Dossier

Walter Andreas Müller

Niemand will eine Konzession
Bei Schweizer Fernbussen ist der Tank leer
Sie galten als billige Alternative zum Zug. Nun wird klar: Schweizer Fernbusse haben keine Chance gegen die übermächtige Konkurrenz der SBB. Die Corona-Krise hat die letzten Hoffnungen zerstört.
23.05.2020, 17:42 Uhr
Bei Schweizer Fernbussen ist der Tank leer
Mit Video
Angriff auf Ständeratssitz
Bürgerliches Doppelpack gegen Rechsteiner
Ihm war keiner gewachsen. 2011 zog Ex-SVP-Chef Toni Brunner (44) den Kürzeren, 2015 scheiterte SVP-Nationalrat Thomas Müller (66). Und auch jetzt ist es nicht einfach, SP-Rechsteiner aus dem Stöckli zu verdrängen. Doch die Bürgerlichen haben einen Plan, den Plan P.
26.06.2019, 12:09 Uhr
Bürgerliches Doppelpack gegen Rechsteiner
Schluss mit Flickenteppich
Motorfahrzeugsteuer soll schweizweit grüner werden
Die kantonalen Motorfahrzeugsteuern sind ein Flickenteppich. Das will CVP-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt nun ändern. Er fordert eine schweizweit einheitliche und ökologischere Regelung. Damit will er auch Elektroautos den Weg ebnen.
24.01.2024, 00:07 Uhr
Nimmt die Zahl der Elektroautos zu und diejenige der Benzin- und Dieselfahrzeuge ab, so brechen dem Staat Einnahmen weg (Symbolbild)
Heute exklusiv auf Blick.ch
Verfolgen Sie das ZSC-Debüt mit der «MySports-Arno-Cam»!
Verfolgen Sie das Debüt von ZSC-Trainer Arno Del Curto heute in Langnau ab 19.45 Uhr live im Stream auf Blick.ch in der «MySports-Arno-Cam».
18.01.2019, 15:50 Uhr
Verfolgen Sie das ZSC-Debüt mit der «MySports-Arno-Cam»!
Mit Video
Terror in Strassburg
Wie sicher sind unsere Weihnachtsmärkte?
Beim Weihnachtsmarktanschlag in Strassburg sind zwei Menschen getötet worden. Was bedeutet das für unsere Weihnachtsmärkte? BLICK hat bei Märkten und Polizei-Korps nachgefragt.
13.12.2018, 07:35 Uhr
Wie sicher sind unsere Weihnachtsmärkte?
Mit Video
Volk will IV-Schnüffler
Klares Resultat mindert Chancen für Beschwerden
An der Klarheit des Resultats gibt es nichts zu deuteln: Das Referendum gegen die Versicherungsschnüffler ist gescheitert. Ob allerdings auch wegen der Fehler im Abstimmungsbüchlein bereits das letzte Wort gesprochen ist, ist noch offen.
13.04.2025, 11:51 Uhr
Klares Resultat mindert Chancen für Beschwerden
Mit Video
Heftige Kritik an Verknüpfung der Steuervorlage mit der AHV-Sanierung
«Bschiss», «Pflästerlipolitik», «Kuhandel»
Die Wirtschaftskommission des Ständerats will die Steuerreform mit einem AHV-Zustupf ins Trockene bringen. Das Paket hat Potenzial. Der Schuss könnte aber auch nach hinten losgehen.
13.04.2025, 08:30 Uhr
Die Steuervorlage 17 soll gleichzeitig die AHV entlasten. Die Wirtschaftskommission des Ständerats ist überzeugt, dass die Vorlage damit bessere Chancen beim Volk hat, wie Präsident Pirmin Bischof erklärte. (Archivbild)
SVP-Politiker und VBS-Kader sieht Wehrmacht-Offizier als «idealen Chef»
Armee-Ausbildner verherrlicht Nazi-Idol
Der Berufsoffizier und SVP-Grossrat Mathias Müller verherrlicht einen Offizier der deutschen Wehrmacht als ideale Führungspersönlichkeit.
14.09.2018, 20:46 Uhr
Armee-Ausbildner verherrlicht Nazi-Idol
Gemischte Reaktionen zum Kampfjet-Entscheid
«Dem Bundesrat ist nichts zu schön und zu teuer»
Der Bundesratsentscheid zu den geplanten Investitionen in neue Kampfjets und Fliegerabwehr-Raketen war von Sicherheitspolitikern erwartet worden. Doch die vagen Aussagen zum Einkaufszettel sorgen bei den Parlamentariern für Stirnrunzeln.
27.04.2025, 04:56 Uhr
«Dem Bundesrat ist nichts zu schön und zu teuer»
Umfrage in der FDP-Fraktion zeigt
Für die Frau wirds eng
BLICK fühlte der FDP-Fraktion den Puls. Ein Zweierticket hat derzeit die grösseren Chancen. Fraktionschef Ignazio Cassis ist dabei gesetzt. Im Kampf um den zweiten Platz hat Isabelle Moret die Nase noch vor Pierre Maudet – doch der holt auf.
27.04.2025, 04:14 Uhr
Für die Frau wirds eng
1...111213