Dossier

Walter Müller

Ex-Bayern-Goalie Pfaff
«Sommer muss ein böser Junge werden»
Yann Sommer (34) weht in München ein eisiger Wind ins Gesicht. Was ihm Bayerns Torwart-Legende Jean-Marie Pfaff (69) rät. Und weshalb der Schweizer Nati-Goalie böser werden muss.
22.04.2023, 20:18 Uhr
«Sommer muss ein böser Junge werden»
Zweites Aus für seinen Talk
Roger Schawinski erneut abgesetzt
Nach zwei Staffeln «Schawinski» ist Schluss. Blue Zoom bestätigt die Absetzung des Talks.
17.02.2023, 10:48 Uhr
Roger Schawinski erneut abgesetzt
Zahlen zu 46 Ski-WMs
Die Pechvögel, die Goldhamsterer, die Traumpodeste
Zahlen, bitte! Hier erfährst du alles über die bisherigen alpinen Weltmeisterschaften und die Leistungen der Schweizer Ski-Asse.
24.01.2024, 13:22 Uhr
Die Pechvögel, die Goldhamsterer, die Traumpodeste
Waffenexporte
Nationalrat bremst Bundesrat bei Waffen
Das Parlament soll über die Kriterien zur Bewilligung von Waffenexporten entscheiden. Das will der Nationalrat. Er hat am Mittwoch eine Motion der BDP-Fraktion angenommen. Stimmt auch der Ständerat zu, ist nicht mehr der Bundesrat zuständig.
14.04.2025, 07:47 Uhr
Einen Tag nach seiner Rücktrittsankündigung muss sich Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann heute im Nationalrat Fragen zu Kriegsmaterialexporten stellen.
Für 100'000 Soldaten
Nationalrat winkt kugelsichere Westen für alle durch
Anders als der Ständerat will der Nationalrat das Rüstungsprogramm 2018 nicht kürzen. Er will, dass alle Armeeangehörigen eine neue Schutzweste erhalten. Die kleine Kammer sieht dort ein Sparpotenzial von 100 Millionen Franken.
13.04.2025, 08:10 Uhr
Der Ständerat hat Zweifel, ob es für die ganze Truppe eine schwere Schutzausrüstung braucht. Er hat den Kredit für die Schutzwesten halbiert. (Archivbild)
Armee
Nationalrat gegen Sparübung bei Schutzwesten
Anders als der Ständerat will der Nationalrat das Rüstungsprogramm 2018 nicht kürzen. Seiner Meinung nach ist es notwendig, für alle Armeeangehörigen einen angemessenen Körperschutz zu kaufen. Die kleine Kammer sieht dort ein Sparpotenzial von 100 Millionen Franken.
13.04.2025, 13:08 Uhr
Nach Ansicht des Nationalrates ist es notwendig, für alle Armeeangehörigen einen angemessenen Körperschutz zu kaufen. Die kleine Kammer will dort 100 Millionen Franken einsparen. (Archivbild)
Agrarinitiativen
Bauern uneinig über Agrarinitiativen
Die Agrarinitiativen kommen gut an, auch bei den Bauern. Nun warnt ein bäuerliches Komitee vor der Fair-Food-Initiative und der Initiative für Ernährungssouveränität, die am 23. September zur Abstimmung kommen. Diese seien zu extrem.
13.04.2025, 12:45 Uhr
Ein Bauernkomitee bekämpft die Agrarinitiativen, über die am 23. September abgestimmt wird. Die Landwirte befürchten neue Vorschriften. (Archivbild)
Gemischte Reaktionen zum Kampfjet-Entscheid
«Dem Bundesrat ist nichts zu schön und zu teuer»
Der Bundesratsentscheid zu den geplanten Investitionen in neue Kampfjets und Fliegerabwehr-Raketen war von Sicherheitspolitikern erwartet worden. Doch die vagen Aussagen zum Einkaufszettel sorgen bei den Parlamentariern für Stirnrunzeln.
27.04.2025, 04:56 Uhr
«Dem Bundesrat ist nichts zu schön und zu teuer»
Umfrage in der FDP-Fraktion zeigt
Für die Frau wirds eng
BLICK fühlte der FDP-Fraktion den Puls. Ein Zweierticket hat derzeit die grösseren Chancen. Fraktionschef Ignazio Cassis ist dabei gesetzt. Im Kampf um den zweiten Platz hat Isabelle Moret die Nase noch vor Pierre Maudet – doch der holt auf.
27.04.2025, 04:14 Uhr
Für die Frau wirds eng
Was tun mit der Schweizer IS-Zelle?
Bundesrat soll Ausschaffung in Drittstaat prüfen
Weil man die Mitglieder der Schweizer IS-Zelle nicht in den Irak ausschaffen kann, soll der Bundesrat mit anderen Ländern verhandeln, fordern bürgerliche Politiker. Es wäre nicht das erste Mal.
04.06.2025, 04:33 Uhr
Bundesrat soll Ausschaffung in Drittstaat prüfen
1...89101112...20
1...1011...