Dossier

Zentralbank

Inflations-Drama Argentiniens
Ist Javier Milei bereits gescheitert?
Die neusten Zahlen aus Argentinien zeichnen ein sehr düsteres Bild – die Inflation ist so hoch wie seit 33 Jahren nicht mehr. Der neue Präsident Javier Milei spürt bereits den Gegenwind. Blick erklärt mit einem Politologen das Wirtschafts-Drama Argentiniens.
15.02.2024, 16:21 Uhr
4 Punkte zum Inflations-Drama in Argentinien
Nach Inflationsdaten
Schweizer Franken fällt auf Jahrestief
Der Schweizer Franken hat nach der Bekanntgabe überraschend tiefer Inflationsdaten gegenüber dem US-Dollar und dem Euro deutlich nachgegeben. Die Schweizer Landeswährung notiert so tief wie seit Mitte Dezember nicht mehr.
07.03.2024, 20:19 Uhr
Schweizer Franken fällt auf Jahrestief
Bei grossen Noten
Deutschland meldet mehr Euro-Falschgeld
Betrüger nutzen in Europa Fälschungen von 200- und 500-Euro-Scheinen für ihre kriminellen Machenschaften. Das treibt die Falschgeldzahlen in die Höhe. Der 500-Euro-Schein wird eigentlich gar nicht mehr ausgegeben, gefälscht wird er jedoch nach wie vor.
29.01.2024, 11:53 Uhr
Deutschland meldet mehr Euro-Falschgeld
Nach 10 Zinserhöhungen
EZB-Chefin Lagarde legt Zinspause ein
Die EZB belässt die Leitzinsen wo sie sind. Möglich wurde dies dank der Inflation, die sich im Euroraum in den letzten Monaten abgeschwächt hat.
26.10.2023, 18:24 Uhr
EZB-Chefin Lagarde legt Zinspause ein
US-Notenbank
Fed schliesst weiteren Zinssprung nicht aus
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hält sich im Kampf gegen hohe Verbraucherpreise eine weitere Zinserhöhung in diesem Jahr offen. Darauf deuten neue, am Mittwoch veröffentlichte Prognosen der Zentralbank der grössten Volkswirtschaft der Welt hin.
21.09.2023, 07:37 Uhr
US-Notenbank schliesst weiteren Zinssprung in diesem Jahr nicht aus
Kampf gegen die Inflation
Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen auf 4,5 Prozent
Selten war ein Zinsentscheid mit so grosser Spannung erwartet worden. Die Rufe nach einer Zinspause im Euroraum sind zuletzt lauter geworden. Nun wurden sie aber zum zehnten Mal in Folge erhöht.
14.09.2023, 14:40 Uhr
Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen auf 4,5 Prozent
Pause oder Zinserhöhung?
EZB vor schwieriger Entscheidung
Die hohe Inflation hält sich hartnäckig. Doch weil die Konjunktur schwächelt, sind die Rufe nach einer Zinspause im Euroraum zuletzt lauter geworden. Wie entscheiden die Währungshüter der EZB?
14.09.2023, 20:49 Uhr
EZB vor schwieriger Entscheidung
Rubelkrise – Kaufkraft sinkt
So schlecht steht es um Russlands Wirtschaft
Trotz der Sanktionen des Westens wächst die russische Wirtschaft. Das liegt vor allem an der Rüstungsindustrie in Zeiten des Krieges gegen die Ukraine. Wo es für Russland läuft und wo nicht.
23.08.2023, 10:24 Uhr
So stark kämpfen die Russen mit den Kriegsfolgen
Was ist los in Russland?
Der Rubel wird zur Ramsch-Währung
Der Rubel befindet sich auf Talfahrt – und liegt fast so tief wie zu Kriegsbeginn. Steckt Putins Land in der Zwickmühle?
15.08.2023, 18:01 Uhr
Was ist los in Russland?
Zentralbank senkt Zinsen
Chinas Wirtschaftsdaten enttäuschen
Vor dem Hintergrund enttäuschender Konjunkturdaten hat die chinesische Zentralbank erneut an der Zinsschraube gedreht. Wie das Institut am Dienstag mitteilte, wurde der Zinssatz für Kredite mit einer einjährigen Laufzeit um 15 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt.
16.08.2023, 08:23 Uhr
Chinas Wirtschaftsdaten enttäuschen
1...181920