Dossier

Weltwoche

Kommentar
Verlierer im Bundesratspoker
Daniel Jositsch, die tragische Figur
Der Fall des Zürcher SP-Ständerats zeigt: Auf dem Weg in den Bundesrat müssen selbst Topstrategen auf den Zufall hoffen.
08.11.2022, 15:40 Uhr
Daniel Jositsch, die tragische Figur
Abtreibungen und Mutterschaft
Blöchliger hat ihre Meinung geändert
Einst stellte sich SVP-Bundesratskandidatin Michèle Blöchliger gegen Abtreibungen – auch, nachdem das Volk diese legalisiert hatte. Auch gegen die Mutterschaftsversicherung sträubte sie sich. Heute schlägt sie andere Töne an.
03.11.2022, 17:14 Uhr
Blöchliger hat ihre Meinung geändert
BAG zu «Impflügen»-Vorwurf
Kein Schutz vor Ansteckung, sondern schwerem Verlauf
Eine Aussage von Pfizer sorgte jüngst für Wirbel in coronaskeptischen Kreisen. Es geht um die Frage, ob die Impfung einen Schutz vor Übertragung bietet. Jetzt hat das BAG das Corona-FAQ dazu aktualisiert.
02.11.2022, 12:35 Uhr
Kein Schutz vor Ansteckung, sondern schwerem Verlauf
Interview
Hans-Ueli Vogt
«In Zürich trägt niemand ein Trychler-Hemd»
SVP-Bundesratskandidat Hans-Ueli Vogt mag gute Gespräche lieber als Saufgelage. Und er findet, ein Zürcher gehöre in die Landesregierung.
23.10.2022, 10:08 Uhr
«In Zürich trägt niemand ein Trychler-Hemd»
Mit Video
Wahlkampf-Auftakt
SVP attackiert die «links-grünen Zerstörer»
Von Spannungen wegen der Bundesratswahl will die SVP nichts wissen. Umso streitlustiger nimmt sie im Wahlkampf 2023 die Linke ins Visier.
23.10.2022, 14:52 Uhr
SVP attackiert die «links-grünen Zerstörer»
Wegen Amtsgeheimnisverletzung
Köppel will auf Immunität verzichten – kann das aber gar nicht
SVP-Nationalrat Roger Köppel will freiwillig auf seine parlamentarische Immunität verzichten. Das Angebot hat allerdings einen Schönheitsfehler: Das kann er gar nicht.
09.04.2022, 13:07 Uhr
Köppel will auf Immunität verzichten – kann das aber gar nicht
Mit Video
Hauptsache gegen Mainstream
SVP, eine Partei auf Geisterfahrt
Erst Corona-Skeptiker, jetzt Putin-Versteher – die SVP fährt einen konsequenten Kurs gegen alle anderen. Koste es, was es wolle – und seien es Wählerstimmen. Doch wer entscheidet eigentlich darüber?
18.03.2022, 10:39 Uhr
SVP, eine Partei auf Geisterfahrt
Kommentar
Bundesgeld für Weltwoche & Co.
Alles Staatsmedien?
Die Gegner des neuen Mediengesetzes sagen: «Nein zu Staatsmedien». Nun kennt die Schweiz bereits seit 1849 die sogenannte indirekte Presseförderung. Hat diese einen zersetzenden Einfluss auf die Publikationen, die davon profitieren?
02.01.2022, 18:54 Uhr
Alles Staatsmedien?
Wegen Manipulations-Vorwürfen
Camille Lothe stellt «Weltwoche» in den Senkel
Camille Lothe, die Präsidentin der Jungen SVP Zürich, hat genug von Verschwörungstheorien um die Abstimmung übers Covid-Gesetz. Als solche in der Weltwoche von Parteifreund Roger Köppel kolportiert wurden, verfasste sie eine Richtigstellung.
24.11.2021, 20:05 Uhr
Camille Lothe stellt «Weltwoche» in den Senkel
1...181920