Dossier

Vitali Klitschko

Verunglückter McFit-Millionär
Das Fitness-Imperium von Rainer Schaller (†53)
Der deutsche Erfolgsunternehmer Rainer Schaller erschuf innert 25 Jahren die erfolgreichste Fitnesskette der Welt. Auch in der Schweiz ist sein Unternehmen präsent – mit einem Fitnessstudio, das Clubatmosphäre versprüht.
23.10.2022, 21:02 Uhr
Das Fitness-Imperium von Rainer Schaller (†53)
Exklusiv
Wladimir Klitschko am WEF
«Wenn die Schweiz passiv steht, ist Blut an ihren Händen»
Er war einst Boxweltmeister – heute kämpft er für seine Heimat, die Ukraine: Wladimir Klitschko ist am Sonntag für das WEF in Davos angekommen. Im Blick-Interview sagt er, was er sich von dem Besuch in der Schweiz erhofft. Und hat klare Erwartungen an die Schweiz.
23.05.2022, 09:10 Uhr
«Wenn die Schweiz passiv steht, ist Blut an ihren Händen»
Mit Video
Auszeichnung
Libeskind wird mit Brückepreis geehrt
Görlitz – Der US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind erhält den Internationalen Brückepreis der Europastadt Görlitz-Zgorzelec 2018.
12.04.2025, 12:56 Uhr
Architekt Daniel Libeskind posiert im Oktober 2014 in der Ausstellung «Architektur 14» in der Zürcher Maag Halle am Freitag. 2018 wird er mit dem Brückepreis ausgezeichnet. (Archiv)
Der Chef am WEF
Davos im Party-Stress
Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe, ist zum 16. Mal am WEF. Täglich schildert er seine Erlebnisse aus Davos. Heute: Die Qual der Wahl mit den Partys.
25.04.2025, 03:26 Uhr
Davos im Party-Stress
«Ich würde Joshua ausknocken!»
Vitali Klitschko will Rache für seinen kleinen Bruder
Nach der bitteren Niederlage von Wladimir Klitschko gegen Anthony Joshua will sein grosser Bruder Vitali den Gürtel zurück in die Familie holen.
28.04.2025, 06:08 Uhr
Vitali Klitschko will Rache für seinen kleinen Bruder
Für Klitschko geht es heute um alles
Rente oder Box-Olymp
Letzte Chance für Wladimir Klitschko: Der Schwergewichts-Altmeister will sich noch einmal zum Champion krönen. Und nach Comebacks mit Muhammad Ali gleichziehen.
28.04.2025, 06:05 Uhr
Rente oder Box-Olymp
Luxusuhren, Picasso, Rennvelos
Ukrainische Politiker horten hunderte Millionen
Damit die Ukraine neue Hilfsgelder beantragen kann, müssen Funktionäre ihr Vermögen offenlegen. Zu den reichsten gehört Präsident Petro Poroschenko. Auch Vitali Klitschko gewährte Einblick in seine Finanzen.
30.04.2025, 12:54 Uhr
Die beiden ukrainischen Politiker Petro Poroschenko (26,2 Millionen Franken, links) und Vitali Klitschko (sieben Velos).
Er kandidiert wieder als Bürgermeister
Vitali Klitschko will sich weiter durchboxen
Star-Boxer Vitali Klitschko tritt noch einmal bei der Wahl zum Bürgermeister in Kiew an: Das Oberhaupt der ukrainischen Hauptstadt gab am Montag Abend offiziell seine erneute Kandidatur bekannt. Er wolle die Reformen weiterführen, die begonnen worden seien.
28.09.2018, 19:19 Uhr
Vitali Klitschko kandidiert fürs Präsidentenamt (Archiv)
1...161718