Dossier

Walter Müller

GC-Leader in Basel aussortiert
Schmid: «Bin vom FCB irgendwann vergessen gegangen»
Beim FCB konnte sich der ehemalige Basler Junior Dominik Schmid einst nicht durchsetzen. Nun kann er mit GC seinen Stammklub noch tiefer ins Elend schiessen.
01.02.2023, 12:43 Uhr
«Bin vom FCB irgendwann vergessen gegangen»
Hartes Urteil von Ueli Maurer
Die SVP steckt «in der Sackgasse»
Die SVP steht oft in der Kritik. Vor den Bundesratswahlen wurde ihr Führungslosigkeit vorgeworfen. Doch jetzt kommen scharfe Worte aus den eigenen Reihen. Alt Bundesrat Ueli Maurer sieht die Partei in der Sackgasse.
10.01.2023, 10:07 Uhr
Die SVP steckt «in der Sackgasse»
Top-Manager tritt Partei bei
Rolf Dörig ist jetzt bei der SVP
Der Schweizer Top-Manager Rolf Dörig ist neu Mitglied bei der SVP. Das passe zu seinen wertkonservativen und wirtschaftsliberalen Überzeugungen, sagt der Verwaltungsratspräsident des Versicherungskonzerns Swiss Life.
08.01.2023, 07:25 Uhr
Rolf Dörig ist jetzt bei der SVP
Cassis über Reise in Ukraine
«Steinmeier wollte seinem Team keine Probleme machen»
Bundespräsident Ignazio Cassis ist in die Ukraine gereist – und wird von den Deutschen dafür gelobt. Ihr eigener Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine Reise aus Sicherheitsgründen abgesagt und muss dafür nun Kritik einstecken.
20.10.2022, 21:07 Uhr
«Steinmeier wollte seinem Team keine Probleme machen»
Mit Video
Arzt erklärt Nadals Leiden
«Es kann sein, dass der Knochen in zwei Teile bricht»
Seit seiner Jugend begleiten Rafael Nadal seine chronischen Fussschmerzen. Blick fragt bei Sportarzt Walter O. Frey nach, was es mit dem Müller-Weiss-Syndrom auf sich hat.
02.06.2022, 12:42 Uhr
«Es kann sein, dass der Knochen in zwei Teile bricht»
Mit Video
Walter Andreas Müller
Sein Lebenspartner ist im Pflegeheim
Im Talk mit Roger Schawinski zeigt sich Walter Andreas Müller von einer ungewohnt persönlichen Seite: Er spricht das erste Mal darüber, dass sein Partner im Pflegeheim ist.
30.04.2022, 13:32 Uhr
Sein Lebenspartner ist im Pflegeheim
Es regt sich Widerstand gegen 215-Millionen-Kredit
SVP-Torpedo gegen die Hochseeflotte
Eigentlich hat das Parlament keine Wahl: Es muss einen Notkredit in dreistelliger Millionenhöhe beschliessen, weil ein Teil der Schweizer Hochseeflotte unter Wert verkauft werden muss. Die SVP stemmt sich dagegen, wichtige FDP-Exponenten kritisieren das als «billig».
04.06.2025, 02:04 Uhr
Der Frachter SCL Bern gehört zu den 13 Schweizer Hochseeschiffen, die wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten verkauft werden müssen. Der Bund hat einen Schaden von 215 Millionen Franken.
Jahrhundertelang wurde sexueller Missbrauch verschleiert
Das Kreuz mit den Pädophilen
Das globale Ausmass des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche ist gross, die Dunkelziffer riesig. Betroffen sind Mädchen und Knaben, die jüngsten wohl drei Jahre alt, die Mehrheit zwischen elf- und 14-jährig. Heute gehört die Schweizer Kirche zu den fortschrittlichsten.
14.09.2018, 21:00 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Der Armeechef teilt aus
Blattmann über «Sandro Kotz, äh Brotz»
Der Chef der Armee leistet sich in einer Rede vor Stabsoffizieren krasse verbale Fehlgriffe. Einen Informanten nennt er «Verräter» und «widerlicher Kerl», ein SRF-Moderator muss ein beleidigendes Wortspiel über sich ergehen lassen.
02.05.2025, 04:14 Uhr
VBS, MEDIENKONFERENZ, MK, PK, AUSGABEN, FINANZEN,
Heimliche Mehrheit im Parlament
Die Müllers haben Bundesbern im Griff
Alles Müller oder was? In Bundesbern schon. Gleich sechs Parlamentarier tragen diesen Familiennamen. Doch aufgepasst: Die Clans der Hess' und Kellers holen auf.
10.06.2025, 07:12 Uhr
Damian Müller ist der jüngste Ständerat seit 100 Jahren. Er zieht für die FDP ins Stöckli ein.
1...1112131415...20
1...1314...