Dossier

Weissrussland

Neu die Nummer 2 der Welt
Sand-Legende Stankovic schraubt an WM alles auseinander
Vier Tore an der Beach-Soccer-WM gegen El Salvador: Captain Dejan Stankovic feiert heute seinen 36. Geburi als neue Nummer 2 der ewigen WM-Torschützenliste!
25.08.2021, 08:49 Uhr
Sand-Legende Stankovic schraubt an WM alles auseinander
Nach Sanktionen
Belarus zieht Zustimmung zu US-Botschafterin zurück
Nach neuen US-Sanktionen gegen das autoritär geführte Belarus hat Minsk seine Zustimmung für Julie Fisher als neue US-Botschafterin zurückgezogen.
11.08.2021, 19:14 Uhr
SCREENSHOT - Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus. Foto: Pavel Orlovsky/BelTA Pool/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
«Eklatanten Missachtung»
EU droht Lukaschenko mit neuen Sanktionen
Die Europäische Union hat dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko zum Jahrestag seiner als gefälscht kritisierten Wiederwahl zusätzliche Sanktionen angedroht.
08.08.2021, 11:56 Uhr
Lukaschenko war bei der Präsidentenwahl vor einem Jahr trotz massiver Fälschungsvorwürfe zum Sieger erklärt worden. Foto: Nikolay Petrov/BelTA/AP/dpa
EU ist alarmiert
Sondersitzung zu illegalen Grenzübertritten aus Belarus
Angesichts der stark steigenden Migrantenzahlen an der litauischen EU-Aussengrenze zu Belarus organisiert die slowenische EU-Ratspräsidentschaft am 18. August eine Sondersitzung der Innenminister.
06.08.2021, 19:07 Uhr
Geflüchtete stehen hinter einem Zaun des neu errichteten Flüchtlingslagers auf dem Truppenübungsplatz Rudninkai, etwa 38 km südlich von Vilnius. Das Rote Kreuz kritisierte die Entscheidung der litauischen Regierung, Migranten aus Belarus abzuweisen und erinnert daran, dass dies nicht völkerrechtlich vereinbar ist. In Litauen nahm in letzter Zeit die Zahl von Migranten zu, die über Belarus einreisen. Foto: Mindaugas Kulbis/AP/dpa
Gemeinsam auf der Skipiste
Lukaschenko trifft Kremlchef Putin
Gut ein halbes Jahr nach Beginn der Proteste in Belarus (Weissrussland) haben Machthaber Alexander Lukaschenko und Russlands Präsident Wladimir Putin die enge Zusammenarbeit beider Länder betont.
22.02.2021, 16:50 Uhr
Wladimir Putin (l), Präsident von Russland, posiert mit Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus, während ihres Treffens im Schwarzmeerort Sotschi für ein Foto. Foto: Alexei Druzhinin/Pool Sputnik Kremlin/dpa
Belarus
Oppositionsführerin Kolesnikowa drohen zwölf Jahre Haft
Der in Belarus (Weissrussland) inhaftierten Oppositionsführerin Maria Kolesnikowa drohen nach neuen Anschuldigungen bis zu zwölf Jahre Gefängnis. Das teilte die Opposition am Freitag in Minsk mit.
12.02.2021, 14:41 Uhr
ARCHIV - Maria Kolesnikowa, Oppositionspolitikerin in Belarus, spricht während einer Pressekonferenz der Opposition. Der inhaftierten Kolesnikowa drohen nach neuen Anschuldigungen bis zu zwölf Jahre Gefängnis. Foto: Ulf Mauder/dpa
Tausende gingen auf Strasse
Über 300 Festnahmen bei Protesten in Belarus
Bei den Sonntagsprotesten in Belarus (Weissrussland) gegen Machthaber Alexander Lukaschenko sind laut Innenministerium 313 Menschen festgenommen worden.
30.11.2020, 13:59 Uhr
Polit-Star aus der Ukraine
«Nati muss sich wegen Krieg keine Sorgen machen»
Die Ukraine als Gegner der Schweiz im Nations-League-Spiel befindet sich als Land in einem aufgeheiztem Zustand. Polit-Star Halyna Yanchenko über Krieg, Corona und Korruption im Fussball.
03.09.2020, 08:15 Uhr
«Uefa und Gazprom betreiben politische Korruption»
Mit Video
Wahlen in Weissrussland
Lukaschenko soll 79 Prozent der Stimmen geholt haben
In Weissrussland sind die Präsidentschaftswahlen im Gange. Staatlichen Medien zufolge soll der Amtshaber Lukaschenko mit 79 Prozent der Stimmen gewonnen haben. Unabhängige Nachwahlbefragungen sprechen jedoch von lediglich zehn Prozent der Stimmen.
11.08.2020, 15:05 Uhr
Lukaschenko soll 79 Prozent der Stimmen geholt haben
Präsidentenwahl in Belarus
Drei Frauen gegen «Europas letzten Diktator»
Für den härtesten Kampf ihres Lebens hat Swetlana ihre beiden Kinder sicherheitshalber ins Ausland bringen lassen. Eigentlich sollte ihr Mann am 9. August gegen Dauer-Präsident Alexander Lukaschenko antreten.
12.08.2020, 15:19 Uhr
Drei Frauen wollen Lukaschenko besiegen
1...1314151617...20
1...1516...