Dossier

Yahoo

EPFL-Präsident Vetterli ist stolz auf seine Uni
«Die Romandie hat Zürich teilweise überholt»
Er leitet eine der besten Universitäten der Welt: Martin Vetterli (61), Präsident der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), über den Aufstieg der Westschweiz, das Auftreten von Mark Zuckerberg und die Zukunft der Kassiererin.
24.04.2025, 10:45 Uhr
«Die Romandie hat Zürich teilweise überholt»
Auch nach Einigung mit US-Börsenaufsicht
Musk provoziert weiter auf Twitter
Elon Musk kann es nicht lassen: Kaum war der Ärger mit der mächtigen US-Börsenaufsicht um seine Tweets halbwegs ausgeräumt, setzte der umstrittene Tesla-Chef die nächste provokante Twitter-Nachricht ab.
24.04.2025, 11:29 Uhr
Tesla CEO Elon Musk twittert auch nach Einigung mit SEC weiter. (Archiv)
Aktie auf Höchststand
Apple ist die erste «Trillion-Dollar-Company» der Welt
Beim Börsenstart in New York ist passiert: Die Apple-Aktie kletterte weiter nach oben – und macht das Tech-Unternehmen zur ersten «Trillion Dollar Company». Also der Firma, mit über 1000 Milliarden Dollar wert ist. Wir erklären, warum Apple so erfolgreich ist.
24.04.2025, 09:01 Uhr
Apple ist die erste «Trillion-Dollar-Company»
Social-Media-Aktie stürzt ab
Ist Snapchat das neue Twitter?
Bei Snapchat ist der Wurm drin. Kaum Nutzerwachstum, die Aktie floppt. Das weckt Erinnerungen an den Kurznachrichtendienst Twitter.
29.04.2025, 18:49 Uhr
Ist Snapchat das neue Twitter?
Internetanbieter bestätigt
Hackerangriff auf eine Milliarde Yahoo-Konten!
Mehr als eine Milliarde Nutzer des US-Internetanbieters Yahoo sind nach Angaben des Unternehmens Opfer eines Hackerangriffs im Jahr 2013 geworden. Die Hacker hätten wahrscheinlich im August 2013 persönliche Daten von mehr als einer Milliarde Konten gestohlen.
06.06.2025, 19:27 Uhr
Nirgends mehr sicher, vor allem nicht im Internet - Yahoo soll Hunderte Millionen Nutzer den Geheimdiensten ausgeliefert haben.
Internet
Yahoo kann bei Umsatz und Gewinn zulegen
Sunnyvale – Der angeschlagene Internet-Pionier Yahoo hat im vergangenen Quartal bessere Geschäfte als erwartet gemacht. Verglichen mit dem Vorjahreswert legte der Umsatz um 6,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar zu.
04.05.2025, 11:41 Uhr
«Sehr beschäftigt»: Yahoo-CEO Marissa Mayer. (Archivbild)
Telekommunikation
Verizon geht bei Yahoo-Kauf über die Bücher
Washington – Die Übernahme des angeschlagenen Internetriesen Yahoo durch den US-Telekom-Konzern Verizon droht ins Stocken zu geraten. Laut dem Verizon-Chefjuristen Crais Silliman ist davon auszugehen, dass der Datendiebstahl bei Yahoo die Bedingungen für den Deal veränd
27.05.2025, 11:37 Uhr
Schon zwei Topmanager von Verizon haben durchblicken lassen, dass die Milliardenübernahme von Yahoo nach Bekanntwerden eines Hackerangriffs auf Yahoo neu verhandelt wird.
Internet
Yahoo durchforstete E-Mails für Geheimdienst
Washington – Yahoo hat offenbar im vergangenen Jahr heimlich die E-Mails Hunderter Millionen Nutzer auf Anfrage einer US-Behörde durchforstet. Es sei unklar, wonach gesucht worden sei - und ob dabei Informationen an die Regierung gegangen seien, schrieb die «Washington
27.05.2025, 11:18 Uhr
Nirgends mehr sicher, vor allem nicht im Internet - Yahoo soll Hunderte Millionen Nutzer den Geheimdiensten ausgeliefert haben.
Der YAHOOndert-Hack
«Tausende Schweizer sind betroffen»
Es ist der grösste Datenklau in der Geschichte des Internets: eine halbe Milliarde Yahoo-Konten wurde geknackt. Was bekannt ist – und was nicht.
04.05.2025, 08:10 Uhr
«Tausende Schweizer sind betroffen»
Internet-Dino verramscht
Ist der Yahoo-Untergang Marissa Mayers Schuld?
Nach dem Verkauf des Tech-Konzerns Yahoo zu einem Schnäppchenpreis ist Marissa Mayers Popularität am Boden. Obwohl die Chefin das Debakel nicht alleine zu verantworten hat.
09.06.2025, 02:02 Uhr
Chefin von Yahoo: Marissa Mayer.
1...7891011...15
1...910...