Dossier

Westafrika

Fischerei
55 Prozent der Ozeanoberfläche befischt
Miami – Grosse Fischereischiffe beuten inzwischen mehr als die Hälfte der gesamten Meeresoberfläche aus. Satellitendaten zeigten, dass mindestens 55 Prozent der Ozeanfläche der Erde kommerziell befischt werden.
10.04.2025, 18:00 Uhr
Die befischte Fläche ist vier Mal grösser als die landwirtschaftlich genutzte Erdoberfläche.  (Symbolbild)
Natur
Zugvögel fliegen im Winter Zweitresidenz an
Einmal im Winterquartier in Afrika angekommen, ist für viele Zugvögel die Reise nicht zu Ende. Forscher der Vogelwarte Sempach haben herausgefunden, dass Drosselrohrsänger mitten im Winter in ein zweites Quartier fliegen.
14.04.2025, 01:03 Uhr
Der Drosselrohrsänger brütet in ausgedehnten Schilfflächen an grossen Seen. Die Vögel ziehen Ende Sommer in den Süden.
FCZ-Haudegen Pa Modou
«Meine Mutter starb wegen meiner Geburt»
Die Familie bestimmt das Leben von FCZ-Kämpfer Jagne Pa Modou. Auf und neben Platz. Das hat viel mit seiner Kindheit in Gambia zu tun.
05.06.2025, 11:39 Uhr
«Meine Mutter starb wegen meiner Geburt»
Seltenes Phänomen
Ringförmige Sonnenfinsternis in Südamerika und Afrika
Himmelsspektakel in Südamerika: In Süden Argentiniens und Chiles hat sich am Sonntag eine beeindruckende ringförmige Sonnenfinsternis beobachten lassen. Das Spektakel begann um 9.23 Uhr Ortszeit (13.23 Uhr Schweizer Zeit).
12.09.2018, 04:25 Uhr
In Süden Argentiniens und Chiles hat sich am Sonntag eine beeindruckende ringförmige Sonnenfinsternis beobachten lassen.
Deutlicher Rückgang
Nur noch 4200 auf der Ausschaffungs-Warteliste
Im Sommer 2013 warteten fast 8000 Personen auf ihre Abschiebung. Jetzt sind es noch rund 4200. Grund für den Rückgang sind nicht nur Rückübernahme-Abkommen, sondern auch die höhere Schutzquote bei Asylsuchenden.
27.04.2025, 04:30 Uhr
Die Männer wurden 2013 nach Sri Lanka zurückgeschafft (Symbolbild)
Happiger Vorwurf von Entwicklungsorganisation
Schweizer Rohstoffhändler fluten Afrika mit Dreck-Diesel
Die Entwicklungsorganisation Public Eye gibt Schweizer Rohstoffhändlern wie Trafigura oder Vitol eine Mitverantwortung an zehntausenden vorzeitigen Todesfällen in Afrika. Die Händler weisen die Vorwürfe zurück. Schuld seien die laschen Gesetze.
04.05.2025, 10:49 Uhr
Rohstoffhandel_Trafigura.jpeg
Fraktionschef Nordmann verteidigt Nebenjob-Mauschelei im Ständerat
Den eigenen Filz findet die SP gut
Das EDA-Mandat von Ständerat Didier Berberat lässt Aussenpolitiker aufhorchen. In allen Parteien? Nicht ganz. Bei der SP lobt man Berberats Arbeit.
07.06.2025, 10:19 Uhr
POLITIKER, NR, SP, SP WAADT, SP VD, SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DER SCHWEIZ,
Frontex-Chef warnt
«Mittelmeer-Route so stark benutzt wie noch nie»
Einmal mehr verlagern sich die Flüchtlingsrouten im Mittelmeer. Das belastet vor allem Italien.
06.06.2025, 12:01 Uhr
Migrants in a dinghy await rescue by the Migrant Offshore Aid Station around 20 nautical miles off the coast of Libya
Neuer WHO-Bericht
Ebola-Ausbruch in Westafrika gestoppt
Zwei Jahre nach dem Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in Guinea hat die WHO auch dieses westafrikanische Land für ebolafrei erklärt, rief aber dazu auf, wachsam zu bleiben.
05.05.2025, 08:00 Uhr
Ebola-Ausbruch in Westafrika gestoppt
1...181920