Dossier

Zentralbank

Historische Wahl-Schlappe
Ist das der Anfang vom Ende für Erdogan?
Auch Kommunalwahlen haben es in sich. Sie sind das politische Barometer eines Landes. So auch in der Türkei. In vielen Städten besiegte die Oppositionspartei CHP die regierende AKP – erstmals seit 20 Jahren. Läuft der Countdown für Präsident Recep Tayyip Erdogan (70)?
01.04.2024, 19:49 Uhr
Ist das der Anfang vom Ende für Erdogan?
Nachfolger praktisch gesetzt
Thomas Jordan plante Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Thomas Jordan, Chef der Schweizer Nationalbank, orchestrierte seinen Abgang und Nachfolger selbst – ein seltener Coup in der Konzernwelt. Wie ihm das gelang.
30.03.2024, 14:54 Uhr
Thomas Jordan plante seinen Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Schwäche im ersten Quartal
Franken verliert gegen Euro in fast historischem Ausmass
Ein Blick aufs erste Quartal zeigt: Der Franken verliert gegen den Euro so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
29.03.2024, 13:41 Uhr
Schweizer Franken steuert zum Euro auf schlechtestes Quartal seit 21 Jahren zu
Der Franken gibt nach
Sommerferien könnten 2024 teurer werden als angenommen
Ein schwächerer Franken erhöht die Kosten für Sommerferien und Einkäufe im Ausland. Gleichzeitig profitiert die Schweizer Wirtschaft aber von der aktuellen Wirtschaftslage.
27.03.2024, 16:58 Uhr
Sommerferien könnten 2024 teurer werden als angenommen
Wegen Klimawandel
Nahrung wird in den nächsten Jahren immer teurer
Der Klimawandel treibt die Lebensmittel-Inflation in die Höhe. Und das nicht zu knapp. Die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie sind alarmierend.
27.03.2024, 16:50 Uhr
Nahrungsmittel werden in den nächsten Jahren immer teurer
Wegen gestiegener Inflation
EZB-Chefin lässt Zinsen unangetastet
Die Europäische Zentralbank belässt den Leitzins bei 4,5 Prozent. Kommende Woche folgt die US-Notebank mit ihrem Zinsentscheid.
25.01.2024, 15:11 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde lässt Zinsen unangetastet
«Wir sind immer für Sie da»
Das sagte Cassis zu Lawrow in New York
Die Schweiz strebt einen Friedensgipfel zwischen Kiew und Moskau an. Aussenminister Cassis anerbot seinem russischen Amtskollegen Lawrow eben eine Schweizer Vermittlerrolle. Lawrow sagte nicht kategorisch ab. Doch Bern blockiert auch russische Milliardenvermögen.
25.01.2024, 18:12 Uhr
Das sagte Cassis seinem russischen Amtskollegen Lawrow in New York
Nachfolge von Urban Angehrn
Stefan Walter wird neuer Finma-Direktor
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) wird ab April neu von Stefan Walter geleitet. Der Bundesrat habe die Wahl von Walter zum neuen Finma-Direktor genehmigt, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Er ersetzt den zurückgetretenen Urban Angehrn.
24.01.2024, 14:46 Uhr
Stefan Walter wird neuer Finma-Direktor
Wegen Mietpreis-Inflation
Türkische Zentralbankchefin muss bei Eltern einziehen
Der Mietmarkt in der türkischen Millionenmetropole Istanbul überfordert offenbar sogar die mächtigste Bankerin des Landes: Hafize Gaye Erkan, seit Juni amtierende Chefin der türkischen Zentralbank, ist nach eigenen Angaben wieder bei ihren Eltern eingezogen.
17.12.2023, 22:47 Uhr
Türkische Zentralbankchefin muss bei Eltern einziehen
Keine Korrekturen
EZB-Chefin Lagarde will von Zinssenkungen nichts wissen
Die Europäische Zentralbank EZB tastet den Leitzins nicht an. Chefin Christine Lagarde belässt damit das zweite Mal in Folge den Leitzins bei 4,5 Prozent. Das freut die Börsen. Was sagt Lagarde zu möglichen Zinssenkungen im kommenden Jahr?
15.12.2023, 11:03 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde belässt Leitzins unverändert bei 4,5 Prozent
1...1112131415...20
1...1314...