Dossier

Yannick Buttet

Umwelt
Nein zur Initiative «Grüne Wirtschaft»
Die Initiative «Grüne Wirtschaft» will aus Sicht des Bundesrates zu viel in zu kurzer Zeit. Das sagte Umweltministerin Doris Leuthard am Donnerstag. Sie trat mit Parlamentariern und Wirtschaftsvertretern vor die Medien, um die Haltung des Bundesrates darzulegen.
02.05.2025, 15:58 Uhr
Umweltministerin Doris Leuthard erklärt vor den Medien, weshalb der Bundesrat die Initiative «Grüne Wirtschaft» ablehnt.
DV CVP
Gerhard Pfister ist neuer Präsident der CVP
Die CVP Schweiz hat am Samstag bei der Delegiertenversammlung in Winterthur erwartungsgemäss den Zuger Nationalrat Gerhard Pfister zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Zum Amtsantritt erhielt der 53-Jährige einen Stafettenstab und eine Hellebarde.
07.06.2025, 21:13 Uhr
Der abtretende CVP-Präsident Christophe Darbellay wählte klare Worte an der Delegiertenversammlung in Winterthur: Die CVP müsse auch in Zukunft eine bürgerliche Partei bleiben, klar positioniert rechts von der Mitte. «Aber wir müssen uns auch unterscheiden.»
Nationalrat will fortschrittliches Familienrecht
Jetzt kommt die «Ehe light»
Statt zu heiraten, können Paare in der Schweiz künftig eine «Ehe light» eingehen. Der Nationalrat stimmte der Modernisierung des Familienrechts zu; einzig CVP und SVP sind dagegen.
07.06.2025, 11:27 Uhr
FRUEHLINGSSESSION, FRUEHJAHRSSESSION, PARLAMENT,
Nach DSI-Nein handelt der Bundesrat schnell
Ab 1. Oktober wird «pfefferscharf» ausgeschafft
Fünf Tage nach dem deutlichen Nein zur Durchsetzungsinitiative der SVP hat der Bundesrat heute bekanntgegeben, wann die Gesetzesbestimmungen zur Umsetzung der Ausschaffungsinitiative in Kraft treten. Die neuen Bestimmungen gelten ab dem 1. Oktober 2016.
07.06.2025, 09:22 Uhr
Wenn die Handschellen klicken, droht die Ausschaffung: Schon ab Oktober 2016 sollen die Richter die härtere Gangart anwenden.
Mais im Bundeshaus
«Ausländer»-Palmen ärgern Politiker
Seit gestern stehen in der Wandelhalle des Bundeshauses vier grosse Palmen. Sie sollen zum Auftakt der Session Frühlingsstimmung verbreiten. Doch das ärgert manche Parlamentarier – denn die Palmen stammen aus Sizilien.
02.05.2025, 09:27 Uhr
Session de printemps des chambre federales
Bei Annahme der Durchsetzungs-Initiative droht «rechtliches Chaos»
Bei einem Nein wird spätestens 2017 ausgeschafft
Fällt die Durchsetzungs-Initiative durch, tritt das Ausschaffungs-Gesetz Mitte 2016 oder allenfalls Anfang 2017 in Kraft. Bei einem Ja hingegen gebe es während Jahren «Rechtsunsicherheiten und unterschiedliche Praxen in den Kantonen», warnt der Bundesrat in seiner Antwo
27.05.2025, 09:24 Uhr
SCHWEIZ, DURCHSETZUNGSINITIATIVE, SVP, PLAKAT,
Parteien
Nur Pfister will CVP-Präsident werden
Nun ist es offiziell: Der Zuger Nationalrat Gerhard Pfister ist der einzige Kandidat für die Nachfolge des abtretenden CVP-Präsidenten Christophe Darbellay. Das spreche für Pfister, findet der Präsident der Findungskommission.
07.06.2025, 21:13 Uhr
Er will CVP-Präsident werden: Gerhard Pfister (Archiv).
Sonst will keiner
Pfister ist so gut wie CVP-Präsident
Nun ist es offiziell: Der Zuger Nationalrat Gerhard Pfister ist der einzige Kandidat für die Nachfolge des abtretenden CVP-Präsidenten Christophe Darbellay. Das spreche für Pfister, findet der Präsident der Findungskommission.
01.05.2025, 22:52 Uhr
Pfister ist so gut wie CVP-Präsident
Kampf für Durchsetzungs-Initiative
Freysinger-Auftritt sorgt für Ärger
Staatsrat Oskar Freysinger weibelt an vorderster Front für die Durchsetzungs-Initiative. Das sorgt in seinem Heimatkanton für Ärger.
07.06.2025, 10:53 Uhr
BUNDESRATSWAHLEN, BUNDESRATSSITZ, CONSEIL FEDERAL, UDC,
Wegen Kritik an Abstimmungs-Einsatz
Freysinger schwingt Faschismus-Keule!
Staatsrat Oskar Freysinger weibelt an vorderster Front für die Durchsetzungs-Initiative. Walliser Politiker sind sauer.
07.06.2025, 13:09 Uhr
BUNDESRATSWAHLEN, BUNDESRATSSITZ, CONSEIL FEDERAL, UDC,
1...7891011
1...91011