Dossier

Wikileaks

Rettung in letzter Sekunde
Trump begnadigt seinen Ex-Berater Roger Stone
Vier Tage vor Haftantritt ist Roger Stone plötzlich ein freier Mann. US-Präsident Donald Trump hat seinen Ex-Berater begnadigt.
11.07.2020, 09:49 Uhr
Trump begnadigt seinen Ex-Berater Roger Stone
USA
Trump begnadigt Ex-Berater Roger Stone
US-Präsident Donald Trump hat seinem in der Russland-Affäre verurteilten Vertrauten Roger Stone die Gefängnisstrafe erlassen. «Roger Stone ist jetzt ein freier Mann!», teilte das Weisse Haus am Freitagabend (Ortszeit) mit.
11.07.2020, 06:18 Uhr
«Sehr heikle Angelegenheit»
Daten der Gesamtbevölkerung Ecuadors im Netz
17 Millionen Menschen: Von so vielen Ecuadorianer sind nun die persönlichen Daten im Netz einsehbar.
18.09.2019, 14:05 Uhr
Appell von Schweizer Juristen
Schweizer Asyl für Assange?
Mehrere Schweizer Juristen fordern den Bundesrat auf, Julian Assange Asyl zu gewähren. Sie sehen dies als Bekenntnis zur Zivilgesellschaft, zu den Menschenrechten wie der Pressefreiheit.
30.05.2019, 15:08 Uhr
Schweizer Asyl für Assange?
40 Millionen Cyberangriffe
Angriffe auf Ecuador nach Assange-Festnahme
Ecuador ist nach der Festnahme von Wikileaks-Gründer Julian Assange nach Regierungsangaben Ziel von mehr als 40 Millionen Cyberattacken geworden. Die Angriffe betrafen demnach Internetseiten öffentlicher Institutionen.
16.04.2019, 11:13 Uhr
Ecuador seit Assange-Festnahme Ziel von 40 Millionen Cyberangriffen
Wikileaks-Grüner in Haft
Julian Assange nach Schweden ausliefern
Über 70 britische Parlamentarier fordern, Julian Assange nach Schweden auszuliefern, falls die schwedischen Behörden einen Antrag stellen. In einem Brief erklärten sie, Grossbritannien müsse deutlich machen, dass es die Verfolgung sexueller Straftaten ernst nehme.
15.04.2019, 08:57 Uhr
Britische Abgeordnete fordern Assanges Auslieferung nach Schweden
Lebenslange Haft in den USA?
Wikileaks-Gründer Assange droht Botschaftsverweis
Julian Assange lebt seit Juni 2012 in Ecuadors Botschaft. Der Gründer von Wikileaks könnte in den nächsten Stunden aber verwiesen werden. Ihm droht eine Festnahme.
05.04.2019, 02:49 Uhr
Wikileaks-Gründer Julian Assange droht Botschaftsverweis
Wikileaks, Pornostar, Meeting
Was droht Trump nach der Cohen-Abrechnung?
Donald Trumps ehemaliger Anwalt Michael Cohen hat vor dem Kongress ausgepackt. Was wichtig war, und was dem US-Präsidenten jetzt droht.
16.08.2020, 06:45 Uhr
Michael Cohen
Mit Video
Geheimgespräche mit Wikileaks
Trumps Wahlkämpfer Manafort soll Assange getroffen haben
Trumps Ex-Wahlkämpfer Paul Manafort hat sich mehrfach mit Wikileaks-Gründer Julian Assange getroffen. Dies berichtet der «Guardian».
11.04.2025, 09:54 Uhr
Trumps Wahlkämpfer Manafort soll Assange getroffen haben
Wikileaks
Assange in den USA laut Wikileaks angeklagt
Washington – Wikileaks-Gründer Julian Assange ist nach Angaben der Enthüllungsplattform in den USA angeklagt worden. Die genauen Vorwürfe gegen Assange waren zunächst aber unklar.
12.04.2025, 03:49 Uhr
Julian Assange beim Balkon der Botschaft Ecuadors in London, in der er sich seit Jahren aufhält. (Archivbild)
1...910111213...20
1...1112...