Dossier

Walter Müller

Die SVP will nicht mehr
Nicht der erste «Arena»-Boykott – und dennoch eine Premiere
Die Sendung machte immer wider Ärger. Doch so wurde die «Arena» noch nie boykottiert
23.03.2022, 14:47 Uhr
Nicht der erste «Arena»-Boykott – und dennoch eine Premiere
Mit Video
Wetter-Alarm nach 1. Training
Der Olympia-Abfahrt droht eine Wind-Lotterie!
Trotz der Bestzeit von Stefan Rogentin hält sich die Zuversicht im Schweizer Lager aufgrund vom starken Windeinfluss in argen Grenzen.
03.02.2022, 10:48 Uhr
Der Olympia-Abfahrt droht eine Wind-Lotterie!
Mit Video
Mixed-Hoffnung Perret/Rios
Die Curling-Chiflers sind zurück!
Auf dem Eis wirkt es zuweilen, als ob sie sich am liebsten an die Gurgel gehen wollen. Aber eigentlich sind Jenny Perret und Martin Rios seit Jahren gemeinsam erfolgreich und nun erneut unsere Olympia-Hoffnung im Mixed-Curling.
02.02.2022, 09:25 Uhr
Die Curling-Chiflers sind zurück!
Mit Video
Deutschland startet neu
Wie gross wird der grüne Druck auf die Schweiz?
Wenn Anfang Dezember die neue Regierung in Berlin ihre Arbeit aufnimmt, wird das auch Konsequenzen für die Schweiz haben. Vor allem in der Klimapolitik erwarten Politologen mehr Druck aus dem Norden.
26.11.2021, 09:45 Uhr
Social Democratic Party, SPD, chancellor candidate Olaf Scholz, second right, stands with the Green party leaders Annalena Baerbock, left, and Robert Habeck, second left, and the Free Democratic Party chairman Christian Lindner, right, as they arrive for a joint news conference in Berlin, Germany, Wednesday, Nov. 24, 2021. After weeks of negotiations the leaders of the three parties present a coalition contract for a new German government. (AP Photo/Markus Schreiber)
Karriere endete fast mit 15
Ski-Legende Franz Heinzer blickt zurück
Franz Heinzer (59) blickt zurück. Auf einen Porsche-Ärger mit seinem Vater. Auf eine Geiss auf Abwegen. Auf eine Fehldiagnose von Ärzten. Und natürlich auf seine schwarze Serie von vierten WM-Plätzen.
10.10.2021, 14:53 Uhr
«So ein tödlicher Unfall hätte auch mir passieren können»
Mit Video
«Zeugnis eines Scheiterns»
Steinmeier erinnert an die Opfer der Berliner Mauer
Der deutsche Staatspräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Bau der Berliner Mauer vor 60 Jahren als «Zeugnis eines hoffnungslosen Scheiterns» bezeichnet und an die Opfer der jahrzehntelangen Teilung erinnert.
13.08.2021, 15:36 Uhr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) und seine Frau Elke Büdenbender bei der zentralen Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Walter Andreas Müller
«Ich habe zwei Menschen wegen Corona verloren»
Die grösste Impfaktion in der Geschichte wurde nun auch im Kanton Zürich lanciert. Mit dabei war der Schauspieler Walter Andreas Müller. Für ihn ist der Pikser eine Selbstverständlichkeit.
04.01.2021, 18:55 Uhr
«Ich habe zwei Menschen wegen Corona verloren»
Mit Video
1...181920