Dossier

Wikileaks

BLICK auf die USA
Das steckt hinter Trumps Verschwörungstheorie
Jede Woche schreibt USA-Korrespondent Nicola Imfeld in seiner Kolumne über ein Thema, das jenseits des Atlantiks für Aufsehen sorgt. Heute geht es um die Vorwahlen der Demokraten und um die Frage, ob Bernie Sanders – wie Trump behauptet – die Kandidatur geklaut wird.
06.03.2020, 11:02 Uhr
Das steckt hinter Trumps Verschwörungstheorie
Mit Video
Wegen Zeugenbeeinflussung
40 Monate Knast für Ex-Trump-Berater Stone
Roger Stone, langjähriger Vertrauter von US-Präsident Donald Trump (73), wurde im Zusammenhang mit der Russland-Affäre für schuldig gesprochen. Nun wurde das Strafmass bekanntgegeben.
21.02.2020, 09:35 Uhr
40 Monate Knast für Ex-Trump-Berater Stone
Mit Video
US-Justizminister William Barr
Trumps Tweets machen «meinen Job unmöglich»
Hoppla! Das kam unerwartet! US-Justizminister William Barr, eigentlich ein guter Freund von Donald Trump, greift den Präsident in einem Interview an. Er wünscht sich keine Tweets mehr zu laufenden Strafverfahren, sagt: «Das macht meinen Job unmöglich.»
14.02.2020, 08:47 Uhr
Trumps Tweets machen «meinen Job unmöglich»
Namibia
Namibier wählen Präsidenten und Parlament
In Namibia haben am Mittwoch die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen begonnen. Rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte sind in dem südwestafrikanischen Land zu der Abstimmung aufgerufen.
27.11.2019, 09:52 Uhr
Namibia
Präsidentschaftswahl in Namibia begonnen
In Namibia haben am Mittwoch die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen begonnen. Rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte sind in dem südwestafrikanischen Land zu der Abstimmung aufgerufen.
27.11.2019, 09:40 Uhr
Marathon-Anhörung geht weiter
Cohen sagt nächste Woche erneut aus
Trumps früherer Anwalt Michael Cohen soll in der kommenden Woche erneut vor dem US-Kongress Red und Antwort stehen – hinter verschlossenen Türen.
01.03.2019, 07:27 Uhr
Michael Cohen
Trump-Berater Stone verhaftet
«Werde nicht gegen den Präsidenten aussagen»
Trumps langjähriger Polit-Berater Roger Stone wurde angeklagt und verhaftet. Ihm werden verschiedene Delikte im Zusammenhang mit den Sonderermittlungen vorgeworfen.
17.07.2019, 20:31 Uhr
«Werde nicht gegen den Präsidenten aussagen»
Die Polizei ermittelt
Wikileaks-Mitarbeiter spurlos verschwunden
Die norwegische Polizei hat nach dem Verschwinden eines Mitarbeiters der Enthüllungsplattform Wikileaks Ermittlungen eingeleitet.
10.04.2025, 14:49 Uhr
Wikileaks-Mitarbeiter spurlos verschwunden
USA - Wikileaks
Assange will vor US-Senat aussagen
London/Washington – Wikileaks-Gründer Julian Assange will unter Umständen vor einem Ausschuss des US-Senats zur möglichen Einmischung Moskaus in die amerikanische Präsidentschaftswahl aussagen. Das teilte Wikileaks am Mittwoch per Twitter mit.
12.04.2025, 01:57 Uhr
Julian Assange am Fenster der ecuadorianischen Botschaft in London (Aufnahme vom Mai 2017).
Ecuadors Präsident will Wikileaks-Gründer offenbar loswerden
Assange soll aus Botschaft geworfen werden
Ecuador könnte laut einem Medienbericht den Aufenthalt von Wikileaks-Gründer Julian Assange in der Londoner Botschaft des Landes gegen dessen Willen beenden. Demnach soll Assange, der seit Jahren in der Botschaft ausharrt, den britischen Behörden übergeben werden.
12.04.2025, 03:49 Uhr
Wikileaks-Gründer Julian Assange lebt seit 2012 in der Botschaft Ecuadors in London. In mehreren Ländern eröffnete die Justiz Ermittlungsverfahren gegen ihn. (Archivbild)
1...1011121314...20
1...1213...