Dossier

Weltwoche

Leitartikel
Mit oder ohne Bändeli
Die Gründe, weshalb Xhaka der richtige Nati-Captain ist
Granit Xhaka steht in der Kritik. Einige fordern, dass er nicht länger die Binde tragen soll. Doch es gibt gute Gründe, weshalb der Arsenal-Star der Chef der Nati bleiben muss.
09.12.2022, 08:49 Uhr
Die Gründe, weshalb Xhaka der richtige Nati-Captain ist
Blocher und sein Kandidat
Wie Rösti Blocher ein Schnippchen schlug
Der Bundesratsanwärter der SVP war nie Blochers Lieblingskind, wie eine Episode um seinen Rücktritt als Parteipräsident zeigt.
23.11.2022, 17:18 Uhr
Der SVP-Übervater und sein Präsident: Christoph Blocher und Albert Rösti wehren sich weiter gegen die Masseneinwanderung.
Brisanter Seitenwechsel
Oberster Strafverfolger wird Milieu-Anwalt
Markus Oertle war bis vor kurzem leitender Staatsanwalt der Abteilung für Gewalt- und Sexualdelikte in Zürich. Jetzt stellt er sich in den Dienst von Valentin Landmann.
19.11.2022, 18:25 Uhr
Oberster Strafverfolger wird Milieu-Anwalt
Analyse
«Falsch beraten», «emotional»
Ist Cassis wirklich so schlecht?
Er sei wankelmütig, sagen die einen, habe keinen politischen Instinkt, die anderen. Und wieder andere kritisieren, Bundespräsident Ignazio Cassis lasse sich von Gefühlen leiten. Was ist dran an der Kritik am Tessiner?
23.07.2022, 09:29 Uhr
Ist Cassis wirklich so schlecht?
GPK rollt Affäre auf
Berset in der Bredouille
Das Parlament untersucht, wie E-Mails von Bersets Departement verschwanden. Das kommt für ihn zur Unzeit: Gegen seinen Intimus kursieren brisante Vorwürfe.
26.06.2022, 07:54 Uhr
Berset in der Bredouille
Musste er deswegen gehen?
Bersets rechte Hand soll in Strafverfahren verwickelt sein
Der engste Mitarbeiter von Bundesrat Alain Berset, sein Sprecher Peter Lauener, soll nicht aus freien Stücken den Job verlassen haben. Wie verschiedene Medien berichten, habe er gehen müssen, weil er in eine Strafuntersuchung verwickelt sei.
24.06.2022, 17:58 Uhr
Bersets rechte Hand soll in Strafverfahren verwickelt sein
BlickPunkt
Massnahmen gegen Medien
Nicht Roger Köppel ist das Problem
Wegen der Diskussion um die Immunität von SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Chefredaktor Roger Köppel ging diese Woche das wirklich wichtige Medienthema fast unter: Das Parlament erschwert investigativen Journalismus.
14.05.2022, 08:59 Uhr
Nicht Roger Köppel ist das Problem
Mit Video
Nicht-Eintreten bei Molina
Kommission will Köppels Immunität aufheben
Die Nationalratskommission hat entschieden: Sie will die Immunität von SVP-Nationalrat Roger Köppel aufheben. Bei SP-Amtskollege Fabian Molina entschied sie, nicht auf den Antrag einzutreten.
11.05.2022, 18:16 Uhr
Kommission will Köppels Immunität aufheben
Mit Video
Immunität infrage
Köppel greift zu Journalisten-Kniff
SVP-Nationalrat Roger Köppel soll geheime Informationen ausgeplaudert haben. Nun berät die Immunitätskommission seinen Fall. Die Chancen stehen allerdings gut, dass der «Weltwoche»-Verleger ungeschoren davonkommt.
11.05.2022, 16:09 Uhr
Köppel greift zu Journalisten-Kniff
Mit Video
Frau wollte Geld von Berset
Sonderermittler findet kein Leck bei Erpressungs-Affäre
Wegen eines möglichen Lecks bei der Bundesanwaltschaft ist im Zuge der Erpressungsaffäre um Alain Berset ein Sonderermittler eingesetzt worden. Doch diese fand keinen Hinweis auf Amtsgeheimnisverletzung.
01.05.2022, 11:20 Uhr
Sonderermittler findet kein Leck bei Erpressungs-Affäre