Dossier

Vontobel

Bitcoin Suisse braucht Hilfe
Mit Ex-Vizekanzler Rösler aus den roten Zahlen?
Der Zuger Krypto-Dienstleister Bitcoin Suisse hat den ehemaligen deutschen Wirtschaftsminister und Vizekanzler Philipp Rösler (50) für den Verwaltungsrat nominiert. Das Unternehmen ist 2022 deutlich in die roten Zahlen abgerutscht.
13.06.2023, 18:31 Uhr
Mit Ex-Vizekanzler Rösler aus den roten Zahlen?
Geo-Radar und Laser-Tachymeter
Das Brienzer Frühwarnsystem in fünf Punkten erklärt
Beim Bündner Frühwarndienst herrscht höchste Alarmbereitschaft. Der Berg in Brienz bewegt sich extrem schnell. Um den genauen Zeitpunkt möglichst genau zu ermitteln, nutzen die Geologen ein ausgeklügeltes Frühwarnsystem.
03.07.2023, 10:09 Uhr
Das Brienzer Frühwarnsystem in fünf Punkten erklärt
Mit Video
Trotz anstehendem Stellenabbau
Credit Suisse und UBS suchen weiterhin Personal
Die Credit Suisse dürfte derzeit zu den unattraktivsten Arbeitgebern im Land zählen, da die Zukunft der Jobs höchst ungewiss ist. Dennoch hat die CS massenhaft Stellen ausgeschrieben – auch Führungspositionen.
28.04.2023, 12:50 Uhr
Credit Suisse und UBS suchen weiterhin fleissig Personal
Eine Ära geht zu Ende
Die Credit Suisse legt letztes Quartalsresultat vor
Die CS berichtet am nächsten Montag möglicherweise zum letzten Mal als eigenständige Bank über ihre Quartalsergebnisse. Für einmal steht dabei aber nicht der erneute hohe Verlust im Zentrum. Interessieren werden vielmehr Angaben zu den massiven Geldabflüssen vom März.
21.04.2023, 16:25 Uhr
Die Credit Suisse legt letztes Quartalsresultat vor
Neue Zahlen zu CS-Fonds
Milliardenabflüsse bei der Credit Suisse legen sich
Die Credit Suisse hat Milliarden an Kundengeldern verloren. Nun ist der Abfluss aber teilweise gestoppt. Zumindest bei den Fonds gibt es wieder Zuflüsse.
17.04.2023, 12:52 Uhr
Milliardenabflüsse bei der Credit Suisse legen sich
Analyse
Aktionären sei Dank
CS hat jetzt einen 4-Milliarden-Notgroschen
Die Credit Suisse hat die Kapitalerhöhung abgeschlossen, die Aktien legen zu. Trotzdem bleibt noch viel zu tun, bis der grosse Umbau abgeschlossen sein wird. Grosse Sprünge an der Börse sind deswegen nicht zu erwarten.
09.12.2022, 21:32 Uhr
4-Milliarden-Notgroschen für die Credit Suisse
Werner Vontobel ordnet ein
Immobilienbesitzer profitieren auf Kosten der Steuerzahler
Die Lage ist ein vom Staat und den Steuerzahlern geschaffenes Gut. Der Mehrwert von gut 3000 Milliarden Franken gehört aber allein den Landbesitzern.
10.08.2022, 13:52 Uhr
Immobilienbesitzer profitieren auf Kosten der Steuerzahler
Werner Vontobel ordnet ein
Schaffä, schaffä – minus mache
Im letzten Jahr hat die Schweiz 73 Milliarden Franken Überschuss erarbeitet – und dennoch 223 Milliarden verloren. Wir versparen uns.
30.07.2022, 15:30 Uhr
Schaffä, schaffä – minus mache
Interview
Vontobel-CEO Zeno Staub
«Der Hausverkauf ist wirklich der allerletzte Ausweg»
Zeno Staub gehört zu den dienstältesten Bankenchefs in der Schweiz. Der CEO von Vontobel erklärt, warum es lohnt, an seiner Anlagestrategie festzuhalten und was die Zinswende für Sparer bedeutet.
19.07.2022, 06:53 Uhr
«Der Hausverkauf ist wirklich der allerletzte Ausweg»
Mit Video
1...181920