lagarde lässt Leitzins unverändert
Franken wird schwächer
Was Reisende jetzt über die Wechselkurse wissen müssen
Der Franken hat sich gegenüber vieler bedeutender Währungen abgewertet. Mit Blick auf die Ferien sind aber einige Destinationen interessant.
09.07.2024, 13:21 Uhr
Was Reisende jetzt über die Wechselkurse wissen müssen
Franken schwächelt
Einige Destinationen werden für Reisende billiger
Der Schweizer Franken hat sich gegenüber vieler bedeutender Währungen abgewertet. Mit Blick auf die Ferien sind aber einige Destinationen interessant.
04.07.2024, 20:02 Uhr
Was Anleger und Reisende über die Wechselkurse jetzt wissen müssen
EZB-Präsidentin zu Zinsniveau
«Müssen Fuss auf Bremse lassen»
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat nach der jüngsten Leitzinssenkung die Erwartungen an schnelle weitere Zinssenkungen eingedämpft. Die EZB werde «den Fuss noch eine Weile auf der Bremse lassen», schrieb Lagarde.
08.06.2024, 10:08 Uhr
«Müssen Fuss auf Bremse lassen»
Die Wende ist da!
EZB senkt erstmals seit 2019 die Zinsen
Die Europäische Zentralbank leitet die Zinswende ein. Sie hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte reduziert. Der Schritt war zuvor erwartet worden.
06.06.2024, 14:59 Uhr
EZB senkt erstmals seit 2019 die Zinsen
1...56789...20
1...78...