Dossier

Zentralbank

Sie löste Finanzskandal aus
Vietnam verurteilt Immobilien-Milliardärin (67) zum Tode
Die vietnamesische Milliardärin Truong My Lan hat Tausende ihrer Landsleute abgezockt – und einen riesigen Finanzskandal ausgelöst. Das Gericht zeigt nun keine Gnade und verhängt die höchstmögliche Strafe.
12.04.2024, 21:21 Uhr
Vietnam fällt Todesurteil für Immobilien-Milliardärin (67)
Historische Wahl-Schlappe
Ist das der Anfang vom Ende für Erdogan?
Auch Kommunalwahlen haben es in sich. Sie sind das politische Barometer eines Landes. So auch in der Türkei. In vielen Städten besiegte die Oppositionspartei CHP die regierende AKP – erstmals seit 20 Jahren. Läuft der Countdown für Präsident Recep Tayyip Erdogan (70)?
01.04.2024, 19:49 Uhr
Ist das der Anfang vom Ende für Erdogan?
Nachfolger praktisch gesetzt
Thomas Jordan plante Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Thomas Jordan, Chef der Schweizer Nationalbank, orchestrierte seinen Abgang und Nachfolger selbst – ein seltener Coup in der Konzernwelt. Wie ihm das gelang.
30.03.2024, 14:54 Uhr
Thomas Jordan plante seinen Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Schwäche im ersten Quartal
Franken verliert gegen Euro in fast historischem Ausmass
Ein Blick aufs erste Quartal zeigt: Der Franken verliert gegen den Euro so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
29.03.2024, 13:41 Uhr
Schweizer Franken steuert zum Euro auf schlechtestes Quartal seit 21 Jahren zu
Der Franken gibt nach
Sommerferien könnten 2024 teurer werden als angenommen
Ein schwächerer Franken erhöht die Kosten für Sommerferien und Einkäufe im Ausland. Gleichzeitig profitiert die Schweizer Wirtschaft aber von der aktuellen Wirtschaftslage.
27.03.2024, 16:58 Uhr
Sommerferien könnten 2024 teurer werden als angenommen
Wegen Klimawandel
Nahrung wird in den nächsten Jahren immer teurer
Der Klimawandel treibt die Lebensmittel-Inflation in die Höhe. Und das nicht zu knapp. Die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie sind alarmierend.
27.03.2024, 16:50 Uhr
Nahrungsmittel werden in den nächsten Jahren immer teurer
Hypotheken, Mieten, Sparen
Was der SNB-Leitzinsentscheid für dich bedeutet
Thomas Jordan überrascht die Märkte – und senkt die Zinsen drei Monate früher als erwartet. Der Überraschungscoup des SNB-Präsidenten hat Auswirkungen auf Wohneigentümer, Mieterinnen und die Schweizer Exportwirtschaft.
21.03.2024, 15:08 Uhr
Was der SNB-Leitzinsentscheid für dich bedeutet
Mit Video
Sicherheitskonferenz getrübt
In Sachen Frieden ist man keinen Millimeter weiter
Der Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexei Nawalny und Rückschläge an der Ukraine-Front trüben die Münchner Sicherheitskonferenz. Wolodimir Selenski warnt einmal mehr vor dem «Monster» Wladimir Putin.
18.02.2024, 19:16 Uhr
In Sachen Frieden ist man keinen Millimeter weiter
Geldpolitik
EZB-Chefin dämpft Zinssenkungshoffnung
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank hat Hoffnungen auf eine baldige Leitzinssenkung in der Eurozone gedämpft. Die Zinsen würden erst gesenkt, sobald man überzeugt sei, dass die Inflation wieder ihr 2-Prozent-Ziel erreichen werde.
13.01.2024, 10:36 Uhr
EZB-Chefin Lagarde dämpft Hoffnung auf schnelle Zinssenkung
Im Jahr 2024
Eurostaaten wollen weniger neue Münzen herstellen
Die Euroländer wollen 2024 weniger Münzen herstellen als im laufenden Jahr: Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) genehmigten den 20 Staaten, die die Gemeinschaftswährung nutzen, die Produktion von Geldstücken im Gesamtvolumen von 2,34 Milliarden Euro.
27.12.2023, 11:45 Uhr
Eurostaaten wollen weniger neue Münzen herstellen
1...910111213...20
1...1112...