Dossier

Xi Jinping

USA, EU, Russland
Diese Wahlen haben Folgen für die Schweiz
Taiwan, Russland, die Ukraine, Indien, die USA, Venezuela, Mexiko: In all diesen Ländern finden 2024 entscheidende Wahlen statt. Die globale Geopolitik könnte dadurch auf den Kopf gestellt werden. Und auch die Schweiz betreffen.
03.01.2024, 14:06 Uhr
Welche Folgen die Wahlen in diesen Staaten für die Schweiz haben
Probleme bei Brics-Erweiterung
Die Alternative zum Westen wird grösser – und schwächer
Mit dem Brics-Bündnis wollen Schwellenländer ein Gegengewicht zum Westen bilden. Obwohl sie untereinander wenig gemeinsam haben, stossen nun weitere fünf Staaten dazu. Welche Folgen hat das? Eine Analyse.
19.12.2023, 17:32 Uhr
Putin und Xis Gegengewicht zum Westen wird grösser – aber auch schwächer
Opferzahlen steigen
Mindestens 127 Tote nach Erdbeben in China
Ein schweres Erdbeben im Nordwesten Chinas hat über 100 Tote und Hunderte Verletzte gefordert. Über 6000 Häuser wurden beschädigt.
19.12.2023, 13:15 Uhr
Mindestens 127 Tote nach Erdbeben in China
Vor Gipfeltreffen in Peking
China kritisiert Export-Politik der EU
Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und China sind angeknackst. Ein Treffen soll eine Lösung liefern beim gewaltigen Handelsdefizit zum Vorteil Chinas. Peking zweifelt allerdings an der EU-Politik.
06.12.2023, 12:43 Uhr
China kritisiert Export-Politik der EU
Diplomatie mit Schweizer Hilfe
Wie viel Schweiz in der Klimakonferenz in Dubai steckt
Beim diesjährigen Weltklimagipfel geht es vor allem um Geld. Extremwetter, Kritik am Gastgeber und der Nahostkonflikt überschatten die Konferenz.
27.11.2023, 08:57 Uhr
Wie viel Schweiz in der Klimakonferenz in Dubai steckt
Tauwetter bei USA und China
Vom Kalten Krieg zur heissen Debatte
Inmitten der angespannten Beziehung zwischen den USA und China zeichnet sich plötzlich eine überraschende Wende ab. Doch kann dieser Tauwettermoment nachhaltig sein? Eine Expertin äussert Zweifel und verweist auf entscheidende Schritte, die noch ausstehen. Eine Analyse.
29.10.2023, 15:12 Uhr
Tauwetter zwischen USA und China – kehrt eine neue Ära der Entspannung ein?
Plötzlich gestorben
Chinas ehemaliger Ministerpräsident Li Keqiang ist tot
Li Keqiang ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Er erlag in Shanghai einem Herzinfarkt.
27.10.2023, 10:37 Uhr
Chinas ehemaliger Ministerpräsident Li Keqiang ist tot
Verhältnis zur Schweiz
«China ist keine Priorität mehr»
Die Stimmung zwischen China und der Schweiz hat sich in den letzten Jahren abgekühlt: «China ist keine Priorität mehr», sagte Experte Gérald Béroud. Sich zu sehr für das Land zu interessieren, sei «politisch selbstmörderisch» geworden.
14.10.2023, 12:02 Uhr
«China ist keine Priorität mehr»
Interview
Historiker Ferguson erklärt
Darum könnte Donald Trump den Konflikt USA-China beruhigen
Ein Gespräch über den Konflikt USA-China, seine wirtschaftlichen Folgen und die Frage, ob Trump eine unerwartete Rolle spielen könnte.
28.09.2023, 16:16 Uhr
Darum könnte Donald Trump den Konflikt USA-China beruhigen
Experten sehen schwarz
Chinas Wirtschaft befindet sich im freien Fall
Die chinesische Wirtschaft hat sich in den letzten Wochen quasi im freien Fall befunden – jetzt zieht Machthaber Xi Jinping die Reissleine. Doch kann es China gelingen, seine Wirtschaft zu retten?
12.09.2023, 14:10 Uhr
«China wird seine Führungsrolle in Zukunft verlieren»
1...1213141516...20
1...1415...