Dossier

Worb

Lebensbedingungen
Berner Rückkehrzentren in der Kritik
Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) zeigt sich besorgt über die Lebensbedingungen von Kindern und deren Familien in den Rückkehrzentren. Der Bericht stützt sich auf Besuche in drei Berner Zentren.
10.02.2022, 15:42 Uhr
Antifolterkommission bemängelt Lebensbedingungen in Rückkehrzentren
In Muri wird ständig gezügelt
Nur Hans Aeschbacher ist immer noch in Muri bei Bern
In Muri bei Bern ist die Bevölkerung sehr mobil. Viele ziehen fort – zugleich kommen viele Neuzuzüger in die Gemeinde. Doch einer bleibt der Heimat treu: Der pensionierte Bauer Hans Aeschbacher.
02.11.2021, 16:19 Uhr
Nur Hans Aeschbacher ist immer noch da
Mit Video
Luftfilter in der Schweiz
Eltern machen Politikern Dampf
Regelmässiges Lüften ist die Antwort des BAG auf Übertragungen des Coronavirus in Schulzimmern. Während Eltern und Lehrer vermehrt die Anschaffung von Luftfiltern fordern, zeigen sich die Kantone wenig begeistert. Und den Gemeinden fehlt das Geld.
09.08.2021, 12:21 Uhr
Eltern machen Politikern Dampf
Grosse Rauchwolke
Brand bei Garage in Worb BE – ein Verletzter
Im Kanton Bern kommt es am Mittwoch zu einem Brand. Eine Person wird verletzt, das Feuer ist inzwischen gelöscht.
04.08.2021, 15:02 Uhr
Brand bei Garage in Worb BE – ein Verletzter
Die schweizweite Übersicht
Wo ist das nächste Euro-Public-Viewing?
Die grossen Public Viewings sind für die diesjährige Euro alle abgesagt. Dafür springen kleine Anbieter in die Bresche. Blick hat die Übersicht, wo es in deiner Nähe ein Public Viewing gibt.
02.07.2021, 15:48 Uhr
Wo ist das nächste Euro-Public-Viewing?
Mit Video
Verfolgungsjagd in Worb BE
Lenker (23) flüchtet mit gestohlenem Militärauto
Ein Mann (23) ist am Sonntag mit einem Militärauto vor der Polizei geflüchtet. Wie sich herausstellte, hatte der 23-Jährige den Wagen zuvor gestohlen. Er wurde verhaftet.
21.06.2021, 15:40 Uhr
Bei einem Frontalcrash in Reidenbach BE wurden am Neujahrstag vier Personen verletzt. (Themenbild)
Dank Sägerei
Sie sparen Heizöl im grossen Stil
Klug und nachhaltig: In Worb BE wird Restholz der ansässigen Holzverarbeiterin Olwo genutzt, um die Einwohner umweltfreundlich mit Fernwärme zu versorgen. Was es dazu alles braucht und wie diese Idee entstanden ist.
14.10.2020, 16:53 Uhr
Inspizieren die Rindenabfälle: Ueli Lädrach von Olwo (l.), der Worber Gemeindepräsident Niklaus Gfeller (Mitte) und Leon Hegele von BKW AEK Contracting.
1...34567...10
1...56...