Dossier

Weltwoche

Kreml-freundliche Politik
Deutsche nennen SVP «Partei der Putin-Versteher»
Um die Putin-Versteher in Europa ist es still geworden – zumindest offiziell. Europäische Politiker und Parteien halten dem Kreml-Führer weiter die Treue halten, analysiert die deutsche «Welt». Die grösste Partei der Schweiz, die SVP, sei weiter Putin-freundlich.
27.03.2023, 07:40 Uhr
Deutsche Zeitung bezeichnet die SVP als «Partei der Putin-Versteher»
Alain Bersets «Gotte»
«Ich könnte seinen Rücktritt nachvollziehen»
Die SP hadert mit Alain Berset. Die Entfremdung zwischen der Partei und ihrem Magistraten hat auch mit seinen Wurzeln in Freiburg zu tun. Dort steht man treu zu ihm, auch seine Förderin Ruth Lüthi. Die öffentliche Distanzierung der SP-Spitze hat sie «erstaunt».
21.03.2023, 07:58 Uhr
«Ich könnte Alains Rücktritt nachvollziehen»
Schweiz im Uno-Sicherheitsrat
SVP-Köppel fordert Nord-Stream-Aufklärung
Wenn die Schweiz schon im Uno-Sicherheitsrat sitzt, solle sie dort wenigstens zur Klärung des Attentats auf die Nord-Stream-Pipelines beitragen. SVP-Nationalrat Roger Köppel will sich in der Aussenpolitischen Kommission dafür einsetzen. Dort aber stösst er auf Skepsis.
17.03.2023, 16:59 Uhr
SVP-Köppel fordert Nord-Stream-Aufklärung
Trotz Sammel-Schwierigkeiten
Covid-Skeptiker haben Chancen auf den Nationalrat
Mit Demonstrationen und Referenden etablierten sich die Massnahmengegner in der politischen Arena. Unterschriften sammeln fällt ihnen schwer. Doch nun haben sie Chancen auf einen Sitz im Parlament.
25.02.2023, 22:48 Uhr
Doch Covid-Skeptiker haben Chancen auf den Nationalrat
Amtsgeheimnis wohl verletzt
Disziplinarverfahren gegen Köppel!
Das Ausplaudern von Kommissionsinterna hat doch noch Konsequenzen: Das Büro des Nationalrats hat ein Disziplinarverfahren gegen SVP-Nationalrat Roger Köppel eingereicht.
12.09.2022, 22:37 Uhr
Disziplinarverfahren gegen Köppel!
Mit Video
Amtsgeheimnisverletzungen
Sonderermittler befragt Berset
Die laufende Untersuchung wegen möglicher Amtsgeheimnisverletzungen zieht in Bundesbern weiter ihre Kreise. Auch Innenminister Alain Berset sei vom Sonderermittler zur Befragung zitiert worden.
25.08.2022, 13:57 Uhr
Sonderermittler befragt Berset
Immunität nicht aufgehoben
Jetzt drohen Roger Köppel Disziplinar-Massnahmen
SVP-Nationalrat Roger Köppel bleibt durch die Immunität vor Ermittlungen wegen Amtsgeheimnisverletzung geschützt. Die Immunitätskommission des Nationalrats ist der Rechtskommission des Ständerates gefolgt. Das Büro des Nationalrats soll Disziplinarmassnahmen prüfen.
22.08.2022, 16:26 Uhr
Jetzt drohen Roger Köppel Disziplinarmassnahmen
Köppel zu «Putinismus»-Vorwurf
«Russland verdient dank Sanktionen mehr denn je»
Der prominente Autor Henryk M. Broder beendete seine langjährige Mitarbeit für die «Weltwoche». Hier kämen «Putinisten» zu Wort. Jetzt verteidigt Verleger und SVP-Nationalrat Roger Köppel seine Position. Medien würden Putin einseitig verteufeln.
10.07.2022, 09:37 Uhr
«Russland verdient dank sanktionsbedingt hochgetriebenen Energiepreisen mehr denn je»
Broder verlässt «Weltwoche»
«Kein Verständnis für Putinisten»
Weil die «Weltwoche» von Roger Köppel einen Pro-Russland-Kurs fährt, will der bekannte Publizist Henryk M. Broder dort nicht länger schreiben.
30.06.2022, 18:36 Uhr
«Kein Verständnis für Putinisten»
1...1314151617...20
1...1516...