Dossier

WWF

Kritik an Investitionen
«Die SNB agiert wie ein Klimaleugner»
Neue Schätzungen der Klimaallianz sollen verdeutlichen, welchen Einfluss die Investitionen der Zentralbank auf den Klimawandel haben.
16.01.2023, 16:08 Uhr
«Die SNB agiert wie ein Klimaleugner»
Die Zukunft des Skisports
Kampf um jeden Zentimeter Schnee
Ohne Beschneiung geht in Wintersport-Regionen fast gar nichts mehr. Doch Wasser ist knapp, Strom teuer und die Zukunft der Branche ungewiss. Ein Augenschein in Andermatt.
05.12.2022, 08:07 Uhr
Kampf um jeden Zentimeter Schnee
Mit Video
Deutschland flucht darüber!
Neuer Cola-Deckel kommt 2023 in die Schweiz
Der Getränke-Riese Coca-Cola sorgt mit einem neuen Deckel für Schlagzeilen. Dieser lässt sich nicht mehr von der Flasche lösen. Und nervt die Kundinnen und Kunden. Dabei sagt das Unternehmen, dass es damit Gutes für die Umwelt tun will.
07.11.2022, 08:54 Uhr
Der neue Cola-Verschluss kommt 2023 in die Schweiz
Mit Video
Blockierte Wasserkraftprojekte
«Das können wir uns nicht mehr leisten»
Während grosse Umweltorganisationen den Ausbau der Wasserkraft mittragen, blockieren regionale Verbände weiterhin fast alle Projekte. Die Branche ist gespalten.
02.08.2022, 09:37 Uhr
«Das können wir uns nicht mehr leisten»
Mit Video
Community
Fischfreunde aufgepasst
Wo gibt es die feinsten Fischknusperli?
Sommer, Sonne und See: Auf jedem feinen Sommermenü findet sich auch eine Portion Fischknusperli. Wir rufen die Blick-Community zu Rat und wollen von euch wissen, wo es die feinsten Knusperli gibt. Verrate uns hier deinen Geheimtipp!
08.07.2022, 10:38 Uhr
Wo gibt es die feinsten Fischknusperli?
Problem verschärft sich
WWF-Studie: Plastikmengen in den Ozeanen nehmen rasant zu
Eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) im Auftrag der Umweltschutzorganisation WWF warnt vor einer dramatischen Verschärfung der Plastikkrise in den Weltmeeren. Bis 2050 droht demnach eine Vervierfachung der Plastikkonzentration.
08.02.2022, 15:05 Uhr
Plastikmengen in den Ozeanen nehmen rasant zu
Analyse des WWF
Die weltweite Energiewende ist nicht zu stoppen
Die Energiewende schreitet laut der Umweltschutzorganisation WWF auf globaler Ebene «unumkehrbar» voran.
11.01.2022, 22:59 Uhr
Die weltweite Energiewende ist nicht zu stoppen
«Klimafreundlich einstufen»
WWF kritisiert Atomenergie-Vorschlag der EU-Kommission
Die Umweltschutzorganisation WWF hat den Vorschlag der EU-Kommission, Atomenergie unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einzustufen, scharf kritisiert.
02.01.2022, 15:56 Uhr
WWF kritisiert Atomenergie-Vorschlag der EU-Kommission
1...181920