Dossier

Walter Müller

Er spielte den Wäscherei-CEO
«Breaking Bad»-Star Mike Batayeh (†52) ist tot
«Breaking Bad»-Schauspieler Mike Batayeh ist vergangene Woche völlig überraschend verstorben. Das teilt seine Familie am Freitag mit.
10.06.2023, 08:36 Uhr
«Breaking Bad»-Star Mike Batayeh (†52) ist tot
Österreicherinnen dominieren
Haben wir ein Ski-Nachwuchsproblem?
Im Europacup fahren die Österreicherinnen den Schweizerinnen um die Ohren. Warum? Der Schweizer Alpin-Direktor sieht keinen Grund zur Panik, übt aber auch Kritik.
28.03.2023, 11:48 Uhr
Haben wir ein Ski-Nachwuchsproblem?
Zittern wegen Geldspielgesetz
Politiker wollen das Vereinslotto retten
Weil das Geldspielgesetz schärfer angewandt wird, drohen hohe administrative Hürden für Vereine, die einen Lotto-Abend mit Gutscheinen als Preise durchführen. Jetzt werden Politiker aktiv.
04.03.2023, 14:58 Uhr
Politiker wollen den Lotto-Abend retten
Korporal Parmelin, abtreten!
Politiker fordern Frau an der VBS-Spitze
Es wäre historisch! Erstmals in der Geschichte der Schweiz könnte das Militärdepartement von einer Frau geführt werden – der möglichen FDP- oder CVP-Neo-Bundesrätin. Sicherheitspolitiker aus der Mitte plädieren offen dafür.
10.11.2018, 13:47 Uhr
Politiker fordern Frau an der VBS-Spitze
Waffenexporte
Nationalrat bremst Bundesrat bei Waffen
Das Parlament soll über die Kriterien zur Bewilligung von Waffenexporten entscheiden. Das will der Nationalrat. Er hat am Mittwoch eine Motion der BDP-Fraktion angenommen. Stimmt auch der Ständerat zu, ist nicht mehr der Bundesrat zuständig.
14.04.2025, 07:47 Uhr
Einen Tag nach seiner Rücktrittsankündigung muss sich Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann heute im Nationalrat Fragen zu Kriegsmaterialexporten stellen.
Für 100'000 Soldaten
Nationalrat winkt kugelsichere Westen für alle durch
Anders als der Ständerat will der Nationalrat das Rüstungsprogramm 2018 nicht kürzen. Er will, dass alle Armeeangehörigen eine neue Schutzweste erhalten. Die kleine Kammer sieht dort ein Sparpotenzial von 100 Millionen Franken.
13.04.2025, 08:10 Uhr
Der Ständerat hat Zweifel, ob es für die ganze Truppe eine schwere Schutzausrüstung braucht. Er hat den Kredit für die Schutzwesten halbiert. (Archivbild)
Armee
Nationalrat gegen Sparübung bei Schutzwesten
Anders als der Ständerat will der Nationalrat das Rüstungsprogramm 2018 nicht kürzen. Seiner Meinung nach ist es notwendig, für alle Armeeangehörigen einen angemessenen Körperschutz zu kaufen. Die kleine Kammer sieht dort ein Sparpotenzial von 100 Millionen Franken.
13.04.2025, 13:08 Uhr
Nach Ansicht des Nationalrates ist es notwendig, für alle Armeeangehörigen einen angemessenen Körperschutz zu kaufen. Die kleine Kammer will dort 100 Millionen Franken einsparen. (Archivbild)
Gemischte Reaktionen zum Kampfjet-Entscheid
«Dem Bundesrat ist nichts zu schön und zu teuer»
Der Bundesratsentscheid zu den geplanten Investitionen in neue Kampfjets und Fliegerabwehr-Raketen war von Sicherheitspolitikern erwartet worden. Doch die vagen Aussagen zum Einkaufszettel sorgen bei den Parlamentariern für Stirnrunzeln.
27.04.2025, 04:56 Uhr
«Dem Bundesrat ist nichts zu schön und zu teuer»
Dienstälteste Nationalräte lie
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
Sie haben ein Grossteil ihres Lebens im Bundeshaus verbracht – und haben noch lange nicht genug. Viele der amtsältesten Nationalräte wollen bei den Wahlen in zwei Jahren erneut antreten.
23.05.2025, 09:36 Uhr
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
Was tun mit der Schweizer IS-Zelle?
Bundesrat soll Ausschaffung in Drittstaat prüfen
Weil man die Mitglieder der Schweizer IS-Zelle nicht in den Irak ausschaffen kann, soll der Bundesrat mit anderen Ländern verhandeln, fordern bürgerliche Politiker. Es wäre nicht das erste Mal.
04.06.2025, 04:33 Uhr
Bundesrat soll Ausschaffung in Drittstaat prüfen
1...89101112...20
1...1011...