Dossier

Zentralbank

Die 8 drängendsten Fragen
Was steckt wirklich hinter den globalen Kurseinbrüchen?
Nach dem Absturz am Freitag sinken die Kurse am Montag weiter. Was sind die Hintergründe und wer wurde besonders stark getroffen? Blick beantwortet die wichtigsten acht Fragen zum Börsen-Beben.
05.08.2024, 17:08 Uhr
Was steckt wirklich hinter den globalen Kurseinbrüchen?
Was sind die besten Angebote?
Mit diesen Zinsen müssen Schweizer Immo-Besitzer rechnen
Die durchschnittlichen Zinskosten für eine Hypothek sind in der Schweiz in den vergangenen Wochen gesunken. Was die besten Angebote am Markt sind und wo die Entwicklung in den kommenden Monaten hingehen könnte.
02.08.2024, 13:40 Uhr
Mit diesen Zinsen müssen Schweizer Immobilienbesitzer rechnen
Interview mit Krypto-Experte
Lohnt sich der Kauf von Bitcoin jetzt noch?
Viktor Serrieh, Krypto-Experte bei CAM Schweiz, erklärt im grossen Interview, welche Chancen und Risiken bei den digitalen Währungen bestehen und welche spannenden Alternativen es zum Bitcoin gibt.
01.08.2024, 19:22 Uhr
Lohnt sich der Kauf von Bitcoin und Co. jetzt noch?
Was folgt nach Trump-Boost?
Gold mit neuem Allzeithoch
Der Goldpreis steht wegen gestiegener Wahlchancen von Donald Trump und der Fed-Zinssenkungserwartungen auf einem Rekordhoch. Experten analysieren die Marktlage und geben Prognosen ab.
26.07.2024, 10:03 Uhr
Gold mit neuem Allzeithoch
Dramatischer Umschwung
Euro fast so viel wert wie der Franken – das steckt dahinter
Der Franken verliert gegenüber dem Euro weiter an Boden. Geht es so weiter, sind die beiden Währungen bald wieder gleich viel wert. Hier findest du die Gründe dazu – und einen Ausblick in die Zukunft.
22.05.2024, 10:42 Uhr
Euro fast so viel wert wie der Franken – das steckt dahinter
2,4 Prozent über Vorjahr
Rückgang der Inflation in der Eurozone stockt
In der Eurozone stagniert der Rückgang der Inflation: Im April lagen die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent höher als im Vorjahr. Die Kerninflation ist hingegen gesunken.
17.05.2024, 14:15 Uhr
Rückgang der Inflation in der Eurozone stockt
Interview
5 Milliarden für Wiederaufbau
«Schweizer Firmen sollen Jobs in der Ukraine schaffen»
Helene Budliger Artieda arbeitete sich von der Sekretärin zur Staatssekretärin hoch. Ein Gespräch mit der Seco-Chefin über Russland-Sanktionen, den Wiederaufbau der Ukraine – und Meerschweinchen als Delikatesse.
12.05.2024, 13:15 Uhr
«Schweizer Firmen sollen Arbeitsplätze in der Ukraine schaffen»
Inflation immer schlimmer
Argentinien führt jetzt sogar 10'000-Peso-Note ein
Die Inflation in Argentinien beträgt mittlerweile knapp 300 Prozent. Die Zentralbank bringt mit 10'000 Peso eine neue Banknote auf den Markt – nur ein Jahr nach der letzten Erhöhung. Ein Land im wirtschaftlichen Ausnahmezustand.
10.05.2024, 14:10 Uhr
Argentinien führt jetzt sogar 10'000-Peso-Note ein
Nur noch 5,8 Milliarden
Weniger gesperrtes Russengeld in der Schweiz – die Gründe
Die gesperrten russischen Gelder in der Schweiz haben deutlich an Wert verloren. Zudem wird debattiert, ob die Gelder der russischen Zentralbank für den Wiederaufbau der Ukraine verwendet werden dürfen.
23.04.2024, 13:46 Uhr
Weniger gesperrtes Russengeld in der Schweiz – die Gründe
Es geht um rund 15 Milliarden
Seco-Chefin gegen Enteignung russischer Guthaben
Die EU will der Ukraine mit eingefrorenen Geldern der Moskauer Zentralbank helfen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft meldet rechtliche Bedenken an – und warnt vor politischen Folgen.
24.03.2024, 14:13 Uhr
Seco-Chefin gegen Enteignung russischer Guthaben
1...910111213...20
1...1112...