DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Werner Faymann
Dossier
Werner Faymann
Flüchtlinge
Österreich bleibt nach EU-Gipfel hart
Wien – Österreich hält auch nach dem EU-Sondergipfel an seiner restriktiven Flüchtlingspolitik fest. «Wir werden keinen Millimeter abweichen von unserer Position. Das heisst, Mazedonien bleibt weiterhin zu», sagte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner am Dienstag in Wien
27.05.2025, 04:30 Uhr
Flüchtlinge - Gipfel
Ankara will 6 Milliarden für Flüchtlinge
Brüssel – Die Türkei hat der EU einen neuen Pakt zum Entschärfen der Flüchtlingskrise vorgeschlagen. Für ein Entgegenkommen bei der Rücknahme von Flüchtlingen stellte Ankara am Montag beim Gipfel in Brüssel mehrere Forderungen.
06.06.2025, 11:17 Uhr
Österreich organisiert den Widerstand gegen Flüchtlinge
Die Ösis sind jetzt Bösis
Die Regierung hat die Aussen- und Innenminister der Balkanstaaten zu einer Konferenz eingeladen. Gemeinsam mit ihnen will Österreich gegen den Flüchtlingsstrom vorgehen. Auch der Einsatz von Soldaten im Ausland ist denkbar.
06.06.2025, 15:53 Uhr
Noch kein Brexit-Deal in Sicht
Knatsch und Kritik statt Verhandlungserfolg
Nach einer Nacht am Verhandlungstisch gingen die Verhandlungen über ein britisches Reformpaket heute Morgen in Brüssel weiter – eine Einigung ist allerdings noch nicht in Sicht. Und auch in Sachen Flüchtlingskrise kamen die Staats- und Regierungschefs am EU-Gipfel kaum
27.05.2025, 05:41 Uhr
EU-Gipfel - Flüchtlinge
EU baut bei Flüchtlingskrise auf die Türkei
Brüssel – Die EU gibt sich und der Türkei noch zwei Wochen Zeit für eine deutliche Eindämmung der Flüchtlingsbewegung. Der EU-Gipfel beschloss in der Nacht zum Freitag, schon in zwei Wochen erneut in Brüssel zusammenzukommen - dann mit einem Vertreter Ankaras.
06.06.2025, 10:43 Uhr
EU-Kommission
Asyl-Obergrenze der Ösis ist illegal!
Die von Österreich angekündigten Asyl-Obergrenzen verstossen nach Auffassung der EU-Kommission gegen europäisches und internationales Recht. «Eine solche Politik wäre klar inkompatibel mit Österreichs Verpflichtungen unter europäischem und internationalem Recht», heisst
27.05.2025, 04:16 Uhr
Flüchtlinge
Österreich verschärft Grenzschutz weiter
Wien – Österreich setzt in der Flüchtlingspolitik mehr denn je auf Abschreckung und plant weitere Grenzzäune. Künftig soll die Südgrenze des Landes lückenlos deutlich strenger als bisher kontrolliert werden.
06.06.2025, 11:25 Uhr
EU
Renzi für Treffen reformorientierter Kräfte
Rom – Ein Gipfeltreffen für mehr Flexibilität im Rahmen des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakts will Italiens Premier Matteo Renzi einberufen. Daran sollen sich sozialdemokratische Parteichefs aus den EU-Ländern beteiligen.
06.06.2025, 10:41 Uhr
Europa macht die Grenzen dicht
Wo gehen die Flüchtlinge jetzt alle hin?
Österreich hat eine Obergrenze festgelegt, die besagt, dass 37'500 Asylbewerber in diesem Jahr aufgenommen werden. Diese Entscheidung führte zu einem Rückstau auf der Balkanroute.
06.06.2025, 10:49 Uhr
Jetzt machen auch andere Grenzen dicht
Abschott-Politik der Ösis zeigt Wirkung
Serbien, Kroatien, Slowenien und Mazedonien kündigten an, nur noch Menschen mit Ziel Deutschland und Österreich passieren zu lassen.
06.06.2025, 13:43 Uhr
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5