Dossier

Zentralbank

Grenzkontrollen bis Gotthard
Das ändert sich im Juni in der Schweiz
Im Juni gibt es wieder einige Änderungen in der Schweiz. Die Kontrollen an der deutschen Grenze werden um ein halbes Jahr verlängert, der Leitzins dürfte erneut sinken. Hier erfährst du, was sich alles ändert – und was du noch im Juni wissen musst.
01.06.2024, 09:00 Uhr
Das ändert sich im Juni in der Schweiz
Stärker als erwartet
Inflation in Eurozone zieht an
Die Inflation im Euroraum hat im Mai wieder angezogen. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte.
31.05.2024, 16:16 Uhr
Inflation in Eurozone zieht an
Nach Fusion mit CS
UBS-Fondstochter dominiert Schweizer Aktienmarkt
Das UBS Fund Management hält nach der Fusion mit der Credit Suisse Funds AG bedeutende Anteile an über 100 kotierten Schweizer Firmen. Mit einem Anteil an über 3 Prozent ist die Bank bei vielen davon gleichzeitig die grösste Investorin.
27.05.2024, 11:28 Uhr
UBS-Fondstochter mit Abstand grösster Player am Schweizer Aktienmarkt
Interview
Swissquote-CEO Marc Bürki
«Kryptohandel ist ein wenig wie Spielkasino»
Im Krypto-Geschäft war die Swissquote eine Pionierin. Nun aber setzt CEO Marc Bürki zunehmend auf klassisches Banking – und auf die App Yuh. Das Interview über die grossen Pläne von Swissquote.
18.05.2024, 17:35 Uhr
«Kryptohandel ist ein wenig wie Spielkasino»
Nach IS-Anschlag
Das sind die Opfer von Moskau
Bei einem Terroranschlag am Freitagabend auf eine Moskauer Konzerthalle kamen über 130 Menschen ums Leben. Die russischen Behörden haben nun eine erste Liste mit 41 Namen von Opfern veröffentlicht.
24.03.2024, 22:36 Uhr
Das sind die Opfer von Moskau
Mit Video
Interview
«Zurückhaltung bei Löhnen»
Jan-Egbert Sturm erklärt Stärke der Schweizer Wirtschaft
Die Weltwirtschaft schwächelt, die Schweizer Wirtschaft steht einmal mehr robust da. Ökonom Jan-Egbert Sturm erklärt im Interview mit Blick, was die Gründe sind – und wo Gefahren lauern.
23.03.2024, 23:20 Uhr
«Geringere Teuerung, starker Franken, Zurückhaltung bei Löhnen»
Überraschungs-Coup
SNB senkt Leitzins auf 1,5 Prozent
Überraschung bei der Schweizerische Nationalbank: Sie senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte – als eine der ersten Nationalbanken. Möglich wurde die Zinssenkung durch die sinkende Teuerungsrate.
21.03.2024, 18:54 Uhr
SNB senkt Leitzins entgegen der Erwartungen auf 1,5 Prozent
Mit Video
Übernahme der CS
Finma-Anruf machte UBS-Präsident Colm Kelleher sprachlos
Bereits ab November 2022 hat sich die UBS auf eine mögliche Übernahme der Credit Suisse vorbereitet. Trotzdem machte der Anruf der Finma UBS-Präsident Colm Kelleher sprachlos.
17.03.2024, 16:12 Uhr
Anruf der Finma machte UBS-Präsident Colm Kelleher sprachlos
Zinswende rückt näher, aber...
EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändert
Die Europäische Zentralbank verlängert ihre Zinspause. Der Leitzins bleibt nach einer Entscheidung des EZB-Rates bei 4,5 Prozent. Noch in diesem Jahr soll jedoch eine erste Senkung kommen.
07.03.2024, 14:40 Uhr
EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändert
Fed entscheidet über Leitzins
Wann kommt die US-Zinssenkung?
Die US-Notenbank entscheidet heute zum weiteren Kurs ihrer Geldpolitik. Für eine erste, bereits im Dezember angedeutete Zinssenkung in diesem Jahr ist es wohl noch zu früh.
31.01.2024, 07:55 Uhr
US-Notenbank entscheidet über Leitzins
1...910111213...20
1...1112...