Dossier

Zentralbank

Blick zieht Bilanz
Das WEF wurde zum WPF
Das WEF war so politisch wie schon lange nicht mehr. Die geopolitischen Risiken und KI dominierten das World Economic Forum. Zwei Reden bleiben in Erinnerung.
24.01.2024, 16:45 Uhr
Das WEF wurde zum WPF (World Political Forum)
Reaktionen auf Mileis WEF-Rede
«Nötig, dass jemand den Leuten hier den Spiegel vorhält»
Der polarisierende argentinische Präsident Javier Milei sparte im Vorfeld nicht mit Kritik am WEF. Nun stand er vor der versammelten Welt-Elite auf der Bühne. Welche Botschaften hat er hinterlassen?
18.01.2024, 18:24 Uhr
«Nötig, dass jemand den Leuten hier den Spiegel vorhält»
Mit Video
Einkaufstouristen aufgepasst
So schätzen Währungs-Experten den Franken für 2024 ein
Von cash.ch befragte Devisenstrategen erwarten für den Franken eine temporäre Abschwächung im Jahresverlauf. Für exportorientierte Schweizer Firmen gibt es aber keine Entwarnung an der Währungsfront.
11.01.2024, 21:11 Uhr
So schätzen Währungsexperten den Schweizer Franken für 2024 ein
Grünes Licht für Bitcoin-ETF
«Investitionen werden deutlich massentauglicher»
Die Genehmigung eines Bitcoin-ETF durch die US-Börsenaufsicht ist ein bedeutendes Ereignis in der Finanzwelt. Blick beantwortet dazu die dringlichsten Fragen.
13.02.2024, 14:22 Uhr
«Investitionen werden deutlich massentauglicher»
Selenski hält 45 min Rede
Das sind die Programmhighlights am WEF
Am Dienstag hat das WEF seine Gästeliste präsentiert, jetzt steht das Programm. Damit ist auch klar, wann der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski seine mit Spannung erwartete Rede vor der Weltelite hält.
11.01.2024, 10:50 Uhr
Das sind die Programmhighlights am WEF
US-Notenbank
Fed schliesst weiteren Zinssprung nicht aus
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hält sich im Kampf gegen hohe Verbraucherpreise eine weitere Zinserhöhung in diesem Jahr offen. Darauf deuten neue, am Mittwoch veröffentlichte Prognosen der Zentralbank der grössten Volkswirtschaft der Welt hin.
21.09.2023, 07:37 Uhr
US-Notenbank schliesst weiteren Zinssprung in diesem Jahr nicht aus
Trotz Sorgen um die Inflation
US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank lässt ihre Zinsen unverändert in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Zuletzt hat der deutliche Ölpreisanstieg neue Inflationssorgen geschürt. Gibt Fed-Chef Jerome Powell nun Hinweise, ob die Notenbank am Ende ihrer Zinserhöhungen angelangt ist?
20.09.2023, 20:46 Uhr
US-Notenbank-Chef Jerome Powell lässt Leitzins unverändert
Pause oder Zinserhöhung?
EZB vor schwieriger Entscheidung
Die hohe Inflation hält sich hartnäckig. Doch weil die Konjunktur schwächelt, sind die Rufe nach einer Zinspause im Euroraum zuletzt lauter geworden. Wie entscheiden die Währungshüter der EZB?
14.09.2023, 20:49 Uhr
EZB vor schwieriger Entscheidung
Was ist los in Russland?
Der Rubel wird zur Ramsch-Währung
Der Rubel befindet sich auf Talfahrt – und liegt fast so tief wie zu Kriegsbeginn. Steckt Putins Land in der Zwickmühle?
15.08.2023, 18:01 Uhr
Was ist los in Russland?
Zentralbank senkt Zinsen
Chinas Wirtschaftsdaten enttäuschen
Vor dem Hintergrund enttäuschender Konjunkturdaten hat die chinesische Zentralbank erneut an der Zinsschraube gedreht. Wie das Institut am Dienstag mitteilte, wurde der Zinssatz für Kredite mit einer einjährigen Laufzeit um 15 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt.
16.08.2023, 08:23 Uhr
Chinas Wirtschaftsdaten enttäuschen
1...1415161718...20
1...1617...