Dossier

Weltwoche

Blocher und sein Kandidat
Wie Rösti Blocher ein Schnippchen schlug
Der Bundesratsanwärter der SVP war nie Blochers Lieblingskind, wie eine Episode um seinen Rücktritt als Parteipräsident zeigt.
23.11.2022, 17:18 Uhr
Der SVP-Übervater und sein Präsident: Christoph Blocher und Albert Rösti wehren sich weiter gegen die Masseneinwanderung.
Brisanter Seitenwechsel
Oberster Strafverfolger wird Milieu-Anwalt
Markus Oertle war bis vor kurzem leitender Staatsanwalt der Abteilung für Gewalt- und Sexualdelikte in Zürich. Jetzt stellt er sich in den Dienst von Valentin Landmann.
19.11.2022, 18:25 Uhr
Oberster Strafverfolger wird Milieu-Anwalt
Noch ein Mandat
Rösti entsorgt auch alte Autos
Der Bundesratsanwärter ist Stiftungsrat von Autorecycling Schweiz. Kritik an seinen vielen Mandaten ertönt von überraschender Seite.
07.11.2022, 11:04 Uhr
Rösti entsorgt auch alte Autos
Kommentar
Verlierer im Bundesratspoker
Daniel Jositsch, die tragische Figur
Der Fall des Zürcher SP-Ständerats zeigt: Auf dem Weg in den Bundesrat müssen selbst Topstrategen auf den Zufall hoffen.
08.11.2022, 15:40 Uhr
Daniel Jositsch, die tragische Figur
Abtreibungen und Mutterschaft
Blöchliger hat ihre Meinung geändert
Einst stellte sich SVP-Bundesratskandidatin Michèle Blöchliger gegen Abtreibungen – auch, nachdem das Volk diese legalisiert hatte. Auch gegen die Mutterschaftsversicherung sträubte sie sich. Heute schlägt sie andere Töne an.
03.11.2022, 17:14 Uhr
Blöchliger hat ihre Meinung geändert
Keine Disziplinar-Massnahmen
Noch kommt Köppel ungeschoren davon
Den Zürcher SVP-Nationalrat Roger Köppel erwarten vorderhand keine Disziplinarmassnahmen. Das Büro des Nationalrates hat seinen Entscheid über die Eröffnung eines Disziplinarverfahren vertagt und will ein allfälliges Strafverfahren abwarten.
13.05.2022, 18:09 Uhr
Noch kommt Köppel ungeschoren davon
SP- und SVP-Nationalrat
Immunität von Köppel und Molina auf dem Prüfstand
Eine Kommission nimmt am Mittwoch die Immunität von zwei Nationalräten unter die Lupe. Mit offenem Ausgang.
07.05.2022, 22:12 Uhr
Immunität von Köppel und Molina auf dem Prüfstand
Frau wollte Geld von Berset
Sonderermittler findet kein Leck bei Erpressungs-Affäre
Wegen eines möglichen Lecks bei der Bundesanwaltschaft ist im Zuge der Erpressungsaffäre um Alain Berset ein Sonderermittler eingesetzt worden. Doch diese fand keinen Hinweis auf Amtsgeheimnisverletzung.
01.05.2022, 11:20 Uhr
Sonderermittler findet kein Leck bei Erpressungs-Affäre
Was ist los, Herr Marchand?
Von wegen sparen – SRG gibt 50 Millionen mehr aus!
Bis 2024 wollte die SRG zusätzlich 50 Millionen Franken einsparen, gab 2021 aber nun 50 Millionen mehr aus, wie die Erfolgsrechnung des vergangenen Jahres zeigt. Als Gründe für den Mehraufwand gibt die SRG verschobene Sportanlässe und gestiegene Produktionskosten an.
22.04.2022, 08:09 Uhr
Von wegen sparen – SRG gibt 50 Millionen mehr aus!
Kommissionsgeheimnis verletzt?
Köppel droht ein Disziplinarverfahren
Vor laufender Kamera hat SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Chefredaktor Roger Köppel aus einem vertraulichen Dokument vorgelesen. Das könnte Konsequenzen haben.
28.03.2022, 21:10 Uhr
Köppel droht ein Disziplinarverfahren
1...181920