Dossier

Westafrika

Kunst
Künstler installiert Schiffe am Times Square
New York – Mit einer ungewöhnlichen Installation erinnert ein Künstler in New York an die wechselhafte Geschichte der Schifffahrt in der Metropole. Am Times Square hat Mel Chin den hölzernen Rumpf eines Schiffswracks aufstellen lassen.
11.04.2025, 14:33 Uhr
Am New Yorker Times Square gibt es eine Installation, die mit besonderen Brillen betrachtet werden kann.
Von Marokko nach Spanien
Frontex-Chef warnt vor neuer Hauptroute für Flüchtlinge
Frontex-Chef Fabrice Leggeri hat vor einer neuen Hauptroute für Migranten nach Europa gewarnt. Es brauche nun dringend internationale Unterkünfte in Afrika.
10.04.2025, 18:08 Uhr
Frontex-Chef warnt vor neuer Hauptroute für Flüchtlinge
Klimawandel macht Baobab zu schaffen
Stirbt Afrikas Wahrzeichen aus?
Seit Hunderten, vielleicht sogar Tausenden von Jahren ragen sie wie eine Skyline über der afrikanischen Savanne in den Himmel: Die Affenbrotbäume - besser bekannt unter dem Namen Baobab oder «Tree of Life». Doch das lange, fast unsterbliche Leben der Baobabs neigt sich dem Ende zu.
12.09.2018, 14:35 Uhr
Stirbt Afrikas Wahrzeichen aus?
Krankheiten
Kongo meldet elf neue Ebola-Fälle
Der Kongo hat elf weitere bestätigte Ebola-Fälle gemeldet. Es gebe zudem zwei neue Todesfälle, die mit einem Ausbruch der Krankheit im Nordwesten des Landes in Verbindung stehen sollen, teilte das Gesundheitsministerium am späten Donnerstagabend mit.
11.04.2025, 14:10 Uhr
Neuer Ebola-Ausbruch: Bisher 45 Verdachts-, wahrscheinliche und bestätigte Fälle sowie 25 Tote.
Bereits mehr als ein Dutzend Tote
Mobiles Labor für Ebola-Nachweis in betroffener Region im Einsatz
Nach dem Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt ein mobiles Labor vor Ort im Einsatz. Es ermöglicht, schnellere Diagnosen zu stellen.
08.04.2025, 12:17 Uhr
Ein Ebola-Erreger, aufgenommen mit einem Transmissionselektronenmikroskop: Eine Infektion mit diesem Virus endet oft tödlich, bisher gibt es noch kein Heilmittel, eine Impfung ist in der Entwicklung.
Rassismus in der Schule und am Arbeitsplatz
Die Hemmschwelle sinkt
Neue Zahlen des Bundes zeigen: Beratungsstellen meldeten im letzten Jahr mehr als 300 rassistische Übergriffe – so viele wie noch nie.
14.04.2025, 03:45 Uhr
Die Hemmschwelle sinkt
BLICK-Kolumnist Pierre Maudet über Afrika
Im Süden investieren, den Norden stärken
In Afrika brodeln nicht nur viele Krisenherde, es schlummern auch Chancen. Die Schweiz sollte diese für sich nutzen.
24.04.2025, 07:35 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Zahlen des Bundes zeigen
Wie kriminell sind welche Ausländer?
Erstmals konnte das Bundesamt für Statistik anhand der Kriminalitätszahlen aus dem Jahr 2014 eruieren, bei welchen Nationalitäten es am meisten Verurteilungen gibt. Die Erhebung wurde 2016 publiziert und sorgt bis heute für Diskussionen.
07.10.2018, 14:17 Uhr
Ausländische Schwerverbrecher müssen ab Oktober damit rechnen, des Landes verwiesen zu werden. Der Bund erwartet mit der neuen Praxis rund 4000 Ausschaffungen pro Jahr. (Symbolbild)
Flüchtlinge
EU-Parlamentspräsident fordert Marshallplan
Brüssel/Berlin/Wien – Hunderttausende Migranten und Flüchtlinge halten sich laut der EU-Grenzschutzagentur Frontex in Libyen auf, aus Westafrika drängen weitere an die libysche Küste. Der konservative EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani fordert nun Auffanglager in Lib
26.05.2025, 20:44 Uhr
EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani spricht sich für Flüchtlingsauffanglager in Libyen aus. (Archivbild)
Mali
Mine im Mali tötet französischen Soldaten
Paris – Bei der Detonation eines Sprengsatzes ist im westafrikanischen Mali ein französischer Soldat getötet worden. Wie das Verteidigungsministerium am Samstag in Paris mitteilte, waren zwei Fahrzeuge eines Konvois am Freitag nordöstlich von Kidal auf eine Mine gefahre
27.05.2025, 05:23 Uhr
Die Dschihadistengruppe Ansar Dine reklamiert einen Anschlag mit einer Mine in Mali für sich, bei der ein französischer Soldat das Leben liess. (Archivbild)
1...181920