Dossier

Wetterschmöcker

Badmeister Faro Babamazid
«Die schlechteste Badesaison, die ich je erlebt habe!»
Die Schweizer Badis hatten diesen Sommer noch nicht viel zu feiern. Das Wetter drückt auf die Gästezahlen, doch ganz wollen sich die Badmeister die Stimmung nicht vermiesen lassen. Blick hat zwei Badis im Zürcher Säuliamt besucht.
07.07.2021, 21:01 Uhr
«Das ist die schlechteste Badesaison, die ich je erlebt habe!»
Mit Video
Wieso lieben wir «Meteo»?
Quotenknüller dank Donnerwetter
Von Jesus Christus bis Thomas Bucheli: Die Voraussage von Regen oder Sonne hat eine lange Tradition. Aber warum ziehen meteorologische Prognosen das Publikum derart in den Bann? Der Ausblick auf ein Dauerhoch.
20.03.2021, 18:42 Uhr
Dauerhoch dank Donnerwetter
Wetterschmöcker sind überzeugt
«Es gibt weisse Weihnachten!»
Vieles ist ungewiss, doch die Chancen auf weisse Weihnachten und einen prächtigen Skiwinter sind intakt. Dies kann zumindest aus einem Teil der Prophezeiungen des Meteorologischen Vereins Innerschwyz herausgelesen werden.
21.11.2020, 00:14 Uhr
«Es gibt weisse Weihnachten!»
Wetter
«Wetterschmöcker» heuer mit Video-Prognose
Die Innerschwyzer Wetterpropheten haben ihre Prognosen heuer wegen der Corona-Krise nicht an einer Versammlung verkünden können. Stattdessen veröffentlichten sie eine Videobotschaft. Darin waren sie sich mehrheitlich einig: Der Sommer wird heiss, der Herbst angenehm.
25.04.2020, 21:31 Uhr
Wortwechsel der Muotathaler
Eiszeit bei den Wetterschmöckern!
Das Klima spielt verrückt – und bei den Muotathaler Wetterschmöckern donnerts: Sie werfen einander Kommerzdenken und Fehlprognosen vor.
10.02.2020, 09:12 Uhr
Eiszeit bei den Wetterschmöckern!
Schnee in Hülle und Fülle
Wetterschmöcker sagen weisse Weihachten voraus
Im Kanton Schwyz trafen sich die Muotathaler Wetterschmöcker zur sogenannten Herbstversammlung um ihre Wettervorhersagen für den Winter zu machen. Geht es nach ihnen, wird es weisse Weihnachten geben.
26.10.2019, 16:54 Uhr
Muotathaler Wetterschmöcker sagen weisse Weihachten voraus
Nachschlag von Moritz Kaufmann
Tadeln bitte erst dienstags
12.04.2025, 10:36 Uhr
BLICK-Wirtschaftsredaktor Moritz Kaufmann.
Kommunale Wahlen
Wetterschmöcker verpasst Wahl in Schwyz
Bei den Teilerneuerungswahlen im Gemeinderat Schwyz hat die SP mit Petra Hummel den Wiedereinzug auf Kosten der SVP geschafft. Einen Achtungserfolg erzielte «Wetterschmöcker» Martin Holdener. In Arth wurde der Bruder von Bundesrätin Sommaruga gewählt.
13.04.2025, 21:35 Uhr
Der Muotathaler Wetterprophet Martin Holdener verpasst die Wahl ins Gemeindepräsidium von Schwyz. (Archivbild)
Martin Holdener tritt zur Kampfwahl ums Gemeindepräsidium an
Jetzt will der Wetterschmöcker in Schwyz für ein Gewitter sorgen
Muser-Martin greift am Sonntag den SVP-Gemeindepräsidenten von Schwyz, Xaver Schuler, an. Martin Holdener, so Musers bürgerlicher Name, ist als Muotathaler Wetterschmöcker das bekannteste Gesicht der Gegner des bürgerlichen Gemeinderats.
27.04.2025, 16:24 Uhr
Jetzt will der Wetterschmöcker in Schwyz für ein Gewitter sorgen
Wetterschmöcker Martin Horat (73) zweifelt am Klimawandel
«Glaubt mir, bald wird es wieder kälter»
Ameisen, Pilze und Bäume dienen Martin Horat (73) als Vorlagen für seine Wettervorhersage. Doch der Schwyzer ist auch ein wandelndes Lexikon. Er kennt die Wetterdaten bis zurück ins Mittelalter. Auch daraus zieht er Schlüsse.
12.10.2018, 15:43 Uhr
1...678910
1...8910