Dossier

Zentralbank

Stärkster Immo-Preiszerfall
Zieht Deutschland Schweizer Hausbesitzer mit nach unten?
Unser nördlicher Nachbar erlebt gerade den stärksten Preiszerfall bei Häusern und Wohnungen in diesem Jahrtausend. Die Immobilienmärkte in Italien und Spanien blühen hingegen auf. Weshalb? Und wie stehts um die Schweiz? Eine Einordnung.
14.03.2024, 00:14 Uhr
Zieht Deutschland auch Schweizer Hausbesitzer mit nach unten?
Top-Banker Lenny Fischer warnt
«Die Schweiz ist zu klein für eine Bank wie die UBS»
Die Schweiz hätte die Credit Suisse verstaatlichen sollen, findet der frühere Credit-Suisse-Banker Lenny Fischer. Seine Lösung für den Umgang mit der neuen Megabank? Hoffen, dass es gut kommt.
09.03.2024, 10:24 Uhr
«Die Schweiz ist zu klein für eine Bank wie die UBS»
Reaktionen auf den Rücktritt
«Er ist verantwortlich für die Mietpreisexplosion»
SNB-Direktor Thomas Jordan tritt per Ende September zurück. Politik und Wirtschaft sind überrascht und bedauern den Weggang. Allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
01.03.2024, 17:29 Uhr
«Er ist verantwortlich für die Mietpreisexplosion»
Er überraschte die Schweiz
So tickt Nationalbank-Präsident Thomas Jordan
Gut zwölf Jahre leitete der Berner die Geldpolitik der Schweiz. Kurz vor seinem Rücktritt überrascht er an diesem Donnerstagmorgen mit der Leitzinssenkung die Schweiz. Über den Menschen Thomas Jordan ist nicht viel bekannt. Ein Annäherungsversuch.
21.03.2024, 10:28 Uhr
So tickt Nationalbank-Präsident Thomas Jordan (61)
Inflations-Drama Argentiniens
Ist Javier Milei bereits gescheitert?
Die neusten Zahlen aus Argentinien zeichnen ein sehr düsteres Bild – die Inflation ist so hoch wie seit 33 Jahren nicht mehr. Der neue Präsident Javier Milei spürt bereits den Gegenwind. Blick erklärt mit einem Politologen das Wirtschafts-Drama Argentiniens.
15.02.2024, 16:21 Uhr
4 Punkte zum Inflations-Drama in Argentinien
Nach Inflationsdaten
Schweizer Franken fällt auf Jahrestief
Der Schweizer Franken hat nach der Bekanntgabe überraschend tiefer Inflationsdaten gegenüber dem US-Dollar und dem Euro deutlich nachgegeben. Die Schweizer Landeswährung notiert so tief wie seit Mitte Dezember nicht mehr.
07.03.2024, 20:19 Uhr
Schweizer Franken fällt auf Jahrestief
Keine Korrekturen
EZB-Chefin Lagarde will von Zinssenkungen nichts wissen
Die Europäische Zentralbank EZB tastet den Leitzins nicht an. Chefin Christine Lagarde belässt damit das zweite Mal in Folge den Leitzins bei 4,5 Prozent. Das freut die Börsen. Was sagt Lagarde zu möglichen Zinssenkungen im kommenden Jahr?
15.12.2023, 11:03 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde belässt Leitzins unverändert bei 4,5 Prozent
Zum zweiten Mal in Folge
SNB belässt Leitzins bei 1,75 Prozent
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) verlängert ihre Zinspause. Der Leitzins wird das zweite Mal in Folge bei 1,75 Prozent belassen, wie die SNB am Donnerstag mitteilte.
14.12.2023, 09:50 Uhr
SNB belässt Leitzins bei 1,75 Prozent
2,4 Prozent
Inflation in Eurozone geht deutlich zurück
Die Inflation in der Eurozone hat sich im November deutlich abgeschwächt. Die Konsumentenpreise lagen 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte.
01.12.2023, 13:35 Uhr
Inflationsrate in Eurozone sinkt deutlich auf 2,4 Prozent
Preise steigen, Yen schwach
Japans Zentralbank passt Geldpolitik erneut an
Japans Zentralbank hat ihre Billiggeldpolitik in Reaktion auf die steigenden Preise und die andauernde Schwäche des Yen erneut angepasst.
31.10.2023, 06:20 Uhr
Japans Zentralbank passt Geldpolitik erneut an
1...1112131415...20
1...1314...